NuLine Lautsprecher Base
Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 21:08
Hallo,
ich habe vor in meinem Wohnzimmer ein Podest zu bauen, das der Anlagenbereich etwas unterteilt ist und möchte mir Lautsprecher Basen für meine NuLines und ein Würfel (wie Nubert Ausstellung) für den AV-R und BD Player bauen.
Das Podest soll etwa eine Höhe von 15 bis 18 cm bekommen.
Muss ich das Podest bzw. den Hohlraum dämmen, da ich die Lautsprecher [2x Front, 2x Sub) drauf stellen möchte?
Gibt es durch das Podest klangliche einbußen?
Wäre es sinnvoll das Podest auf Gummifüsse zu stellen, oder kann ich das einfach auf dem Boden verkleben?
Soll ich den ganzen Rahmen auf den Boden legen oder soll ich mit Füssen arbeiten?
Fragen zu den Lautsprecher Basen:
Da ich auf das Podest nachher vorraussichtlich Kies legen möchte, wollte ich unter die Frontspeaker und Subwoofer aus MDF mir Basen bauen, das die Lautsprecher nicht im Kies stehen.
Wie sieht das aus mit dem an bzw. abkoppeln? (Unser Boden schwingt ziemlich -> Fussbodenheizung mit Fließestrich)
Soll ich die Basen mit Hohlraum bauen und mit Sand befüllen wegen dem Gewicht oder wären Granitplatten sinnvoller?
Gibt es dabei klangliche Bedenken?
Hat sonst noch jemand irgendwelche Tipps oder auf was man noch achten sollte?
ich habe vor in meinem Wohnzimmer ein Podest zu bauen, das der Anlagenbereich etwas unterteilt ist und möchte mir Lautsprecher Basen für meine NuLines und ein Würfel (wie Nubert Ausstellung) für den AV-R und BD Player bauen.
Das Podest soll etwa eine Höhe von 15 bis 18 cm bekommen.
Muss ich das Podest bzw. den Hohlraum dämmen, da ich die Lautsprecher [2x Front, 2x Sub) drauf stellen möchte?
Gibt es durch das Podest klangliche einbußen?
Wäre es sinnvoll das Podest auf Gummifüsse zu stellen, oder kann ich das einfach auf dem Boden verkleben?
Soll ich den ganzen Rahmen auf den Boden legen oder soll ich mit Füssen arbeiten?
Fragen zu den Lautsprecher Basen:
Da ich auf das Podest nachher vorraussichtlich Kies legen möchte, wollte ich unter die Frontspeaker und Subwoofer aus MDF mir Basen bauen, das die Lautsprecher nicht im Kies stehen.
Wie sieht das aus mit dem an bzw. abkoppeln? (Unser Boden schwingt ziemlich -> Fussbodenheizung mit Fließestrich)
Soll ich die Basen mit Hohlraum bauen und mit Sand befüllen wegen dem Gewicht oder wären Granitplatten sinnvoller?
Gibt es dabei klangliche Bedenken?
Hat sonst noch jemand irgendwelche Tipps oder auf was man noch achten sollte?