Seite 1 von 5

Beratung für Einsteiger

Verfasst: Di 10. Jan 2012, 08:35
von Freakslikeme
Hey,

mein Vater hat sich vor kurzer Zeit zwei NuBox 481 geholt und ich war sehr begeistert von der (Sound-) Qualität.
Also muss für mich jetzt auch was schickes her, allerdings ist der Markt ziemlich unübersichtlich, weshalb ich mich jetzt auf Nubert konzentriere :D
Das Problem ist das ich A. Keine Ahnung habe welche Boxen es sein sollten etc und B. ich einen problematischen Raum habe.

Zur Zeit habe ich irgendein kleines 2.1 System von Bose, ein Kenwood KRF A4030 und ein Plasma-TV + PS3/ Blu Ray Player. Die Boxen möchte ich eigentlich hauptsächlich bzw. nur für Filme schauen nutzen. Zudem wird es wohl aufgrund meines Zimmers bei 2.1 / 2.0 bleiben, aber dazu könnt ihr mir wahrscheinlich auch helfen ;)
Mein Budget liegt bei vorerst ~700€

Hier ist mein Zimmer: (Sorry leider aus einem anderen Forum, kann gerade nicht Uploaden... :( )
http://extreme.pcgameshardware.de/attac ... zimmer.jpg
http://extreme.pcgameshardware.de/attac ... 000184.jpg

Re: Beratung für Einsteiger

Verfasst: Di 10. Jan 2012, 08:45
von FReak950
Ist natürlich Platz-mäßig etwas eng, besonders mit der Schräge. Tendenziell ist meine Empfehlung in der NuBox Reihe die 511er, weil meiner Meinung nach sehr ausgewogen und angenehm. Allerdings würden bei dir eventuell Platz-mäßig eher die 481er reinpassen, bieten auch etwas mehr Bass. 381er/311er müsstest du wieder auf Ständer stellen, da kein Platz auf dem TV-Board, deshalb würde ich gleich Standboxen nehmen... Oder natürlich die 101er, welche auch schon deutlich besser sind als dein Bose System, an die Standboxen aber natürlich nicht herankommen. Die könntest du dann auch mit dem AW 441 unterstützen, wäre für Film sicher auch fein.

Für die Standboxen könntest du aus dem NuMarkt den Yamaha S-700 nehmen oder den Cambridge Azur 550A für jeweils ~300 Euro, würde allerdings mit den 511ern dein Budget überschreiten, mit den 481ern wärs knapp drüber... Wäre das eine Option? Oder musst du noch andere Quellen anschließen, bzw. nutzt einen CDP?

EDIT: Nach Überlegung würde ich vllt tatsächlich die 101er nehmen falls die auf dein TV Board passen, plus dann evtl. den Subwoofer und die mit den NuBase 38 anwinkeln. Vllt bekommste günstig irgendwo einen Yamaha AVR her, würde vermutlich am Besten passen, wenn eh hauptsächlich Filme geschaut werden...

Re: Beratung für Einsteiger

Verfasst: Di 10. Jan 2012, 08:52
von Freakslikeme
Standlautsprecher fand ich auch schon sympathisch, da ich den TV noch ein wenig nach rechts ziehen kann würde es wohl sogar passen. (Allerdings wohl "nur" die 481er)
Allerdings wirds dann ziemlich eng. mmh. Trotzdem werden die 101er wohl nicht aufs Board können, die sind zu hoch. Die von Bose gehen gerade noch und die sind ja nichmal 10cm hoch
Reicht mein Kenwood Reciever nicht erstmal aus? Weitere Quellen werden erstmal nicht angeschlossen. Und was ist ein CDP? :D

Edit:

ACHJAA mein TV hat leider nur ein Optischen Eingang und mein AV Reciever leider keinen. Deswegen habe ich mir so ein DA Wandler geholt, ist das "schlimm"?

Re: Beratung für Einsteiger

Verfasst: Di 10. Jan 2012, 09:51
von mk_stgt
Freakslikeme hat geschrieben: Und was ist ein CDP? :D
ist ein cd-player

Re: Beratung für Einsteiger

Verfasst: Di 10. Jan 2012, 09:58
von Freakslikeme
Achsoo :oops: , sowas habe / brauche ich nicht. Bzw. wenn denn meine Ps3 :D

Ich tendiere jetzt zwischeen den NuBox 481 oder dem 381er + Stativ + (evtl.) Subwoofer.

