Zweiter Sub und nun ?
Verfasst: Sa 31. Dez 2011, 11:33
Hi Leute
Ich habs getan und mir einen nigelnagelneuen AW 1000 zu meinem vorhanden AW 850 bestellt
um meine Moden in den Griff zu bekommen.Beide hätten etwa identische Werte nur das der 850 etwas älter ist.Der 1000 wird wohl erst am Dienstag eintreffen aber man kann ja schon mal grob nachfragen
.Der 1000 er soll natürlich der Haupt Sub werden mit voll aufgedrehter Frequenz.Der 850 soll den 1000er nur ergänzen bzw. schöner spielen lassen, d.h die Raummoden einigermaßen eleminieren..Ich möchte nicht mehr Bass im Pegel sondern saubereren Bass.Hier ist eine grobe Skizze.
Die Raumlänge ist 6,50 m
Die Raumbreite ist 3,80 m
Die Hörposition wäre 3,80 m von der Frontwand und 1,75 m von der rechten Wand entfernt = X.

Wo soll ich den 1000 er hinstellen auf Subposition 1 oder 2 ?
Bei 1 wäre der Hörabstand X 3,15 m bei 2 ca. 1,40m.(Es gibt NUR diese 2 Positionen,bin verheiratet
)
Dazu benutze ich den Onkyo 808.Dieser ist ein 7.2 Receiver.Wobei ich aber leider nur eine Strecke eingeben kann , entweder Entfernung 1 oder 2.Warum nicht beide Subs mit unterschiedlichen Entfernungen ( gibt es eigentlich Receiver mit 2 Sub -entfernungseinstellungen?).
Müssen die Cinchkabel zu den Subs dann auch die gleiche Länge haben oder so kurz wie möglich?
Wenn der 1000 auf Phase 0 ° steht dann den 850 auf 180 °?
Wie messe ich dann die beiden ein?
Benutze eigentlich immer einen Schallpegelmesser mit Burosch Test DVD Signalen.Auf max. Ausschlag vom Sub auf 0 des Pegelmessers ,den Rest der LS auch auf 0,logo.Schalte ich erst den 1000 er ein und Pegel ihn auf 0 und dann den 850 dazu bis die Lautstärke wieder auf 0 beim Pegelmesser ist?
Wo soll ich den 850 begrenzen in der Frequenz ?Die restlichen Boxen ( 2x 580,1x cs 3 + 2x RS 3) werden am Receiver bei 80 HZ getrennt.
Kommen bestimmt noch weiter Fragen ,sorry bin


Ich habs getan und mir einen nigelnagelneuen AW 1000 zu meinem vorhanden AW 850 bestellt


Die Raumlänge ist 6,50 m
Die Raumbreite ist 3,80 m
Die Hörposition wäre 3,80 m von der Frontwand und 1,75 m von der rechten Wand entfernt = X.

Wo soll ich den 1000 er hinstellen auf Subposition 1 oder 2 ?
Bei 1 wäre der Hörabstand X 3,15 m bei 2 ca. 1,40m.(Es gibt NUR diese 2 Positionen,bin verheiratet


Dazu benutze ich den Onkyo 808.Dieser ist ein 7.2 Receiver.Wobei ich aber leider nur eine Strecke eingeben kann , entweder Entfernung 1 oder 2.Warum nicht beide Subs mit unterschiedlichen Entfernungen ( gibt es eigentlich Receiver mit 2 Sub -entfernungseinstellungen?).
Müssen die Cinchkabel zu den Subs dann auch die gleiche Länge haben oder so kurz wie möglich?
Wenn der 1000 auf Phase 0 ° steht dann den 850 auf 180 °?
Wie messe ich dann die beiden ein?
Benutze eigentlich immer einen Schallpegelmesser mit Burosch Test DVD Signalen.Auf max. Ausschlag vom Sub auf 0 des Pegelmessers ,den Rest der LS auch auf 0,logo.Schalte ich erst den 1000 er ein und Pegel ihn auf 0 und dann den 850 dazu bis die Lautstärke wieder auf 0 beim Pegelmesser ist?
Wo soll ich den 850 begrenzen in der Frequenz ?Die restlichen Boxen ( 2x 580,1x cs 3 + 2x RS 3) werden am Receiver bei 80 HZ getrennt.
Kommen bestimmt noch weiter Fragen ,sorry bin

