Seite 1 von 1

Brauche Hilfe bei der Auswahl eines nubox 5.1 Systems

Verfasst: So 22. Jan 2012, 18:48
von Holunder
Hallo nubert Gemeinde,
ich bräuchte euren Rat für den Aufbau eines neuen Systems.

Vorab ein paar Daten.
hier ist eine Skizze meines Wohnzimmers
http://img713.imageshack.us/img713/8629/wohnzimmerz.jpg

In rot sind die aktuellen boxen eingezeichnet. In der Front stehen ein paar Standlautsprecher und darauf kleine bose als height front.
Die kleinen roten Quadrate sind alle teil von meinem bose accoustimas 6 Serie II System incl passiver Sub.

In blau sind die Fenster eingezeichnet und der schwarze Balken ist dir Tür.

Raummaße sind 5x4 Meter und Deckenhöhe ist 2,2 Meter.

Als reciever nutze ich Pioneer VSX 921. Zu 90% schaue ich Filme über die Anlage.
Mein Budget liegt bei max 2000 €.

Ich dachte an 2x 511 1x CS411 1x AW 441 und zwei mal DS301

Nun die Fragen

1. sind bei mir die Dipole an der Rückwand über dem Sofa sinnvoll?
2. Brauch ich unbedingt stand LS in der front oder würden auch WS 201 an der wand Reichen zB
3. Und ist Front height und biamping zu empfehlen wenn man schon die Möglichkeit hat?

Für eure Anregungen und Vorschläge bin ich euch sehr dankbar.

Grüße Volker

Re: Brauche Hilfe bei der Auswahl eines nubox 5.1 Systems

Verfasst: Mo 23. Jan 2012, 07:45
von Stevienew
Hallo Holunder,

zunaechst ein herzliches Willkommen im nuForum :lol: .
Deiner Skizze nach zu urteilen ist die Aufstellung Deiner LS eher suboptimal :cry: . Grundsaetzlich wuerde ich in Erwaegung ziehen, die LS und den TV an die lange Wand rechts vom Kachelofen zu platzieren. Damit gewinnst Du erheblich mehr Seitenabstand, was dem Klang signifikant zu Gute kommt. 8O
Deine Auswahl der Dipole DS 301 als RearLS finde ich in Ordnung, allerdings scheint mir in Deinem Anwendungsfall die NuBox 311 als FronLS vollkommen ausreichend zu sein. Lieber wuerde ich dann in einen zweiten AW 441 investieren.

Solltest Du aus welchen Gruenden auch immer an der bisherigen Aufstellung festhalten muessen, empfehle ich dringend, zumindest dem linken FrontLS etwas mehr Luft zu verschaffen. Auch ein groesserer Abstand der FronsLS zur Stirnwand und ein Abruecken der Couch von der Rueckwand bringen klangliche Vorteile.

Von Bi-amping halte ich nichts und zum Einsatz von Frontheights kann ich leider nichts beitragen.

Viel Spass bei der weiteren Planung :wink:

bis dann

Re: Brauche Hilfe bei der Auswahl eines nubox 5.1 Systems

Verfasst: Mo 23. Jan 2012, 12:59
von Holunder
Hey Stevienew,

danke für deine Anregungen :D

Werde mal mit meiner Liebsten reden was sie von einer Umgestaltung hält :sweat:

Wenn ich tatsächlich die TV-Front auf die andere Wand lege und die Couch etwas von der linken Wand wegrutsche, ist es dann ratsamer Direktstrahler auf Ständer Seitlich hinter mir zu positionieren? Weil ich dann keine möglichkeit mehr hab Dipole zu montieren zwecks Fensterfront?!
Übrigens hat man auf der Couch durch eine sehr breite Lehne plus Polster bereits ca 50 bis 60 cm Abstand zur Wand beim sitzen.

Grüße

Volker

Re: Brauche Hilfe bei der Auswahl eines nubox 5.1 Systems

Verfasst: Mo 23. Jan 2012, 16:55
von Stevienew
Hallo Volker,
Holunder hat geschrieben:Hey Stevienew,
danke für deine Anregungen :D
Gern geschehen, dazu sind wir hier alle schließlich da :D
Holunder hat geschrieben:Werde mal mit meiner Liebsten reden was sie von einer Umgestaltung hält :sweat:
Guter Ansatz 8O . Viel Erfolg bei den Bemühungen.
Holunder hat geschrieben:Wenn ich tatsächlich die TV-Front auf die andere Wand lege und die Couch etwas von der linken Wand wegrutsche, ist es dann ratsamer Direktstrahler auf Ständer Seitlich hinter mir zu positionieren? Weil ich dann keine möglichkeit mehr hab Dipole zu montieren zwecks Fensterfront?!
Auch in dem Fall würde ich Dipole nehmen, da der Abstand LS - Hörplatz recht gering ist. Es spricht doch nichts dagegen, die Dipole auf Stativen seitlich hinter dem Hörplatz zu positionieren. :wink:
Holunder hat geschrieben:Übrigens hat man auf der Couch durch eine sehr breite Lehne plus Polster bereits ca 50 bis 60 cm Abstand zur Wand beim sitzen.
Das ist doch schon mal erfreulich und damit hast Du vielen anderen ein gutes Stück "Klangverbesserung" voraus :)

