Seite 1 von 2
LS in ungünstigem Raum richtig platzieren
Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 16:32
von BelokZok
Hallo Hallo,
ich habe vor mir in naher zukunft ein 5.1 System für mein Wohnzimmer zuzulegen. Nachdem ich viele Stunden damit verbracht habe in Zeitschriften und Foren informationen zu sammeln habe ich mich nun für ein setup entschieden:
Receiver:Yamaha RX V 671
dazu dann das nuBox 381 Set
hierzu meine erste frage: Da mein Buget bei diesen Komponenten nicht ausreichen würde habe ich mir überlegt den Woofer erstmal weg zu lassen und ihn später nachzukaufen. Ist der bass dann trotzdem ausreichend oder ratet ihr mir davon grundsätzlich ab??
Jetzt zu meinem eigentlichen Problem:
Ich bin mir bei der platzierung der Lautsprecher unsicher. Wie man auf dem Grundriss gut erkennen kann ist der Raum in Bezug auf Raumklang echt bescheiden. Mit dem roten "X"hab ich meine bevorzugte Position beim Filme schauen gekennzeichnet. Auf den beiden Fotos hab ich mal eingezeichnet wo ich die Lautsprecher platzieren würde.
Die beiden Frontspeaker würden dann auf einer Höhe von 2,00m mittels Wandbefestigung hängen. Frage hierzu: Müssen die Boxen dann vertikal nach unten geneigt sein? Muss der Center dann auch auf ähnlichem Level stehen oder kann er (wie von mir eingezeichnet) auch deutlich tiefer platziert sein? Da der Woofer leider nicht unter meinen Fernseher passt würde ich ihn ganz rechts platzieren wollen. Geht das?
Wie sieht das mit den Surround-LS aus? Da ich mit dem Kopf fast ganz in der einen Ecke hänge müsste ich die ja auch relativ weit oben anbringen oder? Müsste dann der speaker direkt über meinem Kopf stark nach unten geneigt werden? mit welchem Wandhalter wäre das überhaupt möglich? Achso, welche lautsprecher würdet ihr mir hier empfehlen? Die 311er oder die DS-301er?

Re: LS in ungünstigem Raum richtig platzieren
Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 17:17
von Surround-Opa
BelokZok hat geschrieben:
hierzu meine erste frage: Da mein Buget bei diesen Komponenten nicht ausreichen würde habe ich mir überlegt den Woofer erstmal weg zu lassen und ihn später nachzukaufen. Ist der bass dann trotzdem ausreichend oder ratet ihr mir davon grundsätzlich ab??
Hallo BelokZok,
herzlich Willkommen im NuForum.
Bei den 381 kannst du auf den SUB erstmal verzichten, Bass haben die genug. Problem sehe ich eher bei der wandnahen Montage. Da würde ich eher (wenn kein anderer Montageort geht) auf die 311er setzen.
BelokZok hat geschrieben:
Jetzt zu meinem eigentlichen Problem:
Ich bin mir bei der platzierung der Lautsprecher unsicher. Wie man auf dem Grundriss gut erkennen kann ist der Raum in Bezug auf Raumklang echt bescheiden. Mit dem roten "X"hab ich meine bevorzugte Position beim Filme schauen gekennzeichnet. Auf den beiden Fotos hab ich mal eingezeichnet wo ich die Lautsprecher platzieren würde.
So den Center da aufzustellen geht garnicht.
Der Center gehört unter oder über den LCD, welcher auch in der Wandmitte stehen sollte.
BelokZok hat geschrieben:
Die beiden Frontspeaker würden dann auf einer Höhe von 2,00m mittels Wandbefestigung hängen. Frage hierzu: Müssen die Boxen dann vertikal nach unten geneigt sein?
Auf jeden Fall nach unten anwinkeln.
BelokZok hat geschrieben:
Muss der Center dann auch auf ähnlichem Level stehen oder kann er (wie von mir eingezeichnet) auch deutlich
tiefer platziert sein?
Am wichtigsten ist das sich der Center nah am Bild befindet, da kommen die Stimmen ja schließlich her.
