Heimkinoerweiterung auf 6.1(7.1) und AV-Receiver Suche
Verfasst: So 25. Dez 2011, 15:41
Hallo erstma 
Habe bei mir ein 5.1 Nubert System daheim.
4x Nubox 311
1x Nubox cs-201
1x Nubox aw-991
Würde jetz gerne hier auf 6.1 oder auf 7.1 gehn und würd mir dazu gern ma n paar meinungen anhören.
Aufgrund schwieriger Raumverhältnisse (hab ma ne draufsicht angehängt) is die unterbringung allerdings etwas kompliziert.
Hab mir jetzt überlegt die rearboxen oben an den deckenbalken zu montieren. Die stehen etwas von der Decke ab da ich im Altbau wohne.
Meine erste idee war jetz hier 4 kleine kompaktboxen wie die jbl one oder die canton plus in reihe zu setzen und praktisch dieses array als 6ten kanal zu nutzen.
hab jetz auf der nubert seite nochn bischen gestöbert und da sin mir die 101 ins auge gefallen. könnte auch von denen 2 nehmen und praktisch n 7.1 draus machen.
bin hier jetz n bischen unschlüssig obwohl ich mein die 2 doch größeren nuberts könnten n bischen arg auffällig sein an den balken. und das raumgesamtbild will ich damit allerdings so wenig wie möglich stören.
Dann zu meiner 2ten frage.. mir is jetz glaub ich zum 4ten mal mein denon 1908 abgeraucht.. nach 3maliger reparatur hat denon jetz entschieden ich krieg ne gutschrift beim händler und darf mir nen neuen raussuchen...
hab erstma wieder beim denon 1912 geguggt aber irgendwie fühl ich mich da nich richtig wohl.. vielleicht war die odysee mit dem alten doch zu viel des guten..
jetz hab ich mich n bischen auf den yamaha rx-v771 eingeschossen. auch aufgrund der möglichkeit eventuell mal noch nen beamer mit dranzuhängen.
und jetz liest man überall noch vom pioneer vsx-921 der ja für heimkinogenuss hervorragend geeignet sein soll.
die möglichkeit eines älteren modells ergibt sich leider nich, da die bei redcoon nich mehr im angebot sin.
der preisunterschied spielt jetz nich unbedingt ne rolle und die iphone apps sin mir auch schnuppe weil iphone/pod nicht vorhanden.
welcher von den 2 passt jetz aber klanglich besser zu den nuberts?
höre fast so gut wie nie auf der großen anlage musik, die wird eigentlich nur für film und playstation genutzt.
würd mich über meinungen und tipps freuen da ich mich im moment nich so richtig entscheiden kann
Weihnachtliche Grüße
Martin

Habe bei mir ein 5.1 Nubert System daheim.
4x Nubox 311
1x Nubox cs-201
1x Nubox aw-991
Würde jetz gerne hier auf 6.1 oder auf 7.1 gehn und würd mir dazu gern ma n paar meinungen anhören.
Aufgrund schwieriger Raumverhältnisse (hab ma ne draufsicht angehängt) is die unterbringung allerdings etwas kompliziert.
Hab mir jetzt überlegt die rearboxen oben an den deckenbalken zu montieren. Die stehen etwas von der Decke ab da ich im Altbau wohne.
Meine erste idee war jetz hier 4 kleine kompaktboxen wie die jbl one oder die canton plus in reihe zu setzen und praktisch dieses array als 6ten kanal zu nutzen.
hab jetz auf der nubert seite nochn bischen gestöbert und da sin mir die 101 ins auge gefallen. könnte auch von denen 2 nehmen und praktisch n 7.1 draus machen.
bin hier jetz n bischen unschlüssig obwohl ich mein die 2 doch größeren nuberts könnten n bischen arg auffällig sein an den balken. und das raumgesamtbild will ich damit allerdings so wenig wie möglich stören.
Dann zu meiner 2ten frage.. mir is jetz glaub ich zum 4ten mal mein denon 1908 abgeraucht.. nach 3maliger reparatur hat denon jetz entschieden ich krieg ne gutschrift beim händler und darf mir nen neuen raussuchen...
hab erstma wieder beim denon 1912 geguggt aber irgendwie fühl ich mich da nich richtig wohl.. vielleicht war die odysee mit dem alten doch zu viel des guten..
jetz hab ich mich n bischen auf den yamaha rx-v771 eingeschossen. auch aufgrund der möglichkeit eventuell mal noch nen beamer mit dranzuhängen.
und jetz liest man überall noch vom pioneer vsx-921 der ja für heimkinogenuss hervorragend geeignet sein soll.
die möglichkeit eines älteren modells ergibt sich leider nich, da die bei redcoon nich mehr im angebot sin.
der preisunterschied spielt jetz nich unbedingt ne rolle und die iphone apps sin mir auch schnuppe weil iphone/pod nicht vorhanden.
welcher von den 2 passt jetz aber klanglich besser zu den nuberts?
höre fast so gut wie nie auf der großen anlage musik, die wird eigentlich nur für film und playstation genutzt.
würd mich über meinungen und tipps freuen da ich mich im moment nich so richtig entscheiden kann

Weihnachtliche Grüße
Martin