Seite 1 von 1
SACD-Player gesucht
Verfasst: So 15. Jan 2012, 14:29
von Slowpicker
Hallo,
ich würde künftig gerne die eine oder andere SACD abspielen können, benötige also einen SACD-Player. Die Frage ist jetzt nur, sollte ich eher einen reinen CD/SACD-Player nehmen oder einen DVD/BlueRay/Multi-Channel-SACD/... Player.
Die reinen Stereo-SACD-Abspieler sind relativ teuer und können den Multi Channel Layer nicht lesen. Die DVD-Player mit SACD können das sehr wohl, gibt es schon viel günstiger und sie bieten noch diverse andere Funktionen.
Beispiel:
http://www.nubert.de/index.php?action=p ... ategory=65
Eigentlich höre ich aber nur Stereo und MC ist höchstens langfristig geplant. Unser TV ist lediglich HD Ready und unser DVD-Player kann nur die normalen DVDs lesen.
Tja, was tun? Mehr Geld für einen reinen CD/SACD-Stereo-Player ausgeben oder einen DVD-Player kaufen, der noch viel mehr kann und dabei weniger kostet. Was meint Ihr dazu?
Ach, um Klangunterschiede geht es mir hier nicht, denn die halte ich für vernachlässigbar. Allerdings mag ich keine lauten Laufwerke, zumindest wenn ich Musik höre.
Danke und einen schönen Sonntag noch,
Markus
Re: SACD-Player gesucht
Verfasst: So 15. Jan 2012, 14:41
von KDR
Also ich kann cd und sacd klanglich nicht voneinander unterscheiden. Das scheint aber vielen so zu gehen und ich würde dafür kein Geld mehr ausgeben.
klaus
selbst der ehemalige user Raico ,ein anerkanntes Goldohr ist auf einen normalen cd player gewechselt obwohl er eine menge SACD besitzt. Ich meine er schrieb ebenfalls davon er würde kaum bis gar keine unterschiede hören.
Re: SACD-Player gesucht
Verfasst: So 15. Jan 2012, 14:43
von g.vogt
Hallo Markus,
Slowpicker hat geschrieben:Eigentlich höre ich aber nur Stereo und MC ist höchstens langfristig geplant. Unser TV ist lediglich HD Ready und unser DVD-Player kann nur die normalen DVDs lesen.
m.E. lohnt es sich für Stereo nicht, auf SACDs zu setzen - ich kann da keinen klanglichen Unterschied ausmachen. Aber ich hab auch etliche SACDs und einen entsprechenden Player, weil ich gerne auch mal Musik mit Surroundton höre.
Was sich m.E. aber durchaus lohnt ist ein Bluray-Player, jedenfalls wenn der HD-Ready-TV die einfache HD-Auflösung (720p) hinbekommt. Und wenn der dann auch noch SACD/DVD-A unterstützt, umso besser (aber auch teurer).
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Re: SACD-Player gesucht
Verfasst: So 15. Jan 2012, 14:47
von König Ralf I
Hallo,
ich dachte der OPPO-93 wäre hier der Standard-Forums-Allesfresser.
Beim neuen Pio LX-55 scheiden sich wohl noch die Geister , so das der OPPO zur Zeit anscheinend "die" Lösung darstellt.
Für nur Stereo hören gibts aber von Pio z.B. weitere SACD Spieler.
Mein D6 ist z.B. einer.
http://www.guenstiger.de/Preisvergleich ... _D6_J.html
aktuelle Version:
http://www.hifi-regler.de/shop/pioneer/ ... 8d8f53399a
Grüße
Ralf
Re: SACD-Player gesucht
Verfasst: So 15. Jan 2012, 15:57
von musky2304
Da ich auch einige SACD`s besitze und ich meinen alten hässlichen in Champagner Farbe verkauft habe, bin ich auch auf der Suche nach einem neuen.
Eigentlich wollte ich unbedingt den 55er von Pioneer haben, da er zu meinem AVR passt. Nach langem Lesen in verschiedenen Foren, habe ich mich jetzt doch für den Oppo entschieden.
Grundsätzlich höre ich bei Stereo auch keinen großen Unterschied, ich höre aber gerne mal eine Stereo CD in Surround und das geht halt nur mit SACD und DVD-Audio.
