Multieffektgerät (E-Gitarre) an AV- Receiver
Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 07:40
Hallo!
Ich habe mir gerade zu Hause eine kleine Anlage zusammengestellt.
Diese besteht aus einem AV-Receiver Yamaha RX-V771 einen Sony
KDL EX725 einem Pioneer BDP-LX55 und einem paar Lautsprecher
Nubert NuVero 3 Kompaktboxen auf Ständern.
Soweit so gut.
Jetzt würde ich mir gerne ein Gitarren Multieffektgeräf kaufen. In die engere
Auswahl sind bis jetzt folgende gekommen.
http://www.thomann.de/at/line6_pod_hd.htm
http://www.thomann.de/at/boss_gt10.htm
Folgendes würde ich gerne Realisieren.
Variante 1
Anschliessen von einem dieser Geräte an meinen AV Receiver Yamaha RX-V771
um wenn ich Gitarre spiele den Ton über die zwei Nuvero 3 Lautsprecher zu hören.
Ist das möglich und wenn ja was brauche ich da für ein Kabel und wo wird
das Multieffektgerät am Receiver angeschlossen.
Hier ein Link zu einer Abbildung der Rückseite des Receivers.
http://at.yamaha.com/de/products/aud..._g/?mode=model
gehe ich richtig in der Annahme das es die Audio 1 oder Audio 2 Anschlüsse links unten sind.
Was für ein Kabel müsste ich dafür haben.
Variante 2
Mein PC ist über HDMI am Yamaha RX-V771 angeschlossen. Wenn ich jetzt
eine CD in das Bluray Laufwerk des PC's lege kann ich die Musik über die zwei
Nubert Lautsprecher hören.
Was ist jetzt wenn ich ein Multieffekt gerät über USB direkt an den PC anschliessen würde,
würde das auch funktionieren oder müsste ich trorzdem noch vom PC z.B von der Soundkarte
zum Receiver eine Verbindung herstellen. z. B. über ein Toslink Kabel.
Die Soundkarte ASUS Xonar Essence hat ja einen Optischen Ausgang und der AV Receiver
hat einen Optischen Eingang.
Vorteil bei Variante 2 wäre eventuell das ich auch gleich das was ich spiele Aufnehmen könnte
da ja beide Geräte auch als Audiointerface benützt werden können.
Wenn ich das richtig sehe.
Welche der beiten Varianten wäre jetzt besser?
Geht das überhaupt so wie ich mir das Vorstelle?
Ich bedanke mich schon jetzt für jede Hilfe.
gruss
Kiron
Ich habe mir gerade zu Hause eine kleine Anlage zusammengestellt.
Diese besteht aus einem AV-Receiver Yamaha RX-V771 einen Sony
KDL EX725 einem Pioneer BDP-LX55 und einem paar Lautsprecher
Nubert NuVero 3 Kompaktboxen auf Ständern.
Soweit so gut.
Jetzt würde ich mir gerne ein Gitarren Multieffektgeräf kaufen. In die engere
Auswahl sind bis jetzt folgende gekommen.
http://www.thomann.de/at/line6_pod_hd.htm
http://www.thomann.de/at/boss_gt10.htm
Folgendes würde ich gerne Realisieren.
Variante 1
Anschliessen von einem dieser Geräte an meinen AV Receiver Yamaha RX-V771
um wenn ich Gitarre spiele den Ton über die zwei Nuvero 3 Lautsprecher zu hören.
Ist das möglich und wenn ja was brauche ich da für ein Kabel und wo wird
das Multieffektgerät am Receiver angeschlossen.
Hier ein Link zu einer Abbildung der Rückseite des Receivers.
http://at.yamaha.com/de/products/aud..._g/?mode=model
gehe ich richtig in der Annahme das es die Audio 1 oder Audio 2 Anschlüsse links unten sind.
Was für ein Kabel müsste ich dafür haben.
Variante 2
Mein PC ist über HDMI am Yamaha RX-V771 angeschlossen. Wenn ich jetzt
eine CD in das Bluray Laufwerk des PC's lege kann ich die Musik über die zwei
Nubert Lautsprecher hören.
Was ist jetzt wenn ich ein Multieffekt gerät über USB direkt an den PC anschliessen würde,
würde das auch funktionieren oder müsste ich trorzdem noch vom PC z.B von der Soundkarte
zum Receiver eine Verbindung herstellen. z. B. über ein Toslink Kabel.
Die Soundkarte ASUS Xonar Essence hat ja einen Optischen Ausgang und der AV Receiver
hat einen Optischen Eingang.
Vorteil bei Variante 2 wäre eventuell das ich auch gleich das was ich spiele Aufnehmen könnte
da ja beide Geräte auch als Audiointerface benützt werden können.
Wenn ich das richtig sehe.
Welche der beiten Varianten wäre jetzt besser?
Geht das überhaupt so wie ich mir das Vorstelle?
Ich bedanke mich schon jetzt für jede Hilfe.
gruss
Kiron