Surround Lautsprecher
Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 12:18
Liebe Nubert Gemeinde!
Ich stehe kurz davor mich für ein neues Heimkino Set zu entscheiden. Habe ein billiges Noname Standboxen Set von Conrad + Center + Surr.
Da ich doch relativ viel Musik höre (55 % Filme / 45 % Musik) habe ich mich für Nubert entschieden, die für Ihren Stereoklang hoch gelobt werden.
Meine Wahl fällt auf die Nubox 511 / CS 411 / sowie passenden Surroundlautsprechern.
Als Subwoofer habe ich einen Mivoc 1500-A2 welcher über kurz oder lang durch einen AW-441 ersetzt wird, um ihn auch in die Front integrieren zu können.
(Momentan steht der Subwoofer auf Grund seiner Größe noch 2 m links neben der Couch)
Auf Grund meiner Aufstellung bin ich mir bezüglich der Surroundlautsprecher nicht ganz sicher.
Mir ist klar, dass die DS-301 Dipolstrahler sind, aber auch umgeschaltet werden können, dass diese aber als DIPOL UNBEDINGT eine Wandmontage benötigen um das Klangbild zu entfalten. Und dass generell Stativmontage vor Wandmontage zu bevorzugen ist.
Ich habe gelesen, dass bei 5.1 Musikwiedergabe (Musik DVDs) die Dipolstrahler ungeeignet wären, da das Klangbild zu sehr verfäscht würde und generell einigen Leute das diffuse Klangbild nicht gefällt.
Da mein Sofa zurückklappbar ist, brauche ich einen Wandabstand von 50 cm zum Sofa.
Somit könnte ich die Surroundlautsprecher (wie die bestehenden) auf Stativen wie auf der Skizze eingezeichnet, platzieren.
Wenn ich mit meiner Frau Film schaue sitze ich aber nicht zentrisch auf dem Sofa sondern seitlich und bin näher an den Surroundlautsprechern dran.
Wenn ich den Sofasitz zurückklappe bin ich fast schon auf Ohrenhöhe mit den S.lautsprechern.
Wären auf Gund dieser Gegebenheiten die Dipollautsprecher mit Wandmontage besser geeignet um den Surroundklang zu erzeugen oder soll ich zu den 311 Direktstrahlern auf Stativen greifen, was meiner Erste wahl wäre.
Ich stehe kurz davor mich für ein neues Heimkino Set zu entscheiden. Habe ein billiges Noname Standboxen Set von Conrad + Center + Surr.
Da ich doch relativ viel Musik höre (55 % Filme / 45 % Musik) habe ich mich für Nubert entschieden, die für Ihren Stereoklang hoch gelobt werden.
Meine Wahl fällt auf die Nubox 511 / CS 411 / sowie passenden Surroundlautsprechern.
Als Subwoofer habe ich einen Mivoc 1500-A2 welcher über kurz oder lang durch einen AW-441 ersetzt wird, um ihn auch in die Front integrieren zu können.
(Momentan steht der Subwoofer auf Grund seiner Größe noch 2 m links neben der Couch)
Auf Grund meiner Aufstellung bin ich mir bezüglich der Surroundlautsprecher nicht ganz sicher.
Mir ist klar, dass die DS-301 Dipolstrahler sind, aber auch umgeschaltet werden können, dass diese aber als DIPOL UNBEDINGT eine Wandmontage benötigen um das Klangbild zu entfalten. Und dass generell Stativmontage vor Wandmontage zu bevorzugen ist.
Ich habe gelesen, dass bei 5.1 Musikwiedergabe (Musik DVDs) die Dipolstrahler ungeeignet wären, da das Klangbild zu sehr verfäscht würde und generell einigen Leute das diffuse Klangbild nicht gefällt.
Da mein Sofa zurückklappbar ist, brauche ich einen Wandabstand von 50 cm zum Sofa.
Somit könnte ich die Surroundlautsprecher (wie die bestehenden) auf Stativen wie auf der Skizze eingezeichnet, platzieren.
Wenn ich mit meiner Frau Film schaue sitze ich aber nicht zentrisch auf dem Sofa sondern seitlich und bin näher an den Surroundlautsprechern dran.
Wenn ich den Sofasitz zurückklappe bin ich fast schon auf Ohrenhöhe mit den S.lautsprechern.
Wären auf Gund dieser Gegebenheiten die Dipollautsprecher mit Wandmontage besser geeignet um den Surroundklang zu erzeugen oder soll ich zu den 311 Direktstrahlern auf Stativen greifen, was meiner Erste wahl wäre.