Kauf- und Aufstellberatung Subwoofer
Verfasst: Di 17. Jan 2012, 12:14
Seit einer Woche bin ich nun stolzer Besitzer der nuBox 511. Die Lautsprecher machen einen enormen Unterschied zu meinen bisherigen aus und für Musik sind sie mehr als ausreichend. Zu Unterstützung im Tiefbassbereich habe ich meinen in die Jahre gekommenen (10 Jahre) Sub von JBL mitlaufen und sagen wir's mal so... Bei Musik klingt's ganz nett, aber bei Filmen ist's mau.
Ich habe viel im Forum rumgestöbert und immer wieder von sagenhaften Explosionen z.B. bei "The Dark Knight" gelesen. Wenn ich die Blu-ray bei mir im Wohnzimmer (ca. 30m²) laufen lasse, ist aber nichts von sagenhaften Explosionen zu spühren.
Nun möchte ich meinen Sub durch einen neuen austauschen und stehe, wie viele hier, vor der Frage: Welcher ist der Richtige für mich?????
So sieht es bei mir aus:
Der Sub steht momentan auf Position 6. Positionen 7 und 8 sind ohne weiteres machbar. Bei Position 9 habe ich mit starker Gegenwehr zu rechnen und muss einen überzeugenden Grund dafür finden.
Ich möchte, dass meine Musik (überwiegend Rock/Blues/Pop) weiterhin sauber und knackig klingt. Bei Filmen, möchte ich aber nicht auf Vibrationen und etwas Druck (darf nicht zu viel sein, da Mietwohnung) verzichten. Außerdem darf der Sub nicht zu groß werden (wegen Optik). Verteilung Musik = 60%, Film = 40 %
Mein Favorit ist bisher der AW-441. Günstiger Preis (359,- €), kleine Größe. Ich bin aber unsicher, ob der kleine wirklich das bringt was ich erwarte. Besonders wenn man die 4, bei mir möglichen Stellpositionen berücksichtigt.
Als Alternative sehe ich bei Nubert nur den AW-560 (506,- €), der aber von den Daten auf dem Papier sehr ähnlich aussieht. Der AW-991 ist zu groß und klobig. Bei der Konkurrenz habe ich den Sub 12 von Canton (530,- €) ins Auge gefasst. Mein Budget liegt bei ca. 500 EUR, wobei ich nicht böse bin, wenn ich weniger ausgebe.
Nun zur Frage: Welchen Sub (Darf auch ein anderer sein, als die von mir erwähnten) würdet Ihr mir in Bezug auf mein Budget, meine Hörgewohnheiten und die möglichen Aufstellungsorte empfehlen?
Ich habe viel im Forum rumgestöbert und immer wieder von sagenhaften Explosionen z.B. bei "The Dark Knight" gelesen. Wenn ich die Blu-ray bei mir im Wohnzimmer (ca. 30m²) laufen lasse, ist aber nichts von sagenhaften Explosionen zu spühren.
Nun möchte ich meinen Sub durch einen neuen austauschen und stehe, wie viele hier, vor der Frage: Welcher ist der Richtige für mich?????
So sieht es bei mir aus:
Der Sub steht momentan auf Position 6. Positionen 7 und 8 sind ohne weiteres machbar. Bei Position 9 habe ich mit starker Gegenwehr zu rechnen und muss einen überzeugenden Grund dafür finden.
Ich möchte, dass meine Musik (überwiegend Rock/Blues/Pop) weiterhin sauber und knackig klingt. Bei Filmen, möchte ich aber nicht auf Vibrationen und etwas Druck (darf nicht zu viel sein, da Mietwohnung) verzichten. Außerdem darf der Sub nicht zu groß werden (wegen Optik). Verteilung Musik = 60%, Film = 40 %
Mein Favorit ist bisher der AW-441. Günstiger Preis (359,- €), kleine Größe. Ich bin aber unsicher, ob der kleine wirklich das bringt was ich erwarte. Besonders wenn man die 4, bei mir möglichen Stellpositionen berücksichtigt.
Als Alternative sehe ich bei Nubert nur den AW-560 (506,- €), der aber von den Daten auf dem Papier sehr ähnlich aussieht. Der AW-991 ist zu groß und klobig. Bei der Konkurrenz habe ich den Sub 12 von Canton (530,- €) ins Auge gefasst. Mein Budget liegt bei ca. 500 EUR, wobei ich nicht böse bin, wenn ich weniger ausgebe.
Nun zur Frage: Welchen Sub (Darf auch ein anderer sein, als die von mir erwähnten) würdet Ihr mir in Bezug auf mein Budget, meine Hörgewohnheiten und die möglichen Aufstellungsorte empfehlen?