Seite 1 von 1

Pioneer LX72 Basseinstellung unterschiedlich Film/Musik

Verfasst: So 22. Jan 2012, 11:52
von nickchang
Hallo RalfE, KönigRalf und Co.,

ich habe alles sauber mit MCACC eingemessen aber noch folgendes Problem:

Eingemessen hab ich den Subwoofer auf 9Uhr.
Wenn ich Filme schauen (SWEP1 POD Race) muss ich meinen AW441 auf ca. 12Uhr drehen um die vorbeiflitzenden Racer ordentlich zu spüren.
Wenn ich dann aber wieder auf Musikbetrieb schalte, ist das viel zu viel Bass. Somit muss ich wieder auf <10Uhr reduzieren.

Bei meinem alten Yammi war der Bass bei allen Quellen ungefähr gleich stark, wenn man ihn einmal richtig eingestellt hat.
Hab ich irgendeine Einstellung übersehen?

mfg
Flo

PS: Ich habe den Subwoofer auf PLUS laufen und auf 50Hz begrenzt. Otimum Sourround ist ausgewählt, Midnight und Loudness ist an, gut so?

Re: Pioneer LX72 Basseinstellung unterschiedlich Film/Musik

Verfasst: So 22. Jan 2012, 14:20
von RalfE
Midnight senkt die Dynamik ab und tut deutlich reduzieren, da er ja am meisten nachts stört. Loudness hebt den Bass bei geringer Lautstärke an, da bei geringer Lautstärke unser Gehör unempfindlicher für Bass ist und er extra leise vorkommt.

Wie klingt es, wenn du Midnight und Loudness aus hast?

Re: Pioneer LX72 Basseinstellung unterschiedlich Film/Musik

Verfasst: So 22. Jan 2012, 18:04
von nickchang
laut BDA: Midnight hebt den Bass bei geringen LS an (beim Yammi war das genau andersherum, da wurde der Bass den Nachbarn zurliebe abgeschnitten).
Mittlerweile habe ich Midnight und Loudness off, da es sich deutlich überbasst und dumpf anhört.

das ursprüngliche Problem habe ich aber dadurch noch nicht in den Griff bekommen.
Bass mit DTS Quelle eingestellt und für gut befunden ==> für Stereo viel zu viel.
Wenn es anders herum wäre, könnte ich ja mit dem LFE Parametern arbeiten...mhhh muss wohl noch ein wenig mehr "rumspielen", beim Yammi hats auch 4Wochen gedauert bis er richtig eingestellt war *g*