Seite 1 von 3
Unterschiedliche Hochtöner in NuBox 311 / 381 heraushörbar?
Verfasst: Fr 20. Jan 2012, 11:06
von Weyoun
Hallöchen.
Letzten Herbst hatte ich mal diesen Thread eröffnet:
NuBox 381 vs. 481 mit ohne ohne ATM.
Nun habe ich mir aus Platzgründen (meine Zweitwohnung für die Arbeit ist halt nur eine 1-Raumwohnung mit kombiniertem Ess-/Wohn-/Schlafzimmer) die 481 komplett aus dem Kopf geschlagen und habe nun 3 Alternativen im Kopf:
1) NuBox 381 (mit und ohne ATM)
2) NuBox 311 (dann auf jeden Fall mit ATM)
3) NuPro A20 (dann könnte ich auf den Yamaha-Verstärker verzichten, müsste aber deutlich mehr Schotter ausgeben.
Die Frage aktiv oder passiv muss ich mir noch in der Selbstfindungsphase beantworten.
Doch die andere Frage könnt ihr mir sicherlich beantworten: In den NuBoxen 311 und 381 sind ja unterschiedliche Hochtöner verbaut (kann man zum einen deutlich sehen, zum anderen geht der Frequenzgang der 311-er bis 22 kHz und der der 381-er "nur" bis 20 kHz. Nun die Frage: Hört man den unterschiedlichen Hochtöner heraus und wenn ja, welcher hat euch mehr gefallen? Damit meine ich jetzt nicht das "Frequenzloch von 2 kHz, das eh nur sehr wenige wirklich hören dürften, sondern wie sich beide Hochtöner im gesamten Frequenzraum schlagen.
Merci schon mal im Voraus!
LG,
Martin
PS: Ich sehe es schon kommen, meine nächste Frage wird dann den "Sieger" der ersten Frage mit der NuPro A20 vergleichen wollen.

Re: Unterschiedliche Hochtöner in NuBox 311 / 381 heraushörb
Verfasst: Fr 20. Jan 2012, 11:13
von Rank
Nein, unterschiedliche Hochtöner wirst Du nicht heraus hören - viel eher wirst Du unterschiedliches Gehäusevolumen und kleinere Unterschiede durch die Weiche hören.
Gruß
Rank
Re: Unterschiedliche Hochtöner in NuBox 311 / 381 heraushörb
Verfasst: Fr 20. Jan 2012, 11:23
von joe.i.m
HAllo Martin,
also das sind beides 25 mm Kalotten. Denke auch, das da keine Großen Unterschiede hörbar sind. Wo ebend Unterschiede auftreten könnten, ist bei unterschiedlicher Grenzfrequenz zwischen Hoch und Tiefmittelton.
Ansonsten sehe ich die 381 (hatte sie auch eine Zeit lang) eher in Richtung 481, Bass etwas wuchtiger. Die 311 würde ich schon mehr wie auch die 511 so beschreiben, Bass durchaus da, aber nie so kräftig/ dick wie bei den X81 Baureihen.
Ansonsten wird manchmal davon gesprochen, die X11 Baureihen wären mehr die "Feingeister" die X81 mehr die "Brachialen".
Gruß joe
Re: Unterschiedliche Hochtöner in NuBox 311 / 381 heraushörb
Verfasst: Fr 20. Jan 2012, 11:37
von Weyoun
Hi Joe,
brachial vs. feingeistig. Das hört sich ja ganz schön hochtrabend an.
Die Box soll halt im Stereo generell gut klingen (ausgewogene Höhen und Mitten, aber auch kräftige Bässe, wenn ich den PC oder die Spielekonsole anschließe).
Die Frage ist, was ist der beste Kompromis? Ist der fehlende Bass der 311-er bei "überragender Feingeistigkeit" eher zu verschmerzen oder doch lieber die "fehlende Kultiviertheit" der 381-er bei dafür überragender Pegel- und Bassfestigkeit?
Ist schon schwierig, wenn man die "eierlegende Wollmilchsau" sucht.

Re: Unterschiedliche Hochtöner in NuBox 311 / 381 heraushörb
Verfasst: Fr 20. Jan 2012, 11:51
von joe.i.m
Weyoun hat geschrieben:
Ist schon schwierig, wenn man die "eierlegende Wollmilchsau" sucht.

