Seite 1 von 1

ATM Bassanhebung = weniger Mitten?

Verfasst: Sa 21. Jan 2012, 23:38
von volker.p
Hallo Jungs und Mädels,

ich hab folgendes "Phänomen":
Wenn ich die Bassanhebung am ATM aufdrehe, gehen mir am Hörplatz irgendwie die Mitten verloren. Das ist jetzt nicht so gravierend, aber eben hörbar. Ich möchte nur Aufklärung :wink: .

Bass höre ich bei Anhebung nicht wirklich mehr, dafür aber mehr Hochtonbereich :mrgreen: . Dazu noch: Es ist auch ohne Bass-anhebung / linialisierung genug Bass da am Hörplatz, obwohl ich in einem kleinen Bassloch sitze.

Wenn ich am ATM optimal eingestellt habe, das ist bei mir Bass ca. 9.00 Uhr, habe ich tolle Mitten, Stimmen sind schön, manchmal steht Madonna direkt vor meiner Couch 8) . Drehe ich aber den Bass auf, ist dies nicht mehr so schön zu beobachten.

Meine Frage nun : Ist das wirklich nur auf die Raumakustik zurück zuführen? Oder ist der obige Tief / Mitteltöner bei dieser Bassanhebung gar nicht mehr physikalisch in der Lage die Mitten sauber wiederzugeben?

Ich danke schon mal recht herzlich für die rege Anteilnahme

Re: ATM Bassanhebung = weniger Mitten?

Verfasst: Sa 21. Jan 2012, 23:44
von TasteOfMyCheese
Ich könnte mir gut vorstellen dass es sich hier um den Verdeckungseffekt handelt. Dabei hört man Frequenzen oberhalb einer gerade gespielten Frequenz weniger, da man hier nicht empfindlich ist. Das bedeutet, dass du durch die Anhebung im Bass gefühlt weniger Mitten hörst.
Viele Grüße
Berti

Re: ATM Bassanhebung = weniger Mitten?

Verfasst: Sa 21. Jan 2012, 23:47
von Edgar J. Goodspeed
Ich kann dir soviel berichten: Selbst wenn ich bei den 125ern das ATM auf Rechtsanschlag hatte, waren die Mitten nicht vermatscht... An einer Überforderung des TMT liegt es IMHO also nicht...

Die Debatte bzgl des Überdeckungseffekts bzw raummodenbedingter Überlagerungen, hatten wir ja schon in anderen Threads.

Re: ATM Bassanhebung = weniger Mitten?

Verfasst: So 22. Jan 2012, 00:06
von volker.p
Also, an den Tief / Mitteltöner liegt es nicht.
Ich habe wahrscheinlich eine Überlagerung der Frequenzen.
>>>Ich höre bei Bassanhebung weniger Mitten, obwohl diese doch da sind :sweat:

Wie bekomme ich das gelöst? Ich Vermute mal Bassabsorber?

Re: ATM Bassanhebung = weniger Mitten?

Verfasst: So 22. Jan 2012, 00:10
von TasteOfMyCheese
Bassabsorber würden nichts bringen, zumindest nicht die porösen. Die würden die Mitten stärker dämmen, als die Bässe, das würde dein Problem eher verstärken. Einzige Möglichkeit wäre eine Anhebung der unteren Mitten oder eben keine Bassanhebung. Ansonsten könntest du auch noch versuchen, den Bereich ab 150-200 Hz per Plattenresonator abzusenken, aber dann kann es sein, dass dir der Grundton da fehlt.
Viele Grüße
Berti

Re: ATM Bassanhebung = weniger Mitten?

Verfasst: So 22. Jan 2012, 00:20
von volker.p
TasteOfMyCheese hat geschrieben:Bassabsorber würden nichts bringen, zumindest nicht die porösen.
Da bin ich ja schon fast bissel froh drüber (wegen WAF) :mrgreen:

Naja, wie gesagt das Phänomen tritt ja auch nur auf, wenn ich eigentlich den Bass mehr anhebe, als ich eigentlich "brauch".
Aber es macht ab und zu eben mal Spass und dabei hab ich das festgestellt.

Ausserdem hatte ich noch ein wenig Bedenken wegen fehlender Leistung meines Amps, aber ich denke diese Bedenken dürften unbegründet sein.