Beratung zu Set und Aufstellung
Verfasst: Mi 21. Dez 2011, 11:54
Liebe Forengemeinde
Unten seht ihr die Skizze unseres Wohnzimmers und die jetzige Aufstellung von LS, TV, Hifi-Schrank und Sofa. Momentan habe ich einen revidierten Revox Vorverstärker inkl. Tuner, Plattenspieler und CD- Player am Laufen. An dem Revox Preamp sind 2 Revox Agora B MKII Lautsprecher mit integrierten Endstufen angeschlossen.
Meine Vorstellung und Wunsch ist der Aufbau eine 5.1 Systems. Dazu wollte ich mit einem AVR der Mittelklasse (so um den Denon 2311) anfangen + einem Center. Die Revox LS sollen an den PRE-OUT bei AVR über eine HD-Audio Weiche angeschlossen werden. So kann ich auch noch Radio über den B286 hören . Später sollen dann die beiden Dipole folgen und am Schluss, wenn notwendig der Sub.
Als Center dachte ich an den CS 411 und bei den Dipolen an die DS 301. Ziel ist eines der Sets aus 381 oder 481. Hintergrund ist der, dass die beiden Revox Boxen 20 Jahre alte sind, sehr gross und wie ihr seht extrem viel Platz brauchen und auch nicht optimal stehen (können). Ich möchte mich irgendwann „downsizen“ , wenn die beiden Revox LS den Geist aufgeben und die Rep. zu teuer wird.
Bei der Auswahl des Centers stehe ich jedoch vor Schwierigkeiten und brauche dort ebenfalls euren Rat. Ich lese oft, dass Center und FLS aus einer Serie kommen sollten, naja eine dritte Agora.. hmm. Die Revox sind sehr linear im Klangbild (siehe unten die Grafik) und würden denke ich gut zu Nubert passen. Welchen Center würdet ihr nehmen?
Ich stelle mir auch dir Frage, ob ich das „Heimkino“ ohne Center btreiben kannl, da die beiden FLS sehr nahe zusammen stehen und ein ziemlich breites Frequenzspektrum abdecken.
Wenn doch ein Center, so habe ich das Problem der Aufstellung. Unter dem TV sieht das blöd aus und ausserdem steht der TV dann bis max. 170 cm, also das obere Drittel bei ca. 150 cm. Mir bleibt also nur der Aufbau über dem TV bei einer Höhe von 150 cm. Der Abstand des Sofas zum TV sind ca. 320 cm, vom Sessel (da sitz ich meistens) 250 cm.
Die beiden Rears kämen auf den Stelzen neben das Sofa.
Ich hoffe die Fülle an Informationen erschlägt euch nicht, und ich freue mich über euren Rat und Vorschläge.
Danke Jens
Unten seht ihr die Skizze unseres Wohnzimmers und die jetzige Aufstellung von LS, TV, Hifi-Schrank und Sofa. Momentan habe ich einen revidierten Revox Vorverstärker inkl. Tuner, Plattenspieler und CD- Player am Laufen. An dem Revox Preamp sind 2 Revox Agora B MKII Lautsprecher mit integrierten Endstufen angeschlossen.
Meine Vorstellung und Wunsch ist der Aufbau eine 5.1 Systems. Dazu wollte ich mit einem AVR der Mittelklasse (so um den Denon 2311) anfangen + einem Center. Die Revox LS sollen an den PRE-OUT bei AVR über eine HD-Audio Weiche angeschlossen werden. So kann ich auch noch Radio über den B286 hören . Später sollen dann die beiden Dipole folgen und am Schluss, wenn notwendig der Sub.
Als Center dachte ich an den CS 411 und bei den Dipolen an die DS 301. Ziel ist eines der Sets aus 381 oder 481. Hintergrund ist der, dass die beiden Revox Boxen 20 Jahre alte sind, sehr gross und wie ihr seht extrem viel Platz brauchen und auch nicht optimal stehen (können). Ich möchte mich irgendwann „downsizen“ , wenn die beiden Revox LS den Geist aufgeben und die Rep. zu teuer wird.
Bei der Auswahl des Centers stehe ich jedoch vor Schwierigkeiten und brauche dort ebenfalls euren Rat. Ich lese oft, dass Center und FLS aus einer Serie kommen sollten, naja eine dritte Agora.. hmm. Die Revox sind sehr linear im Klangbild (siehe unten die Grafik) und würden denke ich gut zu Nubert passen. Welchen Center würdet ihr nehmen?
Ich stelle mir auch dir Frage, ob ich das „Heimkino“ ohne Center btreiben kannl, da die beiden FLS sehr nahe zusammen stehen und ein ziemlich breites Frequenzspektrum abdecken.
Wenn doch ein Center, so habe ich das Problem der Aufstellung. Unter dem TV sieht das blöd aus und ausserdem steht der TV dann bis max. 170 cm, also das obere Drittel bei ca. 150 cm. Mir bleibt also nur der Aufbau über dem TV bei einer Höhe von 150 cm. Der Abstand des Sofas zum TV sind ca. 320 cm, vom Sessel (da sitz ich meistens) 250 cm.
Die beiden Rears kämen auf den Stelzen neben das Sofa.
Ich hoffe die Fülle an Informationen erschlägt euch nicht, und ich freue mich über euren Rat und Vorschläge.
Danke Jens