Seite 1 von 1

Kaufberatung Nuvero

Verfasst: Do 19. Jan 2012, 17:07
von Steff70
Hallo zusammen!

Bisher habe ich ein Canton 5.1 System (LE Reihe Front + 2x Nubert DS5 hinten) "befeuert" von einem Marantz SR6004 in meinem Wohnzimmer für Stereo u. Surround eingerichtet.
Da bald eine Renovierung ansteht möchte ich die alten Buche-Cantons gegen andersfarbige LS austauschen. Weiterhin kann es ruhig etwas höherwertigeres im schönem Design bis ~3000€ sein!
Dachte da zunächst an Nuvero 10 oder 11 f.d. Front plus 1x Nuvero 5 als Center. Die DS5 als Rears wollte ich behalten. Dazu dann evtl. den Nuvero Sub!
Als Alternative ein Kompakt 5.1 System der Canton Vero Reihe (830.2/858.2 + passender Sub)!

Nun zum Problem:
Bisher stehen aufstellungsunkritische 2x LE109 als Fronts direkt an der Wand. Die größeren Nuveros sollten ja einen gewissen Abstand zur Rückwand innehalten. Mir eigentlich egal die LS etwas vorzurücken, aber meine Regierung sieht das naturgemäß völlig anders :wink: (auch die Idee die NV 7 als Center zu nutzen kam nicht so gut an; halt zu wuchtig)
Die 10er könnte man ja aufgrund der techn. Einstellmöglichkeiten wandnah stellen, ist dem tatsächlich so? Betreibt jemand so seine Nuveros?

Meine Idee:

2x Nuvero 4 als Fronts (dürfen, da Kompakt auch etwas von der Wand wegstehen 8) )
1x Nuvero 5 als Center
1x Sub Nuvero 13

Oder

2x Nuvero 10
1x Nuvero 5
Kein Sub

Die Frage dazu: Könnte bei der 2. Konstellation der Sub entfallen, bzw. würden die 10er genügend Druck (40% TV, 20% Musik aller Art, 40% Filme per Beamer) bringen?

Aber vielleicht hat jemand ja noch ne ganz andere Idee?

Ich hoffe man kommt mit der angehängten Zeichnung meines Wohnzimmers klar! Der Boden des Wohnzimmers ist komplett gefliest, kein Teppich!
Ist mit'm iPad gemacht :sweat: (Ups, die obige unbeschriftete rote Linie sollen 2,5m von der linken Seite bis zur LW-Mitte darstellen!)

Vielen Dank

P.S.
Jemand aus dem Bereich Mönchengladbach/Heinsberg hier, der Nuveros zu Hause hat? Wenn jemand so nett wäre würde mir diese gerne bei Möglichkeit anschauen/anhören wollen!

11897

Re: Kaufberatung Nuvero

Verfasst: Do 19. Jan 2012, 17:39
von aaof
Hallo Steff70,

willkommen hier im Forum.

Zur 10er kann ich nicht viel beitragen. Hier wäre vlt. auchmal ein Telefonat mit der Hotline angeraten. Der Begriff "wandnahe Aufstellung" ist dehnbar. Wandnah kann auch 30cm und mehr bedeuten. Ich glaube kaum, dass die nuVero 10 direkt vor einer Wand stehen sollte. Dient zwar der Wahlschalter für die Bassreduktion einer "wandnahen" Aufstellung, bleibt zumindest lt. BDA offen, was an Druck und Bass wirklich noch herauskommt. Aber vlt. können hier auch Erfahrungsberichte von Besitzern herhalten. ;)

Was die mögliche Wahl des Kompakten angeht, würde ich eher zur 3er greifen. Sie bietet sich mit dem Schalter für Bassreduktion geradezu an, direkt vor einer Wand stehen zu dürfen. Für die Tieftonarbeit muss dann aber auf jeden Fall ein, oder besser gleich 2 Sub's herhalten. Also auch eine Frage des Budget's, Optik und Platz. Kompakte mit Subwoofer(n) brauchen mehr Platz, als eine nahezu vergleichbare Standbox.

