Seite 1 von 1

Welche Standlautsprecher

Verfasst: Do 2. Feb 2012, 11:33
von Thoraxtrauma
Hallo ihr Profis;
Ich habe ein Riesenproblem mit der Auswahl von Standlautsprechern.
Vorweg, vorhanden ist folgender Verstärker : Yamaha AS 700
In verschiedenen Foren wurden mir einige Lautsprecher empfohlen, meine Wahl fiel auf Nubert
Das zu beschallende Wohnzimmer ist cirka 25m² groß, ich höre alle Arten der Musik, ausser Mozart etc.
Nun habe ich mich auf folgende Lautsprecher eingeschossen.
NuBox 481, 511, 681 oder Nuline 82.
Wer kann mir sagen welche Kombination ( Verstärker - Lautsprecher ) verträgt sich miteinander?
Wer hat Erfahrungswerte.
Danke
mfG O.Falk

Re: Welche Standlautsprecher

Verfasst: Do 2. Feb 2012, 11:47
von rolippo
Der Yammi verträgt sich wohl mit allen Lautsprechern, die Du so angibst.
Gruß, Oliver

Re: Welche Standlautsprecher

Verfasst: Do 2. Feb 2012, 12:12
von Linearbevorzuger
Hallo und herzlich willkommen im Forum!
Thoraxtrauma hat geschrieben:Vorweg, vorhanden ist folgender Verstärker : Yamaha AS 700
Ist doch schon mal sehr gut. Der sollte mit keinem Lautsprecher Probleme machen, und Leistung hat er auch genug.
Das zu beschallende Wohnzimmer ist cirka 25m² groß, ich höre alle Arten der Musik, ausser Mozart etc.
Beethoven also schon? Bach? Mahler? Und andererseits: Du hörst auch Volksmusik, Mongolischen Obertongesang, aber auch Rock, Pop, Metal, Punk, Hiphop, Industrial, Gabba, D'n'B, Country, Western (bei den letzten beiden muss ich wieder an eine Pointe aus Blues Brothers denken) undsoweiter? Oder gibt's da vielleicht doch eine gewisse Gewichtung und damit bestimmte Vorlieben im Klang?
Nun habe ich mich auf folgende Lautsprecher eingeschossen.
NuBox 481, 511, 681 oder Nuline 82.
Die Grenze über der nL82 wurde aus Budgetgründen gezogen, nehme ich an.
Nun, von allem was man so hört, würde man die 481 und 681 vielleicht eher dann empfehlen, wenn's auch mal grob rangehen soll, während man von der nB511 und der nL82 tolle Details und vielleicht eine eher schlanke Abstimmung erwarten dürfte, aber eher keine Disco-Lautstärke. (Ich persönlich fand die nL82 allerdings dennoch ziemlich bassstark.)
Aus optischen Gründen würde für mich die Wahl auf die nL82 fallen, da ich das nuLine-Design sehr mag.

Fazit: noch ein paar Details mehr, und man könnte vielleicht genaueres sagen.

Schöne Grüße
Holger

Re: Welche Standlautsprecher

Verfasst: Do 2. Feb 2012, 12:22
von ThomasB
Wieso sollten die Lautsprecher nicht für Discopegel reichen? 300 Watt Belastbarkeit reicht ganz sicher aus!

Wenn du alles an Musik hörst würde ich mir mal die 511 und 681 bestellen und vergleichen was dir eher zusagt.

Re: Welche Standlautsprecher

Verfasst: Do 2. Feb 2012, 13:05
von Thoraxtrauma
Wie ich gerade sehe, geht der Bass bei NuBox 681 nach hinten weg,
welchen Wandabstand muss ich dann einhalten, um ein Dröhnen zu vermeiden. :(
mfg O. Falk

Re: Welche Standlautsprecher

Verfasst: Do 2. Feb 2012, 13:28
von König Ralf I
Thoraxtrauma hat geschrieben:Wie ich gerade sehe, geht der Bass bei NuBox 681 nach hinten weg,
welchen Wandabstand muss ich dann einhalten, um ein Dröhnen zu vermeiden. :(
mfg O. Falk
Den gleichen Abstand den du einhalten müßtest , wenn der Reflexkanal nach vorne gehen würde. :wink:
Den aus der BDA. :mrgreen:
Aber das das auf jeden Fall Drönen verhindert ist wunschdenken.
(das gilt natürlich für jede Box jeden Herstellers)

Schon mal versucht unsere gesammelten Werke an Infos zur Klangverbesserung zu lesen ?

Profis sind im übrigen sicher die wenigsten.
Wissen un nicht Wissen liegt meist daran das die einen selbständig Lesen und die anderen nicht. :roll: :wink:

Grüße
Ralf

Re: Welche Standlautsprecher

Verfasst: Do 2. Feb 2012, 13:34
von Legomann II
... zumal alle von Dir gewählten Lautsprecher bis auf die 481 das Bassreflexrohr nach hinten abführen.

Legomann

Re: Welche Standlautsprecher

Verfasst: Do 2. Feb 2012, 13:43
von ThomasB
Macht kein Unterschied, der Bass breitet sich gleich aus, nämlich radial.

Re: Welche Standlautsprecher

Verfasst: Do 2. Feb 2012, 13:45
von Legomann II
... teilweise sogar radikal :mrgreen:

Wollte auch nur darauf hinweisen, dass dies kein Auschlusskriterium füe eine Box ist.