Seite 1 von 1

nuLine 102 mit Raumskizze - eure Meinung bitte

Verfasst: Sa 24. Dez 2011, 20:55
von bass.oldie
Hallo,

erstmal wünsche ich allen frohe Weihnachten!

So nun zu meinem Problem: Zurzeit besitze ich die nuLine 32 mit ATM am Yamaha A-S1000 und CD-S1000. Mit dem Klang bin ich sehr zufrieden, allerdings fehlt mir leider ein bisschen der Bass. Er kommt nicht so richtig zur Geltung und auch der Tiefgang ist nicht zufriedenstellend. Jetzt habe ich kurzerhand entschlossen mir die nuLine 102 zu holen, ebenfalls mit ATM.

Denkt ihr, es wird besser werden, da die nuLine den Raum besser, gleichmäßiger anregt? Ich habe mal eine Skizze gemacht:

http://imageshack.us/photo/my-images/19 ... ntpqd.png/

Der Raum ist zwar L-förmig, aber dennoch ca. 22m². Das hellblaue sind die Lautsprecher und die Hörposition. Die NL32 stehen ca. 50cm von der Seitenwand weg und 50cm von der Rückwand. Na gut, der linke steht ja frei im Raum. Das hellrote ist ein dicker Teppich. Der Rest des Fußbodens ist gefliest. Die Decke ist aus Holz, wobei am Lowboard und an der Nochnische eine leichte Dachschräge ist. Der Glastisch ist bedeckt. Vor dem Fenster hängt ein leichter Vorhang.

Ihr fragt euch bestimmt, warum ich sie nicht im Wohnzimmer aufstelle, der Grund hierfür ist, dass dieser Raum absolut nicht hallig ist und mir hier der Klang total gefällt, bis auf den Bass.

So freue mich auf Antworten von euch

Gruß Thomas

Re: nuLine 102 mit Raumskizze - eure Meinung bitte

Verfasst: Sa 24. Dez 2011, 21:08
von Edgar J. Goodspeed
Bin gespannt, ob es mit den nuLine 102 tatsächlich besser wird... Sie bringen ja nur Vorteile in der vertikalen Anregung der Raummoden.
Deine Auswahl des Hörplatzes ist durch die davor befindliche harte Schallfläche auch recht schlecht gewählt. Desweiteren sind L-förmige Räume schwierig vorhersagbar, was deren akustische Eigenschaften angeht...

Will sagen: Ich würde nochmal über's Wohnzimmer nachdenken :wink:

Re: nuLine 102 mit Raumskizze - eure Meinung bitte

Verfasst: Sa 24. Dez 2011, 22:46
von König Ralf I
Hallo,

der Skizze nach wäre ein Tausch von Bett und Schrank kein Nachteil. :wink:
Damit hätte die linke Box nämlich auch ne Seitenwand.
Ich gehe mal davon aus das die linke Box zur unteren linken Wand ebenfalls 50cm Abstand hat.
Damit für den Raum die Boxen symetrisch stehen.
Mit der 102 und ATM hast du jedenfalls Bass bis zum abwinken.
Ein großer Esstisch vor dem Hörplatz ist allerdings nicht wirklich optimal für den Klang.

Grüße
Ralf

Re: nuLine 102 mit Raumskizze - eure Meinung bitte

Verfasst: So 25. Dez 2011, 02:18
von bass.oldie
Schonmal vielen Dank für eure Anteilnahme!

Die nuLine 102 werde ich nächste Woche abholen und bin auch schon gespannt, ob es besser wird. Hatte schon die Befürchtung, dass die NL102 zu groß sein wird. mmh, das der Tisch nicht optimal ist, das weiß ich, allerdings ist er zu 2/3 bedeckt :roll: . Denkt ihr, es würde etwas bringen, den Tisch mit z.B. einer Tischdecke abzudecken?

Das Bett und den Schrank kann ich leider nicht tauschen, da an der Bettseite eine kleine Dachschräge ist :( Gehen würde es schon, aber der Schrank steht dann 40cm von der Wand weg. Aber wenn es für den Klang gut ist, dann.. :mrgreen:

Der linke Lautsprecher steht quasi frei im Raum. Beide haben einen Abstand von 50cm zur Rückwand. Somit stehen die Lautsprecher 2,5m auseinander und der Abstand zur Hörposition beträgt 3m.

Ok, jetzt angenommen ich stell sie ins Wohnzimmer, welches 12m² und quadratisch ist, wäre das wirklich besser? Oder anders gefragt, wie bekomm ich das hallige weg?

Gruß Thomas

Re: nuLine 102 mit Raumskizze - eure Meinung bitte

Verfasst: So 25. Dez 2011, 14:14
von König Ralf I
Hallo,

frohe Weihnachten erst einmal. :wink:

Wenn die rechte Box, Mitte Membran gerechnet 50cm von der Seitenwand weg ist und die linke 2,5m weiter , dann ist die linke Box zur unteren linken Wand ja nur 20cm weg.
Wenn du Mittig in dem 3,2m breiten Raum sitzt ist die Boxenaufstellung also nicht symetrisch.
Hast du meine vorher bereits erwähnte symetrische Aufstellung schon mal probiert ?

Grüße
Ralf

Re: nuLine 102 mit Raumskizze - eure Meinung bitte

Verfasst: So 25. Dez 2011, 15:48
von bass.oldie
Hallo König Ralf,

danke, wünsch dir auch frohe Weihnachten :D

Jetzt hab ich erst kapiert, was du gemeint hast. Als ich deinen Beitrag gelesen habe, wusste ich nicht, welche linke Wand du meinst, weil neben dem linken Lautsprecher steht ja das Bett. Ich werde das heute Abend testen und mich wieder melden.

Besten Dank unn Grüßle
Thomas

Re: nuLine 102 mit Raumskizze - eure Meinung bitte

Verfasst: Mo 26. Dez 2011, 10:08
von bass.oldie
So, jetzt stehen die Lautsprecher symmetrisch im Raum. Beide sind nun 50 cm jeweils von den Seitenwänden weg und mein Stereodreieck verkleinerte sich auf ca. 2,10m.

Klanglich finde ich es jetzt leicht besser, habe aber immernoch Auslöschungen im Bass am Hörbereich. Wenn ich an der hinteren Wand stehe, da höre dann Bass. Hab gestern Abend noch einen Raummoden-Rechner gefunden, der den Raum und die Moden anzeigt. Dort hab ich gesehen, dass ich voll in einem "Loch" sitze, ich werde als nächstes die Hörposition mal einen Meter nach vorne und nach hinten schieben und schauen, ob es besser wird.

Das mit der NL 102 ausm nuMarkt wird wohl leider nichts. Naja egal :cry: - jetzt kann ich über eine Nuvero 10/11 nachdenken 8)
Oder wäre die zu groß und eine NuLine besser?
Ich weiß, passt hier leider nicht rein, soll ich dann lieber einen neuen Thread aufmachen?

Grüßle Thomas