Seite 1 von 2

Beratung bei Nubert Sub/Sat Set

Verfasst: Mo 2. Jan 2012, 13:22
von olli1705
Hallo liebe Forumsgemeinde,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Boxenset, weil ich meine aktuellen Boxen zu sperrig finde und gerne etwas schickeres für mein Wohnzimmer hätte. Dabei möchte ich mich klanglich auf keinen Fall verschlechtern.

Im Netz landet man früher oder später immer bei nubert oder Teufel. Da mir die Teufel Boxen leider optisch nicht zusagen wird's wohl ein nubert Boxenset werden.

Mein aktuelles Setup:

Verstärker: Onkyo TX-SR876
Front: 2x JmLab Chorus 725
Center: 1x JmLab Chorus LCR 700
Rear: 2x JmLab Chorus 710
Subwoofer: 1x Yamaha YST-SW800

Bild

Aktuell ist das Wohnzimmer 21qm groß, ich gehe aber davon aus, das wir mittelfristig mal in ein Haus umziehen.
Am liebsten wäre mir also ein Set, welches bei geringer Lautstärke schon gut klingt (Mietwohnung), aber auch genug Leistungsreserven nach Oben hat (Haus).

Nutzung wird wohl zu 50% Musik (überwiegend mp3 ab 192kbit und digitales Radio) und zu 50% Film (Blu Ray) sein.

In Frage kämen also zum Beispiel:

nuLine 32 Set
bestehend aus
Front: 2x nuLine 32
Center: 1x nuLine CS-42
Rear: 2x nuLine DS-22
Subwoofer: 1x nuLine AW-560

nuVero 3 Set
bestehend aus
Front: 2x nuVero 3
Center: 1x nuVero 5
Rear: 2x nuVero 3
Subwoofer: 1x nuVero AW-13 DSP

Die nuPro Serie ist wegen der nötigen Stromversorgung der Boxen keine Option für mich und die nuBox Serie gefällt mir optisch nicht so gut.

Preislich liegen zwischen dem nuLine und dem nuVero Set natürlich Welten, wobei ich nicht geizig bin, wenn es denn für mich unter den gegebenen Voraussetzungen Sinn macht.

Fragen die mich dabei interessieren sind:

Hat das nuLine Set (insbesondere auch der nuLine AW-560) auch "Puste" für einen größeren Raum?
Kann Eurer Meinung nach das nuLine Set mit meinem aktuellen Setup mithalten oder ist gar besser (ich weiss das kann man so ohne weiteres nicht beantworten, aber vielleicht hat oder kennt jmd. die Chorus Serie von JmLab...)?
Wie sieht es bezüglich mit Rückgabemöglichkeiten bei nubert aus? Kann ich das Set zu Hause im direkten Vergleich mit meinen aktuellen Boxen probehören?
Ist das nuVero Set überdimensioniert für meine Hörgewohnheiten und/oder den Verstärker (der soll nämlich nicht ersetzt werden)?
Würde es evtl. Sinn machen das nuVero in der aktuellen Wohnung ohne Subwoofer und ohne Center zu betreiben und später nachzurüsten? Wie lange sind denn gewöhnlich die Boxen noch erhältlich bevor es neue gibt?
Würde Eurer Meinung nach der Yamaha Sub evtl. auch zu einem der nubert Sets passen oder würdet Ihr den austauschen?
Würdet ihr mir zu einer anderen nuLine/nuVero Zusammenstellung raten?


Vielen Dank schon mal...

VG,

Olli

Re: Beratung bei Nubert Sub/Sat Set

Verfasst: Mo 2. Jan 2012, 14:16
von König Ralf I
Hallo,

kurze Gegenfrage.

Schon mal überlegt den Sessel zu entsorgen oder evtl. woanders unterzubringen und stattdessen die Couch in die Richtung zu schieben ?
Auch den Sub von dem Standort entfernen , um das Stereobild vergrößern zu können wäre nicht schlecht.
Und wie bald ist das mit dem Umzug ?
Macht es Sinn sich jetzt Gedanken darüber zu machen welche Boxen dann passen ?
Nubert Boxen sind recht wertstabil und die beiden Frontboxen zu tauschen ist eh kein Akt.
In einem Haus benötigst du für andere Räume ja auch noch Musik.So das du dafür dann auch die ausgetauschten beiden Frontboxen nehmen kannst.
Von daher für den aktuellen Raum ; das Nuline Paket.
Die Nuveros können da optisch nicht mithalten.
Es sei denn dir ist das egal. :wink:

Gedanklich habe ich gerade auch mal die Position von Couch und Fernseher gewechselt.
Hätte auf den ersten Blick was.
Nämlich viel freien Raum wenn man in das Zimmer kommt.
Wobei ich natürlich nicht weiß ob die Proportionen deines Bildes so stimmen. :wink:

Grüße
Ralf

Re: Beratung bei Nubert Sub/Sat Set

Verfasst: Mo 2. Jan 2012, 14:26
von ThomasB
Was ist das fürn Fenster? Raumhoch? Wäre es möglich die ganze Front nach rechts zu verschieben?

Re: Beratung bei Nubert Sub/Sat Set

Verfasst: Mo 2. Jan 2012, 14:31
von olli1705
Hi,

klar hätte ich gerne den Sessel weg und die Couch links - aber achte bitte auf den eingezeichneten Heizkörper... Durch den Sessel hab ich wenigstens ganz links eine Sitzmöglichkeit (geht vor den Heizkörper)... Couch so weit vorrücken, dass sie auch vor die Heizung passt ist leider keine Option, weil es den Raum zu klein macht.
Die ganze Front nach rechts ist auch nicht wirklich eine Option, weil ich das Fenster nicht zustellen möchte...
Tjo und bezüglich des Subs... wohin damit ... so üppig Platz ist halt nicht wie Du siehst...