Re: SACD-Player gesucht
Verfasst: Mo 16. Jan 2012, 14:01
von Slowpicker
Hi Ihr,
danke Euch für Eure Antworten!
Ich denke, ich werde das Thema SACD erst mal auf Eis legen. So wie ich das jetzt verstanden habe, macht eigentlich nur Multi Channel so richtig Spaß mit SACDs und da ich reiner Stereo-Hörer bin, lohnt sich ein neuer Player nicht wirklich. Sollte ich eines Tages doch in eine Surround-Anlage investieren wollen, kann ich ja immer noch einen passenden Abspieler kaufen.
Naja, dann höre ich mir halt die neue 'Wish You Were Here' SACD nur im Stereo-Red Book an (zumal ich eh keine Goldohren besitze).
Viele Grüße,
Markus
Re: SACD-Player gesucht
Verfasst: Mo 16. Jan 2012, 14:12
von Weyoun
Es gibt einige Scheiben, da klingt die SACD auch in Stereo besser als die CD, das liegt aber nicht zwangsläufig an der höheren Dynamik und dem höheren Frequenzbereich, sondern weil sich die Toningenieure extra viel Mühe gemacht haben, das alte Master abzutasten und ggf. die Spuren neu abzumischen.
Rein subjektiv empfinde ich z.B. bei den Dire Straits die Scheibe "Brothers in Arms" im reinen Stereo-Modus "besser" als die CD-Version. Die Stimme von Mark Knopfler klingt eine Spur klarer und die Gitarrensolos haben etwas mehr Pepp. Aber das ist nur meine bescheidene subjektive Meinung.
Die Benutzte Anlage ist meiner Signatur zu entnehmen.
LG,
Martin
Re: SACD-Player gesucht
Verfasst: Mo 16. Jan 2012, 14:25
von Slowpicker
Weyoun hat geschrieben:Es gibt einige Scheiben, da klingt die SACD auch in Stereo besser als die CD, das liegt aber nicht zwangsläufig an der höheren Dynamik und dem höheren Frequenzbereich, sondern weil sich die Toningenieure extra viel Mühe gemacht haben, das alte Master abzutasten und ggf. die Spuren neu abzumischen.
Wäre mir persönlich egal, worin die Klangsteigerung nun begründet ist. Zumal man das nie rausbekommen wird.
Angeblich ist es wohl auch so, dass bei der Produktion in den meisten Fällen nicht mal das Klangpotential einer herkömmlichen CD ausgeschöpft wird. An anderer Stelle liest man auch, dass bereits der Red Book Standard unser Gehör vollkommen ausreizt. Ob das stimmt oder nicht kann ich nicht sagen, bin da kein Fachmann und habe das lediglich aus diversen Puplikationen aufgeschnappt.
Re: SACD-Player gesucht
Verfasst: Mo 16. Jan 2012, 14:40
von Weyoun
Das stimmt bedingt. Es gibt sehr gute CDs und sehr schlechte SACDs, die von der CD klanglich locker getoppt werden.
Wenn man noch keine SACDs hat, lohnt es sich vermutlich nicht, jetzt noch eine Sammlung anzulegen, zumal es immer bessere Musik-BluRays gibt (aktuell fast nur Konzerte, doch in Zukunft wohl auch reine Mehrkanaltonaufnahmen in Dolby True HD 7.1 oder DTS-HD 7.1). Dass ist dann vergleichbar mit der Tonqualität von SACD oder DVD-Audio.
LG,
Martin
Re: SACD-Player gesucht
Verfasst: Mo 16. Jan 2012, 18:43
von ansgar
Hallo
Wie schon geschildert wurde gibt es durchaus CD´s, die besser klingen als eine SACD.Ich kann bei mir SACD, HDCD und DVD-Audio hören.
Am besten gefallen mir noch die DVD-Audio (z.B. Porcupine Tree 5.1 DVD-A) Ich habe auch Norah Jones als CD und SACD. Diese SACD klingt um längen besser als die CD. Ich habe aber auch eine SACD von Police, die ich nicht so toll finde.
Man kann nicht pauschal sagen, das SACD besser ist.
Gruß Ansgar