Das glaub ich gern, man will ja schließlich das Richtige tun, und sei versichert, das Niveau ist ja bei beiden deshalb nicht schlechter als beim Gegenpart. Da entscheiden dann manchmal wirklich die eigenen Ohren und der Raum in Größe und Platz, wie auch in der Anregung.
Auf jedenfall nimm Dir die Zeit, die Notwendig ist, die Richtige Entscheidung zu treffen.
Gruß joe
Re: Unterschiedliche Hochtöner in NuBox 311 / 381 heraushörb
Verfasst: Fr 20. Jan 2012, 12:01
von NuPiet
Hallo Weyoun,
ich habe im PC Zimmer seinerzeit mit den 311er angefangen und war begeistert.
Ich vermute der Einsatzzweck ist eigentlich ähnlich dem Deinen, Musik & Gaming.
Die Boxen spielen klasse auf, aber nach kurzer Zeit war klar, dass mir es ihnen für meinen Geschmack ein wenig an
Bass mangelt.
Also bestellte ich die 381er dazu und die 311er wurden zu rears (um ab und an mal homecinema am PC zu schauen).
Was soll ich sagen, für meinen Einsatzzweck sind die 381er echt prima, sie sind nicht ganz so klasse in den Höhen und Mitten (m.E. jammern auf recht hohem Niveau), aber der Bass rundet den Klang denke ich einfach ab.
Habe auch mal ein wenig mit der Stoffbespannung rumprobiert:
Wenn es mal zu wenig Höhen/Mitten sein sollten, kann man da noch deutlich was rauskitzeln, wenn man die Stoffbespannung ab macht.
Ich für meinen Teil habe Sie allerdings permant dran, da mir persönlich der Klang so besser gefällt.
Viel Spaß noch bei der Entscheidungsfindung und nen schönen Gruß,
Piet
Re: Unterschiedliche Hochtöner in NuBox 311 / 381 heraushörb
Verfasst: Fr 20. Jan 2012, 14:19
von Weyoun
Prinzipiell könnte ich ja mal bei Nubert in Aalen vorbeischauen und probehören. Doch liegt das eher nicht auf meiner wöchentlichen Pendler-Route Nürnberg => Chemnitz (im Gegenteil, es geht in Richtung Stuttgart). Also fällt das wohl aus. Also im Zweifelsfall zwei mal bestellen und eine Lieferung zurückschicken.
Aktuell tendiere ich zur 381 (wird also die erste Lieferung sein).
Nun mal noch eine Frage: Laut Datenblatt geht eine 311 mit ATM DEUTLICH tiefer als eine 381 ohne ATM. Ist das auch so deutlich spürbar (bei moderater bis leicht gehobener Lautstärke => Maximalpegel kann ich in der Mietswohnung sowieso nicht fahren), oder ist die 381-er ebenbürtig oder gar besser in der Tiefbass-Disziplin?
LG,
Martin
Re: Unterschiedliche Hochtöner in NuBox 311 / 381 heraushörb
Verfasst: Fr 20. Jan 2012, 14:34
von NuPiet
Hoppla, ich hatte die ATM Varianten gar nicht auf dem Schirm, ebensowenig die Einschränkungen einer Mietwohnung, sorry!
Also ehrlich gesagt, habe ich beide noch nie mit ATM gehört,
behaupte aber, Du wirst aber mit den 311ern + ATM glücklich werden.
Ich wette Du erwirbst ein klasse Gespann und wirst sehr zufrieden sein.
Ansonsten gebe ich ein Bier aus .....
Gruß & schönes WE,
Piet
Re: Unterschiedliche Hochtöner in NuBox 311 / 381 heraushörb
Verfasst: Fr 20. Jan 2012, 15:19
von Weyoun
T.Brand hat geschrieben:Ganz klar A10 oder 311. Der kleine Mitteltöner hat mir immer besser gefallen. Abstrahlverhalten war auch deutlich besser.
A10 mit zwei 560 konntest bei kleineren Pegeln in einem sehr gut gedämmten Hörraum nicht von der 14 unterscheiden.
Dann wäre der 311-er also für die "Feingeister" (wie die Whisky-Trinker zu sagen pflegen) die erste Wohl und bei Bedarf dann das ATM nachkaufen.
Wobei das ATM natürlich doppelt so teuer ist wie der Aufpreis von 311 zu 381 (rein betriebswirtschaftlich gesehen).
Dass man einen A10/A20 nicht von einer NuVero 14 unterscheiden kann, glaube ich erst, wenn ich in Aalen den Hörtest gemacht habe.
NuPiet hat geschrieben:Ansonsten gebe ich ein Bier aus .....
OK, das merke ich mir.
Was mich noch erstaunt, ist, dass die 311-er trotz deutlich niedrigerem Resonanzraum tiefer in den Keller geht als eine NuLine 32, die auch noch doppelt so teuer ist. Respekt!
LG,
Martin
Re: Unterschiedliche Hochtöner in NuBox 311 / 381 heraushörb
Verfasst: Fr 20. Jan 2012, 15:49
von ThomasB
Bekannte haben sich jetzt noch die A20 bestellt, ich leih mir die mal, dann kann ich dir dazu was sagen.