bis dann

Re: Brauche Hilfe bei der Auswahl eines nubox 5.1 Systems

Verfasst: Di 24. Jan 2012, 09:40
von Holunder
Hey Stefan,

hat mich gar nicht soviel Überredung gekostet 8) wird alles bei Zeiten umgestellt.

Zumindest hab ich mich dann schon mal auf ein Set festgefahren
2x 311 - 1 CS 411 2x DS 301und 2x AW 441 plus vier Ständer für front und rear

Jetz muss ich noch ein bisschen zamsparen und in den kommenden Monaten post ich ein paar Bilder und meine Erfahrungen.

Vielen lieben Dank nochmal

Re: Brauche Hilfe bei der Auswahl eines nubox 5.1 Systems

Verfasst: Di 24. Jan 2012, 17:43
von Stevienew
Hallo Volker,
Holunder hat geschrieben:hat mich gar nicht soviel Überredung gekostet 8) wird alles bei Zeiten umgestellt.

Zumindest hab ich mich dann schon mal auf ein Set festgefahren
2x 311 - 1 CS 411 2x DS 301und 2x AW 441 plus vier Ständer für front und rear

Jetz muss ich noch ein bisschen zamsparen und in den kommenden Monaten post ich ein paar Bilder und meine Erfahrungen.

Vielen lieben Dank nochmal
Na, das hört sich doch gut an :D . Dann genieße die Vorfreude und selbstredend erwarten wir ein paar Bilder und natürlich einen "Erfahrungsbericht" wenn alles an Ort und Stelle steht :wink:

bis dann

Re: Brauche Hilfe bei der Auswahl eines nubox 5.1 Systems

Verfasst: Sa 25. Feb 2012, 19:38
von Holunder
Hey

wollte mal wieder ein kurzes Update machen.
Die Umstellung an die andere Wand hab ich heute erledigt und wir haben uns gefragt, warum nicht gleich so... :roll:

Hab mir in der Zwischenzeit auch noch einen AW 441 besorgt und der hat echt noch gefehlt :D

Jetzt bin ich auf die Idee gekommen ob ich den nicht mit einen Aw1000 kombinieren kann, ist das sinnvoll???

Grüße Volker

Re: Brauche Hilfe bei der Auswahl eines nubox 5.1 Systems

Verfasst: So 26. Feb 2012, 14:43
von Stevienew
Holunder hat geschrieben:Hey

wollte mal wieder ein kurzes Update machen.
Die Umstellung an die andere Wand hab ich heute erledigt und wir haben uns gefragt, warum nicht gleich so... :roll:
Das ist doch erfreulich :lol: . Sieht gut aus und klingt gut, was willst Du mehr?
Holunder hat geschrieben:Hab mir in der Zwischenzeit auch noch einen AW 441 besorgt und der hat echt noch gefehlt :D
Jetzt bin ich auf die Idee gekommen ob ich den nicht mit einen Aw1000 kombinieren kann, ist das sinnvoll???
Natuerlich kann man einen AW 441 mit einem AW 1000 kombinieren. Die Frage, ob das sinnvoll ist, kann ich Dir nicht beantworten :oops: .
Was fehlt denn? Klar geht der AW 1000 noch tiefer in den Basskeller und entwickelt auch mehr Druck, aber vermutlich reicht schon ein zweiter AW 441, um die Basswiedergabe zu steigern.

bis dann und weiterhin viel Spass mit Deinem Set!

Re: Brauche Hilfe bei der Auswahl eines nubox 5.1 Systems

Verfasst: Mo 27. Feb 2012, 08:20
von Holunder
Guten Morgen,

danke für die schnelle Antwort. :D

Ich dachte bei dem AW-1000 tatsächlich an ein tieferes Basserlebnis 8)
Aber womöglich hast du recht, denn ich weiß ja nicht wie oft ich mich in Filmen jenseits der 26 Hz des AW-441 bewege und dafür gut das doppelte zu bezahlen... :?

Grüße

Volker