Seite 1 von 1
Nuline 82 + WS-12 + AW 560 Receiver Pio oder Denon
Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 10:47
von Perlbo
Hi, momentan betreibe ich meine Boxen an einem Onkyo 608. Habe einige Probleme mit dem Onky was die HDMI Bildübertragung angeht und nach vielen Test steht fest er verursacht das Problem. Brauchen wir nicht weiter drauf einzugehen.
1. Frage. Reizt der Onkyo die Boxen überhaupt schon aus ? Oder ist der zu schlecht ?
2. Ich schwanke momentan zwischen einem Pionier LX 55 und dem Denon 3312 ? Ist hier eine Klangverbesserung zu erwarten ?
Meine Prioritäten:
1. Klangverbesserung bzw. Receiver sollte das Potenzial der Nubert entfalten können.
2. Priorität liegt bei Film / Spiel
3. Gute bis sehr gute Bild Hochskalierung des Bildes (natürlich im Rahmen des möglichen bzw. Vergleich zu 608 Modell)
Nette Features wie Netzwerk und Airplay hätte ich schon gerne zusätzlich.
Vielen Dank für eure Erfahrungen, Anregungen und Meinungen.
Re: Nuline 82 + WS-12 + AW 560 Receiver Pio oder Denon
Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 12:24
von Falcon
Der LX-55 ist ein Klasse Reciever, unterscheidet sich aber nur durch die Aluminiumfront vom VSX-2021.
Das Einmesssystem von Pioneer macht sich auch klasse.
Von daher, den VSX-2021 nehmen und glücklich werden.
Oliver
Re: Nuline 82 + WS-12 + AW 560 Receiver Pio oder Denon
Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 12:34
von Perlbo
Ist er qualitativ Besser als der Onkyo 608 ? Kannst du da was zu sagen ?
Re: Nuline 82 + WS-12 + AW 560 Receiver Pio oder Denon
Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 17:53
von Falcon
Ich habe bei meinen Eltern einen Onkyo 508 und nene den Vorgänger 2020 mein eigen.
Ich finde den 2020 deutlich hochwertiger.
Ich habe mich damals für den Pioneer entschieden weil er deutlich mehr Leistung auf alle Kanäle bringt als die Gegenstücke von Onkyo und weil das Einmesssystem der Pios denen von Onkyo überlegen sein soll.
Re: Nuline 82 + WS-12 + AW 560 Receiver Pio oder Denon
Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 18:26
von König Ralf I
Hallo,
jede Woche wieder aufs neue ein Grund den Link zu verwenden:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... black511er
Grüße
Ralf
Re: Nuline 82 + WS-12 + AW 560 Receiver Pio oder Denon
Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 22:20
von Perlbo
Danke für den Link, kannte ich schon. Der Pio ist leider raus. Ich habe absolut keine chance ihn ins Racke zu bekommen. Er ist einfach zu tief. Der Denn 3312 wäre mit seinen knapp 7cm weniger im Rennen.
Gibt's da Erfahrungen? Gehe gerade das Forum durch ... Wenn jemand was dazu sagen kann würde ich mich trotzdem freuen. Auch der Video umschling Qualität. Und Vergleich zum Pio. Was ist besser/schlechter ? Vielen Dank führ eure Mühen.
Re: Nuline 82 + WS-12 + AW 560 Receiver Pio oder Denon
Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 23:22
von König Ralf I
Den Link hab ich nur als Argument PRO "größerem" AV Receiver gebracht.
Der aktuell kleinste Pio mit Optimalsurround ist der 2021.
Ausstattunngsmerkmale sind ja auf der Homepage zu finden.
Und den AV-Receiver sucht man nach den Boxen aus und nicht nach dem Schrank.
Wer anders aussucht macht schon nen Fehler.
Egal ob das Dingen dann von Pio,Yamaha,Onkyo oder Denon usw. ist.
Wenn der gewünschte Receiver natürlich auch dieses Kriterium mit dem Schrank erfüllt , umso besser.
Luft nach hinten benötigt aber sowieso jeder Receiver.Also ist der Schrank idealerweise nach hinten ebenfalls offen.
(und dann passt faßt jeder Receiver)
Jedenfalls wenn man die Temperatur im Gerät nicht unnötig hochtreiben will.
Grüße
Ralf
Re: Nuline 82 + WS-12 + AW 560 Receiver Pio oder Denon
Verfasst: So 29. Jan 2012, 01:08
von Perlbo
Das mit dem Schrank ist schon klar. Aber das geht einfach nicht anders. Und ein bisschen muss sich zumindest bei mir die TV/Sound Technik an den Wohnraum anpassen. Leider. Der Pio ist mit knapp 45 cm tiefe + Kabel einfach zu tief. Nichtmal mit hintere Pappwand entfernen. Breite und Höhe alles kein Problem. Der Denon könnte passen. Deshalb die Frage, ob er soviel "schlechter" besser ist ? Sonst warte ich lieber noch 1-2 Jahre wenn sich die Schrank Situation entspannt hat

... aber der Pio ist schon echt tief ...
um zahlen zu nennen. Habe Stellfläche Kante auf Kante Schrank vorne bis hinten, wenn hinten offen 40cm und dann noch 3cm zur Wand. Schiebe ich den Schrank etwas vor ist leider nur begrenzt möglich, werden seitlich die Kabel etc zu sehr sichtbar.
Re: Nuline 82 + WS-12 + AW 560 Receiver Pio oder Denon
Verfasst: So 29. Jan 2012, 09:58
von Falcon
Ja, das ist leider aktuell ein immer extremer werdendes Problem.
Als man noch CRT Röhrenfernseher hatte, waren Schrankwände und Racks gern mal 60-75cm um diese Monster auch unterzubringen.
Da passte auch jeder AVR locker rein.
Heutzutage mit den ganzen Flachbildschirmen ist es echt ein graus ein Lowboard, Rack oder Wohnwand zu finden die min 50cm tief sind.
Re: Nuline 82 + WS-12 + AW 560 Receiver Pio oder Denon
Verfasst: So 29. Jan 2012, 12:19
von Perlbo
Yamaha RX-810 würde von der Größe vielleicht auch noch gehen ... Kann mir dazu vielleicht jemand Erfahrungswerte liefern ?