Gruß

aaof

Re: Kaufberatung Nuvero

Verfasst: Do 19. Jan 2012, 17:58
von KDR
hallo....

zum Sub mal soviel gesagt , wenn es beim Kinoabend richtig krachen soll brauchst Du einen Sub.

Bei Deiner Raumgrösse würde ich auf alle fälle Standboxen favorisieren. Die 10er währen da doch gut geeignet !

Überzeuge Deine Frau den Nuvero 7 Center zu nehmen , denn je grösser der Center desto mehr Filmspass kommt auf. Etwa 80 % laufen beim Film über den Center.

klaus

Re: Kaufberatung Nuvero

Verfasst: Do 19. Jan 2012, 18:01
von leptonx
Hallo Steff,

ich werde wohl dieses Jahr ähnliche Probleme wie du zu bewältigen haben.

Meine jetzige Idee: Nuvero 10, aber mit Rollen. Kosten noch einmal 100€ mehr, sind aber evtl. gut investiert.
Für den Alltag können die Boxen dann ruhig an der Wand stehen und für den expliziten Musikgenuss können dann die 10er schnell und komplikationslos stimmig gestellt werden. Den SUb - da ich mein System zu 95% für Musik nutze - erhoffe ich mir dann zu sparen.

Soweit meine Überlegungen, sind aber auch noch nicht ganz spruchreif....

Gruß, Lepton

Re: Kaufberatung Nuvero

Verfasst: Do 19. Jan 2012, 18:20
von g.vogt
aaof hat geschrieben:Der Begriff "wandnahe Aufstellung" ist dehnbar. Wandnah kann auch 30cm und mehr bedeuten. Ich glaube kaum, dass die nuVero 10 direkt vor einer Wand stehen sollte. Dient zwar der Wahlschalter für die Bassreduktion einer "wandnahen" Aufstellung, bleibt zumindest lt. BDA offen, was an Druck und Bass wirklich noch herauskommt.
Es kann die Überhöhung im Bass- und unteren Grundtonbereich reduzieren, aber die Problematik "stehende Wellen" bleibt - nur mit weniger Energie - im Spiel.

Re: Kaufberatung Nuvero

Verfasst: Do 19. Jan 2012, 20:49
von Steff70
Hallo noch mal!

Erstmal vielen Dank f.d. Antworten!

Habe gerade mal nachgemessen, die LE's stehen zZ ca. 8cm von der Wand entfernt. Ich könnte (ohne gleich Nachts von meiner Liebsten mit einem Kissen erstickt zu werden) die Nuveros bis auf max. 20cm von der Wand entfernt stellen. Mehr ist leider nicht drin :evil: Reicht das denn der 10?
Die 4er könnte ich halt weiter rausstellen. Würde bei der Kompakten nicht so auffallen wie bei einem StandLS, denke ich!?
2x NV10 + 1x NV7 könnte mir auch gefallen! Aber die 7er ist auch ziemlich groß, also eher frauenfeindlich :wink:
Klanglich aber wahrscheinlich liegen Welten zwischen 5er und 7er, gelle?
Hat die jemand als Center mal direkt miteinander vergleichen können?

Re: Kaufberatung Nuvero

Verfasst: Fr 20. Jan 2012, 11:22
von Steff70
Moin!

Nach zig mal hin- und her konfigurieren würde mich auch ein Verbund aus 3x CS-72 für die Front plus 2x WS-12 sowie ein AW-13 DSP reizen. Damit wäre ich bei ~3000€ angelangt!

Hat jemand 3x CS-72 ohne/mit Sub eingesetzt und könnte berichten?

Ist da soundtechnisch ein großer Unterschied zu 2x Nuvero 4 plus 1x NV 5 als Center?

Ebenfals weiß ich nicht ob mir die Farbkombi der NV's gefällt :| werd die wohl einfach mal bestellen müssen!