Seite 1 von 3

Onkyo NR-5009 und welche nuBox Serie?

Verfasst: Do 26. Jan 2012, 21:07
von twnz
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und gerade dabei mir langen jahren endlich meine surround anlage zusammen zu bauen. dazu habe ich mir jetzt einen Onkyo NR-5009 zugelegt und habe aber noch keine Schallwandler..... Ich hatte mit dem gedanken von Teufel gespielt bin jetzt aber auf die nuBox Serie gestossen. Jetzt stellt sich die grosse Frage was passt am besten?

erstmal meine vorlieben:

40% HIFI
40% Heimkino Surround
20% TV glotzen....

Zur Auswahl stand bis dahin die Teufel THX Select 2 : 5.2 und ev. passend dazu die Ultima® 800 Mk 2 jetzt bin ich aber etwas skeptisch geworden nachdem ich hier gestöbert habe und, zumal das Teufel set in Summe dann doch etwas viel Platz benötigt. Alternativ dachte ich jetzt an die folgende Konfig:
2 x 14, 2 x 5 oder 3 und 1x 7

Fragen:
1) passt der Onkyo überhaupt gut zu nuVero wie geschrieben oder wäre da ein andere AVR eine bessere Wahl, ich könnte noch tauschen....
2) Teufel oder nuVero?
3) wenn nuVero ist meine gewählte Kompo OK oder wie sollte man das ganze kombinieren zu diesem AVR oder?

Danke im Voraus für eure Kommentare....

gruss twnz (neewbie)

Re: Onkyo NR-5009 und welche nuBox Serie?

Verfasst: Do 26. Jan 2012, 21:30
von RalfE
1) Mit dem 5009 hast du einen Highend AVR mit allen was das Herz begehrt. Klar gibt es Markenpräferenzen (ich mag Pioneer...), aber objektiv spricht nicht wirklich was gegen den Onkyo. Von daher mach dir da keine Gedanken.

2) Klar nuVero ;-)

3) Mit dem AVR kannst du beliebig kombinieren. Als Rear-Box würde ich die 3er nehmen - da sie umschaltbar ist zwischen Direkt-/Dipolbetrieb, kannst du grad bei Filmen schauen, was dir besser gefällt. Diese Flexibilität hast du halt bei dem 5er nicht.

Andere Frage: Wie ist geplante Positionierung der Boxen angedacht? Die entscheidet nämlich sehr stark, ob die Boxen ihren Klang entfalten können oder nicht.

Re: Onkyo NR-5009 und welche nuBox Serie?

Verfasst: Do 26. Jan 2012, 21:38
von acky
Was denn, NuVero oder Nubox? Bei dem AVR ja wohl NuVero!

Und wenn Du Musik hören willst, natürlich Nubert und nicht Teufel.

Wieviel willst Du denn ausgeben?

Re: Onkyo NR-5009 und welche nuBox Serie?

Verfasst: Do 26. Jan 2012, 21:40
von acky
Man sollte den Beitrag zu Ende lesen :mrgreen:

Da steht ja alles drin...

Re: Onkyo NR-5009 und welche nuBox Serie?

Verfasst: Do 26. Jan 2012, 21:41
von twnz
das ging ja schnell...

Danke für die erste Einschätzung .... anbei ein Bild wie ich mir das vorstelle. leider ist es bei uns etwas verwinkelt zudem kommt noch das bei der Couch (linker teil) eine dachschräge ist..... und die Couch direkt an der wand steht.... zw.TV und AVR ist eine wand.

welche Subwoofer würde dazu passen bzw. ist da einer überhaupt nötig?

gruss und danke!

11933

Re: Onkyo NR-5009 und welche nuBox Serie?

Verfasst: Do 26. Jan 2012, 21:41
von König Ralf I
1) passt der Onkyo überhaupt gut zu nuVero wie geschrieben oder wäre da ein andere AVR eine bessere Wahl, ich könnte noch tauschen....
Hmm,

an was hattest du denn da gedacht ?

In der Preisregion des 5009 wird die Luft dünn. :wink:

Über ein Nubox System oder noch viel mehr ein :twisted: Spielzeugsystem würde ich bei dem Receiver sicher nicht nachdenken.(Letzteres dürfte dem Receiver nicht ansatzweise gerecht werden)
Meist wird ja hier propagiert für nen Receiver sehr wenig auszugeben , und viel für die Boxen.
Bin daher schon fast erstaunt das jemand nen € mehr für den Receiver ausgeben möchte. 8)
Und zwei paralelle Syteme am AV Receiver ?
Nö ,wofür ?

Kann man doch alles in einem System haben.
Persönlich kämen für mich die Nuveros zwar nicht in Frage , aber wenn sie dir auch optisch zusagen, solltest du sie probieren.



Für lautet die Frage nur :

NV 11 oder 14 als Frontbox.
Nv7 als Center.
Nv7 oder NV3 als Surroundbox.

Ich hoffe mit der Berwertung der Lage können alle Leben....

Grüße
Ralf

Re: Onkyo NR-5009 und welche nuBox Serie?

Verfasst: Do 26. Jan 2012, 21:45
von twnz
acky hat geschrieben:Man sollte den Beitrag zu Ende lesen :mrgreen:

Da steht ja alles drin...

sorry habe gesehen das ich beide Namen verwendet habe.... :sweat: Anfänger eben....

Kohle ist zweitrangig, erstmal will ich mein Traum zusammenstellen und dann sehe ich wie lange ich sparen muss, wenn zu happig wird werde ich das dann schrittweise mir zulegen....

Re: Onkyo NR-5009 und welche nuBox Serie?

Verfasst: Do 26. Jan 2012, 21:48
von acky
Hallo Ralf, und wieso nicht 10? :D

Re: Onkyo NR-5009 und welche nuBox Serie?

Verfasst: Do 26. Jan 2012, 21:48
von König Ralf I
Hmm,

ich seh gerade die Aufstellung..... 8O

Kann man da was machen ?
Das ist ja selbst ein Tausender Verschwendung.
Ein paar Tausender noch mehr....

Grüße
Ralf

Re: Onkyo NR-5009 und welche nuBox Serie?

Verfasst: Do 26. Jan 2012, 21:49
von twnz
König Ralf I hat geschrieben:
1) passt der Onkyo überhaupt gut zu nuVero wie geschrieben oder wäre da ein andere AVR eine bessere Wahl, ich könnte noch tauschen....
Hmm,

an was hattest du denn da gedacht ?

In der Preisregion des 5009 wird die Luft dünn. :wink:

Über ein Nubox System oder noch viel mehr ein :twisted: Spielzeugsystem würde ich bei dem Receiver sicher nicht nachdenken.(Letzteres dürfte dem Receiver nicht ansatzweise gerecht werden)
Meist wird ja hier propagiert für nen Receiver sehr wenig auszugeben , und viel für die Boxen.
Bin daher schon fast erstaunt das jemand nen € mehr für den Receiver ausgeben möchte. 8)
Und zwei paralelle Syteme am AV Receiver ?
Nö ,wofür ?

Kann man doch alles in einem System haben.
Persönlich kämen für mich die Nuveros zwar nicht in Frage , aber wenn sie dir auch optisch zusagen, solltest du sie probieren.



Für lautet die Frage nur :

NV 11 oder 14 als Frontbox.
Nv7 als Center.
Nv7 oder NV3 als Surroundbox.

Ich hoffe mit der Berwertung der Lage können alle Leben....

Grüße
Ralf

der preis vom 5009 zu welchem ich diesen erstanden habe im vergleich zum UVP ganz OK, habe den für rund 2200€ geschossen :D :D :D :D