BelokZok hat geschrieben:
Da der Woofer leider nicht unter meinen Fernseher passt würde ich ihn ganz rechts platzieren wollen. Geht das?
Die optimale SUB Position ermittelst du in dem du den SUB auf den Hörplatz stellst und dann im Raum umherkriechst. An dem Platz wo der Bass für dich am besten ist muss der SUB aufgestellt werden.
BelokZok hat geschrieben:
Wie sieht das mit den Surround-LS aus? Da ich mit dem Kopf fast ganz in der einen Ecke hänge müsste ich die ja auch relativ weit oben anbringen oder? Müsste dann der speaker direkt über meinem Kopf stark nach unten geneigt werden? mit welchem Wandhalter wäre das überhaupt möglich? Achso, welche lautsprecher würdet ihr mir hier empfehlen? Die 311er oder die DS-301er?
Ich würde immer die Dipole empfehlen, die lassen sich auch zum Direktstrahler umschalten.
Aufgrund der nicht optimale Auftsellungsmöglichkeit würde ih dir zu 3x 311 für vorne und den DS301 für hinten empfehlen, später dazu den AW441. Entsprechende Halter findest du auf der Nuberseite unter Zubehör.
Re: LS in ungünstigem Raum richtig platzieren
Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 17:50
von BelokZok
erstmal Danke für die super schnelle Antwort
zum center:
Hab hier im Forum gelesen, dass man den Fernseher auch drauf stellen kann. Das wäre ja dann eigentlich ne recht gute lösung oder?
zu den frontspeakern:
Da ich mit der Anlage auch Musik hören will und eben erstmal keinen woofer dazukaufen kann hatte ich mich für die 381er und eben nicht für die 311er entschieden. Hab hier im Forum auch gelesen, dass ich nicht der erste wäre der die 381er an die Wand montiert. Das sie dann nicht 100%ig optimal klingen ist mir klar, aber sie würden doch gerade im Stereobereich noch deutlich besser klingen als die 311er!? Stimmt das so?
Eine andere Möglichkeit wären ja dann noch standboxen (481). wobei da auch der aufstellungsort ein problem mit sich bringt. auf der rechten seite würde dann ja der woofer hinter der box stehen (einen anderen platz für den woofer wäre ansonsten nur direkt neben dem sofa, auf dem Foto also ganz links an der Fensterfront).
zu den Dipolen:
Müssten die dann so weit nach unten geneigt werden, dass sie auf meinen Kopf strahlen? das wäre ja dann doch ein ordentlicher neigungswinkel. Da find ich nix passendes an Wandhalterungen im Nubert-Shop.
Re: LS in ungünstigem Raum richtig platzieren
Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 19:29
von Surround-Opa
BelokZok hat geschrieben:
zum center:
Hab hier im Forum gelesen, dass man den Fernseher auch drauf stellen kann. Das wäre ja dann eigentlich ne recht gute lösung oder?
Ja klar kann man auch den LCD draufstellen, nur nicht da wo jetzt der LCD steht.
BelokZok hat geschrieben:
zu den frontspeakern:
Da ich mit der Anlage auch Musik hören will und eben erstmal keinen woofer dazukaufen kann hatte ich mich für die 381er und eben nicht für die 311er entschieden. Hab hier im Forum auch gelesen, dass ich nicht der erste wäre der die 381er an die Wand montiert. Das sie dann nicht 100%ig optimal klingen ist mir klar, aber sie würden doch gerade im Stereobereich noch deutlich besser klingen als die 311er!? Stimmt das so?
Nein, das stimmt so nicht. Sicher kann man die 381 an der Wand montieren, zum einen sind die Abmaße bei einer Wandmontage das Problem und andererseits die Akustischen Eigenschaften die eine wandnahe Montage mit sich bringt, will sagen es könnte Dröhnprobleme geben.
BelokZok hat geschrieben:
Eine andere Möglichkeit wären ja dann noch standboxen (481). wobei da auch der aufstellungsort ein problem mit sich bringt. auf der rechten seite würde dann ja der woofer hinter der box stehen (einen anderen platz für den woofer wäre ansonsten nur direkt neben dem sofa, auf dem Foto also ganz links an der Fensterfront).