Bei den Standboxen ist ein Subwoofer ja sowieso nicht von nöten, wie schauts bei den 381er aus? Und was würde ein zusätzlicher Sub bringen?
Und wenn er was bringt welcher? :D

Dann bleiben nur noch die Fragen von oben:
Reicht mein Kenwood Reciever erstmal nicht aus?
Und ich habe einen DA Wandler, da mein TV nur ein Optischen Eingang/Ausgang hat. Ist das in irgendeiner Form schlimm?

Re: Beratung für Einsteiger

Verfasst: Di 10. Jan 2012, 13:42
von ThomasB
Kommt auf deinen Geschmack an, schau einfach mal auf die Frequenzen die die Lautsprecher/Subs beim -3db Punkt erreichen. (Technische Daten auf nubert-Page)

Anstatt 381 und Sub solltest dich mehr in Richtung 311 und Sub orientieren. Die 100 Euro die du sparst nimmst du als Anzahlung für den zweiten Sub ;)

Die 311 wird einfach weniger dick auftragen da du ja fast gezwungen bist die Lautsprecher in die Ecke zu stellen, so wirst du auch etwas mehr Seitenabstand realisieren können. Im Bassbereich wirst du dank Sub auch nichts vermissen, im Gegenteil ;)

Re: Beratung für Einsteiger

Verfasst: Di 10. Jan 2012, 14:06
von Freakslikeme
T.Brand hat geschrieben:Kommt auf deinen Geschmack an, schau einfach mal auf die Frequenzen die die Lautsprecher/Subs beim -3db Punkt erreichen. (Technische Daten auf nubert-Page)
Was meinst du? Bzw. worauf bezieht sich dein Text :D
T.Brand hat geschrieben: Anstatt 381 und Sub solltest dich mehr in Richtung 311 und Sub orientieren. Die 100 Euro die du sparst nimmst du als Anzahlung für den zweiten Sub ;)

Die 311 wird einfach weniger dick auftragen da du ja fast gezwungen bist die Lautsprecher in die Ecke zu stellen, so wirst du auch etwas mehr Seitenabstand realisieren können. Im Bassbereich wirst du dank Sub auch nichts vermissen, im Gegenteil ;)
Wozu ein zweiter Sub? ^^
Klar das ist hier das Nubert Forum aber ich frag trotzdem mal vorsichtig nach:
Gibts eine Subwoofer-Alternative?

Die 481er Lösung gefällt mir so gut, da sie rein Theoretisch am billigsten ist und fast am meisten Bietet. Nachteil ist aber der Platz, könnte man aber hinkriegen. Alternativ hätte ich gedacht vllt. erstmal 2.0 mit den 381er zu machen und später einen Sub dazu...

Re: Beratung für Einsteiger

Verfasst: Di 10. Jan 2012, 14:18
von ThomasB
Bezug sich auf das hier
Bei den Standboxen ist ein Subwoofer ja sowieso nicht von nöten, wie schauts bei den 381er aus? Und was würde ein zusätzlicher Sub bringen?
Und wenn er was bringt welcher?
Ein zweiter Sub damit du eine gleichmäßigere Bassanregung hast. Je schlechter du die Boxen aufstellen kannst, umso eher würde ich einen zweiten Subwoofer hinzuziehen. Auch wenns erstmal verrückt klingt und du ja so schon wenig Platz hast. Kommt da ganz auf den Geschmack an, ich mag mein mit Technik vollgestopften Raum ;)

Alternativen gibts natürlich, das Preisleistungsverhältnis von Nubert Lautsprechern ist aber sehr fair, um dir wirklich objektiv eine Alternative zum 441 nennen zu können, hab ich selber zu wenige Subwoofer gehört.

Re: Beratung für Einsteiger

Verfasst: Di 10. Jan 2012, 14:32
von Freakslikeme
Um ehrlich zu sein kommt mir der 441 Sub etwas zu klein vor... Ich hätt schon gerne, gerade bei Action-Filmen, das es ordentlich Kracht. Oder seh ich das falsch?

Re: Beratung für Einsteiger

Verfasst: Di 10. Jan 2012, 14:36
von Christian K.
Wenn dein Vater doch schon die 481er hat, leih sie dir doch mal für einen Tag aus!
Dann kannst Du zumindest sehen, ob die Aufstellung möglich ist und ob es da grobe akustische Schnitzer gibt.