Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Welches Stereo Cinchkabel ?
-
- Star
- Beiträge: 2372
- Registriert: Do 3. Feb 2011, 11:35
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 36 times
Welches Stereo Cinchkabel ?
Hallo,
bin auf der suche nach Audio-cinchkabel.
Soll von der Vorstufe zur Endstufe gehen.
Da die auswahl groß ist,weches Kabel könnt ihr empfehlen.
Langt das Nubert Audio 8 Cinchkabel aus? sowie es aussieht ist es von Inakustik.
Oder gibt es unterschiede zb. zum Inakustik Referenz 202 Kabel,was 4x so teuer.
Lohnt sich der Mehrpreis oder ist es auch nur Voodo.
bin auf der suche nach Audio-cinchkabel.
Soll von der Vorstufe zur Endstufe gehen.
Da die auswahl groß ist,weches Kabel könnt ihr empfehlen.
Langt das Nubert Audio 8 Cinchkabel aus? sowie es aussieht ist es von Inakustik.
Oder gibt es unterschiede zb. zum Inakustik Referenz 202 Kabel,was 4x so teuer.
Lohnt sich der Mehrpreis oder ist es auch nur Voodo.
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
- Legomann II
- Star
- Beiträge: 1795
- Registriert: Di 24. Mai 2011, 09:06
Re: Welches Stereo Cinchkabel ?
Gemäß Amazonrezensionen haben die inakustik-Kabel klar den Vorteil, dass sie "glasklare Höhen und satte, raumfüllende Bässe" bieten. Oder Du nimmst die günstigen und hast "glasklare Höhen und satte, raumfüllende Bässe" und sparst noch eine Menge Geld.
Legomann
Legomann
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Welches Stereo Cinchkabel ?
Wieder mal das Thema "Kabelklang". 
Das Kabel muss keine Leistung übertragen, sondern nur Signale in einem relativ niedrigem Spektrum von 10 Hz bis 100 kHz (elektronisch betrachtet ist das Kindergartenniveau).
Somit reicht ein preiswertes doppelt geschirmtes Kabel aus (je nachdem, ob mir oder ohne zusätzlichem Masseanschluss gewünscht).
Richtig interessant wird es erst bei Frequenzen im GigaHertz-Bereich (Antennenkabel sind ebenso Coaxial-Kabel wie bei Cinch), wobei auch hier relativ hochwertige Kabel mit Dämpfungen von >= 120 dB nicht mehr als 2 bis 5 Euro pro Meter kosten.
Also sind selbst die "teuren" Nubert-Kabel schon grenzwertig, es sei denn, du willst dein Gewissen beruhigen, weil sowohl Vor- als auch Endstufe jeweils 4-stellig kosten.
Alles, was teurer ist, Finger weg!!!
LG,
Martin

Das Kabel muss keine Leistung übertragen, sondern nur Signale in einem relativ niedrigem Spektrum von 10 Hz bis 100 kHz (elektronisch betrachtet ist das Kindergartenniveau).
Somit reicht ein preiswertes doppelt geschirmtes Kabel aus (je nachdem, ob mir oder ohne zusätzlichem Masseanschluss gewünscht).
Richtig interessant wird es erst bei Frequenzen im GigaHertz-Bereich (Antennenkabel sind ebenso Coaxial-Kabel wie bei Cinch), wobei auch hier relativ hochwertige Kabel mit Dämpfungen von >= 120 dB nicht mehr als 2 bis 5 Euro pro Meter kosten.

Also sind selbst die "teuren" Nubert-Kabel schon grenzwertig, es sei denn, du willst dein Gewissen beruhigen, weil sowohl Vor- als auch Endstufe jeweils 4-stellig kosten.

Alles, was teurer ist, Finger weg!!!
LG,
Martin
- Slowpicker
- Star
- Beiträge: 535
- Registriert: Do 10. Apr 2008, 13:38
Re: Welches Stereo Cinchkabel ?
Ich habe meine Anlage komplett hiermit ausgestattet. Sieht wertig aus und ist gut verarbeitet. Mehr als 20-30 EUR würde ich für Cinch-Kabel jedenfalls nicht ausgeben, egal ob von Nubert, inakustik oder von wem auch immer.
nuVero 4 + ATM ~ NAD C 370 ~ NAD C 541 ~ Yamaha NP-S303 ~ Technics SL-1200 MK5 ~ Ortofon 2M Black ~ Aikido Phono 1+
- joe.i.m
- Star
- Beiträge: 10886
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
- Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 247 times
Re: Welches Stereo Cinchkabel ?
Nubert führt auch Goldkabel, das hab ich dann bei Gelegenheit mitgekauft.
Sowas hier:
http://www.goldkabel.de/index.php/profi ... TEREO.html
Gruß joe
Sowas hier:
http://www.goldkabel.de/index.php/profi ... TEREO.html
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
- Grossmeister_T
- Star
- Beiträge: 1316
- Registriert: Do 8. Nov 2007, 03:49
Re: Welches Stereo Cinchkabel ?
Huskykiro hat geschrieben:Hallo,
weches Kabel könnt ihr empfehlen.
So ziemlich jedes

Beste Grüße
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12
Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12
Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
-
- Star
- Beiträge: 2372
- Registriert: Do 3. Feb 2011, 11:35
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 36 times
Re: Welches Stereo Cinchkabel ?
Es gibt auch Cinchkabel die sind fast aus Klingeldraht.Grossmeister_T hat geschrieben:Huskykiro hat geschrieben:Hallo,
weches Kabel könnt ihr empfehlen.
So ziemlich jedes

zb.http://www.ebay.de/itm/15-m-1500cm-Cinc ... 5239wt_986
- Slowpicker
- Star
- Beiträge: 535
- Registriert: Do 10. Apr 2008, 13:38
Re: Welches Stereo Cinchkabel ?
Hi Dieter,
mach Dir net so einen Kopp! Nimm einfach ein günstiges Marken-Kabel und gut ist. Du wirst z.B. zwischen dem Audio 5 und dem Audio 8 keinen Unterschied hören, da verwette ich meine Schwiegermutter drauf (die musst Du dann aber auch behalten, Rückgabe ist nicht drin).
Gruß,
Markus
PS: Viel Spaß mit ihr!

mach Dir net so einen Kopp! Nimm einfach ein günstiges Marken-Kabel und gut ist. Du wirst z.B. zwischen dem Audio 5 und dem Audio 8 keinen Unterschied hören, da verwette ich meine Schwiegermutter drauf (die musst Du dann aber auch behalten, Rückgabe ist nicht drin).

Gruß,
Markus
PS: Viel Spaß mit ihr!


nuVero 4 + ATM ~ NAD C 370 ~ NAD C 541 ~ Yamaha NP-S303 ~ Technics SL-1200 MK5 ~ Ortofon 2M Black ~ Aikido Phono 1+