Standboxen passen hier leider garnicht, die so in die Ecke zu quetschen bringt nur Probleme mit sich. Seitliche Reflexionen der Wand, dröhnen im Bassbereich bei wandnaher Aufstellung. Ein SUB muss dahin wo er sich am besten anhört, kann in der Front sein, muss aber nicht.
BelokZok hat geschrieben:
zu den Dipolen:
Müssten die dann so weit nach unten geneigt werden, dass sie auf meinen Kopf strahlen? das wäre ja dann doch ein ordentlicher neigungswinkel. Da find ich nix passendes an Wandhalterungen im Nubert-Shop.
Nein, sie müssen nicht auf deinen Kopf strahlen. Wenn es für deinen Anwendungsfall nichts bei Nubert an Wandhaltern gibt, gibt es sicherlich noch Alternativangebote.
Re: LS in ungünstigem Raum richtig platzieren
Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 19:34
von volker.p
Ich würde versuchen die 381er rechts und links neben den Fernseher zu stellen. Vielleicht kann ja das Teil, wo der Fernseher jetzt drauf steht weg. Somit könnte er weiter links stehen, eventuell sogar noch teilweise mit unter den Hängeschrank, also mehr mittig(?).
Re: LS in ungünstigem Raum richtig platzieren
Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 20:01
von BelokZok

hab den Fernseher jetzt mal weiter in die mitte gerückt (den könnte ich natürlich noch weiter nach links schieben was im moment nicht geht da ich sonst meine verkabelung komplett aufdröseln müsste). somit wäre auch ein aufstellen der 381er in dieser form möglich. wobei ich ja bei der linken rum probieren könnte wo es am besten klingt.
von der wand bis zur vorderkante der stellfläche hab ich 58cm gemessen. d.h. bei 30cm lautsprechertiefe wären das dann max. 28cm zwischen box und wand. wäre das ausreichend?
Re: LS in ungünstigem Raum richtig platzieren
Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 20:19
von volker.p
Den Fernseher noch weiter nach links und die grosse Blumenvase nach rechts

. Dann hast du auch rechts Seitenabstand zu den Boxen.
abstand nach hinten müsste ausreichend sein. Aber leichtes dröhnen kann man nicht ausschliessen. Meine grossen 125er stehen zur Zeit auch so nah an der Wand
Falls dann doch Neigung zum dröhnen sein sollte, gibt es ja noch Möglichkeiten diese einzudämmen.
Re: LS in ungünstigem Raum richtig platzieren
Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 20:50
von Kandos
volker.p hat geschrieben:Den Fernseher noch weiter nach links und die grosse Blumenvase nach rechts
Genau, langsam wirds

,und ich würde auch eher die 311er für die Front empfehlen. Als Center den CS411, DS301 hinten.
Wenn das Budget sehr kanpp ist könnte man mit nur zwei 311ern starten und danach je nach Bedarf/Geschmack zuerst Center, Sub oder Rears nachkaufen.
Re: LS in ungünstigem Raum richtig platzieren
Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 21:05
von BelokZok
erstmal danke das sich hier so viele leute beteiligen und mir helfen wollen.
so ganz versteh aber ich nicht warum ihr mir die 311er empfehlt und nicht die 381er. nach meiner logik sollte ich doch mit den 381er gerade in hinblick auf musikwiedergabe einen besseren klang zu erwarten haben. vielliecht wäre es ja auch eine überlegung wert beide zu bestellen und dann zu testen welche mir besser gefällt. trotzdem würd es mich jetzt schon interessieren warum ihr die kleineren bevorzugen würdet.
nochmal zu den rears:
in welcher höhe sollten die nun hängen bzw. wie weit mindestens von meinem kopf weg? und wenn sie nicht in richtung kopf strahlen sollen wohin dann?
Re: LS in ungünstigem Raum richtig platzieren
Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 22:21
von König Ralf I