Bzgl. des Umzugs ist halt sone Sache. Wir suchen ein Haus... nach meiner bisherigen Erfahrung kann das ein paar Monate oder auch in ein paar Jahre dauern, bis wir was gefunden haben und in erster Linie geht es ja auch darum weniger präsente Boxen zu haben.

Danke und VG,

Olli

Re: Beratung bei Nubert Sub/Sat Set

Verfasst: Mo 2. Jan 2012, 14:34
von ThomasB
Bild

Es ist schwer eine Möglichkeit für den aktuellen Raum zu finden wo du ja sagst dass du demnächst umziehen könntest(ok mit der aktuellen Wohnungslage eher später :mrgreen: ).

Was sind dass denn für Raumdimensionen ?

Re: Beratung bei Nubert Sub/Sat Set

Verfasst: Mo 2. Jan 2012, 14:40
von olli1705
hätte ich wirklich gerne so, aber das sieht auf dem papier besser aus als in echt (alles schon probiert) ... ich denke mit der aktuellen aufstellung ist das beste aus dem raum rausgeholt, auch wenns für eine sourround anlage sicher suboptimal ist, aber schliesslich will ich ja auch die boxen in den raum integrieren und das nicht den raum in die boxen eine option wäre noch eine kleine box an die wand oder einem brett über die heizung zu basteln...

zudem ist meine zeichnung nicht ganz korrekt ... der sub steht eh schon unterm Fenster... das sideboard ist in echt etwas breiter... die rechte standbox schliesst quasi mit beginn des fensters ab...

der Raum ist 21qm und fast rechteckig. ich würde schätzen die wand mit der couch ist 4.8m und andere 4.3m breit...

Re: Beratung bei Nubert Sub/Sat Set

Verfasst: Mo 2. Jan 2012, 14:46
von ThomasB
Was heißt es sieht besser aus als in echt? ;)

Stell doch ein paar Pflanzen und sonstigen Nippes hinter das Sofa, dann verschwindet der "ungewöhnliche" Abstand schnell.

Die Frontboxen am besten nicht in die Ecke quetschen, ist das mit der Front zu realisieren dass sie weiter rechts steht? Das Stellen der Rears seh ich relativ unkritisch an, die Front empfinde ich eher als "Problem".

Mit der aktuellen Aufstellung würde ich mir wenig Gedanken über ein Surroundsystem machen, vorallem wirst du so von dem Sub relativ viel Dröhnen mitbekommen.

Re: Beratung bei Nubert Sub/Sat Set

Verfasst: Mo 2. Jan 2012, 14:52
von Oli H
Hallo olli1705,

aus klanglichen und preislichen Gründen würde ich das von Dir vorgeschlagene NuLine-Set bevorzugen. Die NL-32, DS-22 und den AW-560 habe ich selbst im Einsatz und bin schwer begeistert, beim Center habe ich den CS-72 gewählt ohne jedoch den CS-42 vorher verglichen zu haben.

Da insbesondere bei Surroundwiedergabe die Gefahr besteht, dass der Center (meines Erachtens der meistunterschätzte Lautsprecher) im Vergleich zu den anderen Lautsprechern qualitativ untergeht, dieser aber in der Regel, den uns am besten bekannten Teil des Surroundmaterials nämlich menschliche Stimmen übertragen muss, würde ich auf jeden Fall auch aus diesem Grunde eher die Variante mit einem "echten" Center (CS-42) empfehlen.

Was den Sub betrifft, so würde bei mir im Wohnzimmer das ca. 10qm größer ist als deines ein AW-560 locker reichen. Ich habe mich jedoch aufgrund der schwierigen akustischen Verhältnisse (L-Form) dann doch für einen zweiten AW-560 entschieden.

LG Oli

Re: Beratung bei Nubert Sub/Sat Set

Verfasst: Mo 2. Jan 2012, 14:53
von olli1705
hmmm ich probier das mal und "überrasch" meine frau damit :-) ... aber gehen wir mal davon aus das ichs worst case so stehen lassen muss wie es ist ... was würdest du bzgl der boxen denken? nuLine oder nuVero? ich bin bei den nuVeros nicht sicher, ob die bzgl des verwendeten Verstärkers und des Ausgangsmaterials (mp3) nicht perlen vor die Säue sind?

Re: Beratung bei Nubert Sub/Sat Set

Verfasst: Mo 2. Jan 2012, 14:57
von ThomasB
Bei der Aufstellung, auf keinem Fall nuVero, wäre verschwendetes Geld. Ggf sogar nuBox nehmen. Ich würde zum Umzug warten, wenn das wirklich so unentschlossen ist ansonsten vielleicht mit 2x 311 anfangen und erstmal probieren, Probehören geht ja eh und falls du sie behällst, kannst du Nubertboxen in absehbarer Zeit ohne große Verluste verkaufen.

Bei Verstärkern und auch bei den MP3's scheiden sich die Geister. Manche glauben da riesen Unterschiede zu hören. Solang der Verstärker ausreichend Leistung besitzt und die Mp3s in halbwegs guter Bitrate vorhanden sind, wirst du da imho nur Nuancen heraushören.

Die größten Unterschiede wirst du bei der Aufstellung merken, mal 10 cm mehr oder weniger Rückabstand kann da Welten ausmachen. Also ruhig mal hin und herschieben, in wie weit du da Kompromisse bezüglich der Optik oder eben des besseren Klangs eingehen willst, musst du wissen. Tipps zur Aufstellung findest du im Link zu meiner Signatur. Kostet ja nichts ;)