Seite 1 von 3

Denon PMA 710 AE / NAD C326BEE

Verfasst: Mo 26. Dez 2011, 00:08
von Xtensions
Hey Miteinander und Frohe Weihnachten!

Nun ist ja Heilg Abend vorbei und meine Frau und ich möchten uns nun endlich einen neuen Verstärker+CD Player gönnen. Unsere Wahl haben wir mittlerweile auf den Denon PMA 710(510) AE + DCD 710(510) AE oder Den NAD C326 BEE + C515BEE eingegrenzt.

Optisch finden wir beide Versionen in schwarz/graphit sehr ansprechend. Beim Denon liest man aber immerwieder, das ihm Richtung Bass dann etwas fehlen soll. Dagegen soll beim NAD der Lautstärkerregler bei minimaler Veränderung schon viel Lautstärke ausmachen und kaum über die Fernbedienung Feinjustierbar sein.

Trotz allem wollen wir uns eins diese Systeme zulegen. Für Denon würde wir für die Kombi 444.- bezahlen und beim NAD 625.-

Welches der Systeme würdet ihr bevorzugen? Ist der Unterschied bei einem Aufpreis ~200€ so deutlich ?

Momentan haben wir immernoch:
Ne alte Pioneer Kompaktanlage von 1996
2x Nubox 311
evtl. aufrüsten auf 381 oder nuline 32 (ist der Unterschied groß?)
Budget für die Komponenten ca. 600€ ohne Boxen, weniger wäre schön ist aber kein muß.

Ich wünsch Euch allen noch schöne und erholsame Restweihnachten ;)

Re: Denon PMA 710 AE / NAD C326BEE

Verfasst: Mo 26. Dez 2011, 12:21
von HHO
Servus!

Viel falsch machen wirst du weder beim Denon noch bei NAD.

Ich persönlich würde in dem Fall die NAD-Kombi nehmen.
Begründen kann ich das nicht :mrgreen:

lg

Re: Denon PMA 710 AE / NAD C326BEE

Verfasst: Mo 26. Dez 2011, 12:52
von MK II
Hallo,

Ich habe mit der 655 Serie von Denon den VorVorVorgaenger der 710er Reihe. Tolle Kombi aufgrund derer ich mir damals die 700 er Serie gekauft habe. Den 655er mit CD Player habe ich noch in Betrieb, die 700er Geräte habe ich glaube ich gar nicht mehr. Will sagen mich hat die neue kleine Reihe damals doch nicht 100%ig überzeugt (ausser vom Design), wobei natürlich die 710er besser sein kann.
Ich würde bei der Auswahl die NAD nehmen obwohl ich die vom Design nicht mag weil ich da bessere Technik erwarten würde.


Gruß

M

Re: Denon PMA 710 AE / NAD C326BEE

Verfasst: Mo 26. Dez 2011, 13:18
von Xtensions
Du meinst vom Design her, oder die Technik? Oder beziehst du die Technik auf die Plastikfront? :?:

Ich hab in Zukunft vor ein ATM oder Sub einzubauen, aber mehr wie 2.1 wird es nicht werden. Wir hören viel in Zimmerlautstärke und selten Partypegel. Manchmal dreh ich auch auf gehobe Zimmerlautstärke auf. Ich finde den NAD puristischer, aber der Denon wirkt von der Verarbeitung her einen Ticken besser.
Leider kann ich die beiden nicht gleichzeitig kaufen und Probe hören; das wäre mir ein wenig zuviel, weil im Januar 2 Autoversicherungen kommen ;)

Ich hab hier mal gelesen das der 510er ausreichen würde, aber für ATM wohl dann eher nicht.


Andere Frage: Wir haben einen iPod/iPhone. Der sollte anschließbar sein. Das ermöglicht ja der DCD710 Ist das beim NAD515 auch der Fall?

Gebrauchtkauf wäre auch möglich, aber ich kenn mich bei älteren Geräten gar nicth aus.

Re: Denon PMA 710 AE / NAD C326BEE

Verfasst: Mo 26. Dez 2011, 14:46
von MK II
Ich denke der NAD hat die etwas besseren inneren Werte.

Wegen iPod anschließen bin ich leider überfragt.

Re: Denon PMA 710 AE / NAD C326BEE

Verfasst: Mo 26. Dez 2011, 16:56
von Xtensions
Man kann sich ja auch andere Verstärker "schlecht lesen". Nun hab ich hier im Forum gelesen der Denon 710 ae hätte gegen den Yamaha S-300 keine Schnitte.
Nun hader ich schon wieder und bin unsicher.
Da ich von den Rezensionen des passenden Yamaha CD-Players (CDS-300 und 700) gar nicht angetan bin, hätte ich da schon Bauchschmerzen.

Ist der Yamaha R bzw. S-300 schon soviel besser als der Denon? Ich kann mir das kaum vorstellen. Oder seid ihr einfach zu verwöhnt? :mrgreen:

Den NAD würd ich für 319€ bekommen. 6 Monate alt + Garantie. Bilder sehen ganz gut aus. Aber halt Plastik. ;)

Re: Denon PMA 710 AE / NAD C326BEE

Verfasst: Mo 26. Dez 2011, 18:23
von HHO
Sagen wir mal so..

Nimm den NAD und gut is 8)
Oder nimm den Yamaha - ist auch gut :D
Der Denon ist auch in Ordnung - hab den kleinen Bruder bei mir da stehen (aber nicht angeschlossen) :mrgreen:

Was sagt die Frau?

Re: Denon PMA 710 AE / NAD C326BEE

Verfasst: Mo 26. Dez 2011, 18:30
von Xtensions
Dei Frau sagt:

Der Denon sieht Klasse aus. Wahrscheinlich wegen der Alufront ;)
Den Yammi findet sie ok, aber den CD-Player will sie nicht.
Der NAD sieht aus wie "Playmobil"

Na Klasse, die hilft mir so richtig weiter ;)

Re: Denon PMA 710 AE / NAD C326BEE

Verfasst: Mo 26. Dez 2011, 18:34
von Slowpicker
Ich bin ja auch NAD-Fan und finde den 326 BEE ziemlich klasse.

Welcher mir allerdings auch gut gefällt ist der hier:

http://www.yamaha-online.de/products.ph ... =&newsset=

Dazu den passenden CD-Player...

Re: Denon PMA 710 AE / NAD C326BEE

Verfasst: Mo 26. Dez 2011, 18:43
von Xtensions
Ja, genau den find ich optisch auch sehr ansprechend. Aber schau dir bei Amazon mal die Bewertungen der Yamaha CD Player an. Speziell der 300 und der 700. Die kommen da gar nicht gut weg. Im hifi-forum übrings auch nicht. Ich möcte je ne Kombi die auch optisch zusammen gehört/passt.

Der CDC 710 AE kommt immer gut weg, auch optisch gefällt der mir. Ich hab nur schon des öfteren gelesen der Denon Verstärker wäre vom Sound her "schwamming".

Ich persönlich tendiere auch zum NAD, aber merkt/hört man den Unterschied zwischen den dreien? Der NAD soll ja auch sehr warm werden, oder?
Der Verstärker würde in einem TV Schrank stehen hinter einer Glasscheibe.



Ich werde mich bei meiner Frau durchsetzen und versuchen ihr den NAD noch schöner zu reden ;) Ist 319.- inkl Versand ein guter Preis? Ich kenn mcih da nicht soo gut aus.