2.1 vollaktiv mit nubert oder doch verstärker?
Verfasst: Mo 16. Jan 2012, 15:27
Hallo liebe Leute,
ich möchte meine "Fernsehecke" audiotechnisch umbauen und aufwerten. Ein 5.1 System kommt nicht infrage da der Fernseher in einer Raumecke steht und wir quasi diagonal durch den Raum schauen. Es soll ein 2.1 System werden. Ich bin von der Sorte: Weniger ist Mehr.
Ich habe bis jetzt (nicht lachen) einen Logitech Z2300 THX genutzt. Ballert gut aber denke man kann sich verbessern. Es soll hauptsächlich den mageren Sound des Flachbildschirm's verbessern. Wobei für mich die Musik auch wichtig ist. Schön an diesem System ist, dass es vollaktiv ist und einfach an den Fernseher angeschlossen ist. Also absolut frauentauglicht (muss kein Verstärker angeschlossen sein). Das gibt es auch aktuell noch von Teufel und Magnat.
Ich denke aber mit Nubert schaffe ich die richtige und besser Basis.
Ich wollte mit der Nubox 101 und den Sub AW 441 anfangen, benötige dann aber einen Vollverstärker der kompakt und qualitativ vernünftig ist. (Leider habe ich meinen Mission Cyruss One nicht mehr)
Nun meine eigentliche Frage: Kann ich anstatt der 101 auch eine aktive A10 nehmen ? Oder sind das eher Computeraktivdinger?
Gruß Dickben
ich möchte meine "Fernsehecke" audiotechnisch umbauen und aufwerten. Ein 5.1 System kommt nicht infrage da der Fernseher in einer Raumecke steht und wir quasi diagonal durch den Raum schauen. Es soll ein 2.1 System werden. Ich bin von der Sorte: Weniger ist Mehr.
Ich habe bis jetzt (nicht lachen) einen Logitech Z2300 THX genutzt. Ballert gut aber denke man kann sich verbessern. Es soll hauptsächlich den mageren Sound des Flachbildschirm's verbessern. Wobei für mich die Musik auch wichtig ist. Schön an diesem System ist, dass es vollaktiv ist und einfach an den Fernseher angeschlossen ist. Also absolut frauentauglicht (muss kein Verstärker angeschlossen sein). Das gibt es auch aktuell noch von Teufel und Magnat.
Ich denke aber mit Nubert schaffe ich die richtige und besser Basis.
Ich wollte mit der Nubox 101 und den Sub AW 441 anfangen, benötige dann aber einen Vollverstärker der kompakt und qualitativ vernünftig ist. (Leider habe ich meinen Mission Cyruss One nicht mehr)
Nun meine eigentliche Frage: Kann ich anstatt der 101 auch eine aktive A10 nehmen ? Oder sind das eher Computeraktivdinger?
Gruß Dickben