2 Pioneer SC LX- 85 defekt - zerstört in nur 2 Wochen :-((
Verfasst: Mi 25. Jan 2012, 20:32
Ich besitze ein Lautsprecherset von Nubert. Und zwar 2x nuline 102 + Center CS-72 + 2 x DS-22, das ich lange Zeit mit meinem über 10 Jahre alten Denon 3801 befeuert habe. Natürlich war klar das für die Nubert Lautsprecher irgendwann ein neuer Verstärker her muss, und nach langer Recherche im Internet und viel sparen, habe ich mich für den Pioneer SC LX-85 entschieden.
Positiv ist ganz klar der Unterschied vom Klang, gegenüber dem alten Denon, da hat sich schon einiges getan!
Nun aber zum eigentlichen Problem was ich habe. Bei der Wiedergabe von Musik mit einer Lautstärke zwischen -10 und 0 habe ich zwischen den Sound Ausgabe Formaten mit der Taste AUTO/ ALC/ DIREKT schnell hintereinander umgeschaltet. (Direct, Pure Direct, Auto Sourround, Optimum). Dann auf einmal machte es klack und der Verstärker sagte keinen Ton mehr (hat sich einfach abgeschaltet).
Die Blaue Lampe MCAA am Display blinkte und er ließ sich auch nach ziehen des Steckers nicht mehr einschalten. Im Handbuch unter Fehlermeldung steht auch das es sich um einen schwerwiegenden Fehler handelt. Das ganze nach drei Tagen Benutzung. Ok dachte ich Pech gehabt Montagsmodell erwischt. Händler angerufen Verstärker zurückgeschickt und 3 Tage später einen neuen erhalten.
Super alles wieder eingestellt und eingemessen und jetzt nach 2 Wochen Benutzung dasselbe, nachdem ich bei hoher Lautstärker den unteren linken Knopf der Fernbedienung mehrmals schnell betätigt habe(AUTO/ALC/ DIRECT).
Ich habe in den zwei Wochen den Knopf schon öfters gedrückt und nichts ist passiert. Das kann doch kein Zufall sein! Ich glaube dieses Problem lässt sich bei allen Recievern dieser Modellreihe unter gewissen Umständen reproduzieren.
Bitte an alle die dieses Gerät haben, schaltet mal bei hoher Lautstärke die Sound Formate schnell hin und her. Macht es öfters, täglich bei allen erdenklichen Lautstärken von Stereo nach Prologic und wieder nach Optimum und wieder zurück usw.
Wenn ihr Glück habt passiert euch das gleiche sofort und nicht erst nach zwei oder drei Jahren nachdem die Garantie schon abgelaufen ist.
Ich hätte den Verstärker gerne behalten da ich mit dem Sound sehr zufrieden bin. Jetzt muss ich mal gucken was ich mache, ob mir mein Händler noch ein drittes Gerät zuschicken möchte oder mir das Geld erstattet. Ich möchte eigentlich kein Pioneer Verstärker mehr da ich das Vertrauen in Pioneer verloren habe, und mir ziemlich sicher bin das dieser Defekt früher oder später bei jedem dieser Geräte auftreten wird, wenn die nicht was ändern.
Pioneer Service habe ich auch schon angerufen und das Problem geschildert, denen ist natürlich dieser Fehler nicht bekannt, und sie wollen das Problem an das Labor weiterleiten. Habe auch leider im Internet noch keinen Bericht gefunden wo ähnliches, oder ein defekt eines SC LX 85 geschildert wird. Ich bin wahrscheinlich der erste dem das passiert ist, aber bestimmt nicht der letzte! Naja das Modell gibt es ja auch erst seit November 2011.
Positiv ist ganz klar der Unterschied vom Klang, gegenüber dem alten Denon, da hat sich schon einiges getan!
Nun aber zum eigentlichen Problem was ich habe. Bei der Wiedergabe von Musik mit einer Lautstärke zwischen -10 und 0 habe ich zwischen den Sound Ausgabe Formaten mit der Taste AUTO/ ALC/ DIREKT schnell hintereinander umgeschaltet. (Direct, Pure Direct, Auto Sourround, Optimum). Dann auf einmal machte es klack und der Verstärker sagte keinen Ton mehr (hat sich einfach abgeschaltet).
Die Blaue Lampe MCAA am Display blinkte und er ließ sich auch nach ziehen des Steckers nicht mehr einschalten. Im Handbuch unter Fehlermeldung steht auch das es sich um einen schwerwiegenden Fehler handelt. Das ganze nach drei Tagen Benutzung. Ok dachte ich Pech gehabt Montagsmodell erwischt. Händler angerufen Verstärker zurückgeschickt und 3 Tage später einen neuen erhalten.
Super alles wieder eingestellt und eingemessen und jetzt nach 2 Wochen Benutzung dasselbe, nachdem ich bei hoher Lautstärker den unteren linken Knopf der Fernbedienung mehrmals schnell betätigt habe(AUTO/ALC/ DIRECT).
Ich habe in den zwei Wochen den Knopf schon öfters gedrückt und nichts ist passiert. Das kann doch kein Zufall sein! Ich glaube dieses Problem lässt sich bei allen Recievern dieser Modellreihe unter gewissen Umständen reproduzieren.
Bitte an alle die dieses Gerät haben, schaltet mal bei hoher Lautstärke die Sound Formate schnell hin und her. Macht es öfters, täglich bei allen erdenklichen Lautstärken von Stereo nach Prologic und wieder nach Optimum und wieder zurück usw.
Wenn ihr Glück habt passiert euch das gleiche sofort und nicht erst nach zwei oder drei Jahren nachdem die Garantie schon abgelaufen ist.
Ich hätte den Verstärker gerne behalten da ich mit dem Sound sehr zufrieden bin. Jetzt muss ich mal gucken was ich mache, ob mir mein Händler noch ein drittes Gerät zuschicken möchte oder mir das Geld erstattet. Ich möchte eigentlich kein Pioneer Verstärker mehr da ich das Vertrauen in Pioneer verloren habe, und mir ziemlich sicher bin das dieser Defekt früher oder später bei jedem dieser Geräte auftreten wird, wenn die nicht was ändern.
Pioneer Service habe ich auch schon angerufen und das Problem geschildert, denen ist natürlich dieser Fehler nicht bekannt, und sie wollen das Problem an das Labor weiterleiten. Habe auch leider im Internet noch keinen Bericht gefunden wo ähnliches, oder ein defekt eines SC LX 85 geschildert wird. Ich bin wahrscheinlich der erste dem das passiert ist, aber bestimmt nicht der letzte! Naja das Modell gibt es ja auch erst seit November 2011.