ATM Bassanhebung = weniger Mitten?
Verfasst: Sa 21. Jan 2012, 23:38
Hallo Jungs und Mädels,
ich hab folgendes "Phänomen":
Wenn ich die Bassanhebung am ATM aufdrehe, gehen mir am Hörplatz irgendwie die Mitten verloren. Das ist jetzt nicht so gravierend, aber eben hörbar. Ich möchte nur Aufklärung
.
Bass höre ich bei Anhebung nicht wirklich mehr, dafür aber mehr Hochtonbereich
. Dazu noch: Es ist auch ohne Bass-anhebung / linialisierung genug Bass da am Hörplatz, obwohl ich in einem kleinen Bassloch sitze.
Wenn ich am ATM optimal eingestellt habe, das ist bei mir Bass ca. 9.00 Uhr, habe ich tolle Mitten, Stimmen sind schön, manchmal steht Madonna direkt vor meiner Couch
. Drehe ich aber den Bass auf, ist dies nicht mehr so schön zu beobachten.
Meine Frage nun : Ist das wirklich nur auf die Raumakustik zurück zuführen? Oder ist der obige Tief / Mitteltöner bei dieser Bassanhebung gar nicht mehr physikalisch in der Lage die Mitten sauber wiederzugeben?
Ich danke schon mal recht herzlich für die rege Anteilnahme
ich hab folgendes "Phänomen":
Wenn ich die Bassanhebung am ATM aufdrehe, gehen mir am Hörplatz irgendwie die Mitten verloren. Das ist jetzt nicht so gravierend, aber eben hörbar. Ich möchte nur Aufklärung
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Bass höre ich bei Anhebung nicht wirklich mehr, dafür aber mehr Hochtonbereich
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Wenn ich am ATM optimal eingestellt habe, das ist bei mir Bass ca. 9.00 Uhr, habe ich tolle Mitten, Stimmen sind schön, manchmal steht Madonna direkt vor meiner Couch
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
Meine Frage nun : Ist das wirklich nur auf die Raumakustik zurück zuführen? Oder ist der obige Tief / Mitteltöner bei dieser Bassanhebung gar nicht mehr physikalisch in der Lage die Mitten sauber wiederzugeben?
Ich danke schon mal recht herzlich für die rege Anteilnahme