Seite 1 von 2
511er plus welchen Receiver + Blueray für insg. 1000€?
Verfasst: Mo 6. Feb 2012, 22:24
von FReak950
Guten Abend zusammen,
gerade war einen Freundin bei mir, welche sich aktuell ein
Teufel Impaq 3100 MK2 Blueray "System 5.1M"
http://www.teufel.de/blu-ray/impaq-3100 ... p9212.html
für 750€
gekauft hat. Jetzt "klackt" der Blueray-Receiver und vllt wird das System doch noch zurückgeschickt. Leider hat sie MICH ja vor dem Kauf nicht gefragt^^
Jedenfalls hat sie heut gemeint, dass Sie ja eig eher nur Musik hört, Filme sind wohl nicht so der Fokus... Hat sich halt mal was gekauft^^
Ich hab ihr jetzt angeboten, dass ich mal schaue... Sie hatte übrigens die Teufel Ultima 40 in Ahorn als sehr schön bezeichnet...
Deswegen die Frage, was würdet ihr empfehlen. Gefordert ist ein BlueRay Player, zuspielen über iPhone wäre nett...
Denke die 511er in Ahorn/Silber wären ein Ding, Limit ist vermutlich 1000€ incl. Boxen, sprich ca 300€ für die Gerätschaften. Was ist denn da für ein AVR + Blueray Player zu empfehlen? Gebraucht ist eher nicht gewünscht...
Hab das Thema mal in Surround gepackt, weil ja ein AVR + Blueray gefordert is...
Danke schonmal!
Grüße
FReak
Re: 511er plus welchen Receiver + Blueray für insg. 1000€?
Verfasst: Mo 6. Feb 2012, 22:34
von Edgar J. Goodspeed
Nen AVR braucht es ja gar nicht, wenn der BR-Player nen analogen Ausgang bietet.
Deshalb ein erster Vorschlag: nuBox 511 +
Denon PMA 710 +
BluRayPlayer
Knapp drüber, ich weiß
Aber günstiger wird's wohl nur gebraucht
Re: 511er plus welchen Receiver + Blueray für insg. 1000€?
Verfasst: Mo 6. Feb 2012, 22:54
von Lipix
Stellt sich eher die Frage ob später ein 5.1 Ausbau geplant ist. Das verlinkte System ist ja auch eins.
Re: 511er plus welchen Receiver + Blueray für insg. 1000€?
Verfasst: Mo 6. Feb 2012, 23:55
von Lemke46
FReak950 hat geschrieben:Guten Abend zusammen,
gerade war einen Freundin bei mir, welche sich aktuell ein
Teufel Impaq 3100 MK2 Blueray "System 5.1M"
http://www.teufel.de/blu-ray/impaq-3100 ... p9212.html
für 750€
gekauft hat. Jetzt "klackt" der Blueray-Receiver und vllt wird das System doch noch zurückgeschickt. Leider hat sie MICH ja vor dem Kauf nicht gefragt^^
Jedenfalls hat sie heut gemeint, dass Sie ja eig eher nur Musik hört, Filme sind wohl nicht so der Fokus... Hat sich halt mal was gekauft^^
Ich hab ihr jetzt angeboten, dass ich mal schaue... Sie hatte übrigens die Teufel Ultima 40 in Ahorn als sehr schön bezeichnet...
Deswegen die Frage, was würdet ihr empfehlen. Gefordert ist ein BlueRay Player, zuspielen über iPhone wäre nett...
Denke die 511er in Ahorn/Silber wären ein Ding, Limit ist vermutlich 1000€ incl. Boxen, sprich ca 300€ für die Gerätschaften. Was ist denn da für ein AVR + Blueray Player zu empfehlen? Gebraucht ist eher nicht gewünscht...
Hab das Thema mal in Surround gepackt, weil ja ein AVR + Blueray gefordert is...
Danke schonmal!
Grüße
FReak
Also Teufel: Schau mal, was die Boxen für Werte haben. Bei 150 hz gehts zum Subwoofer. 2x70 mm Mitteltöner...
und dann Blurayreceiver. Ich halte nichts davon, alles in ein Gerät zu packen. Geschweige denn ... Schau mal, wie wenig Anschlüsse da möglich sind. Mein Rat. Zurückgeben. Ich bin auch wieder weg von Teufel. Die wirklich teuren Anlagen mögen ja gut sein....
Der Hinweis, das später ja doch vielleicht mal ein 5.1. draus wird, finde ich richtig. Außer man hat so viel Kohle, dass man mehrere Systeme parallel laufen lassen kann. Je nach Bedarf.
Re: 511er plus welchen Receiver + Blueray für insg. 1000€?
Verfasst: Di 7. Feb 2012, 07:29
von FReak950
Lipix hat geschrieben:Stellt sich eher die Frage ob später ein 5.1 Ausbau geplant ist. Das verlinkte System ist ja auch eins.
Ich gehe davon aus, dass das nicht geplant ist... Kann sie aber nochmal fragen.
Lemke46 hat geschrieben:FReak950 hat geschrieben:Guten Abend zusammen,
gerade war einen Freundin bei mir, welche sich aktuell ein
Teufel Impaq 3100 MK2 Blueray "System 5.1M"
http://www.teufel.de/blu-ray/impaq-3100 ... p9212.html
für 750€
gekauft hat. Jetzt "klackt" der Blueray-Receiver und vllt wird das System doch noch zurückgeschickt. Leider hat sie MICH ja vor dem Kauf nicht gefragt^^
Jedenfalls hat sie heut gemeint, dass Sie ja eig eher nur Musik hört, Filme sind wohl nicht so der Fokus... Hat sich halt mal was gekauft^^
Ich hab ihr jetzt angeboten, dass ich mal schaue... Sie hatte übrigens die Teufel Ultima 40 in Ahorn als sehr schön bezeichnet...
Deswegen die Frage, was würdet ihr empfehlen. Gefordert ist ein BlueRay Player, zuspielen über iPhone wäre nett...
Denke die 511er in Ahorn/Silber wären ein Ding, Limit ist vermutlich 1000€ incl. Boxen, sprich ca 300€ für die Gerätschaften. Was ist denn da für ein AVR + Blueray Player zu empfehlen? Gebraucht ist eher nicht gewünscht...
Hab das Thema mal in Surround gepackt, weil ja ein AVR + Blueray gefordert is...
Danke schonmal!
Grüße
FReak
Also Teufel: Schau mal, was die Boxen für Werte haben. Bei 150 hz gehts zum Subwoofer. 2x70 mm Mitteltöner...
und dann Blurayreceiver. Ich halte nichts davon, alles in ein Gerät zu packen. Geschweige denn ... Schau mal, wie wenig Anschlüsse da möglich sind. Mein Rat. Zurückgeben. Ich bin auch wieder weg von Teufel. Die wirklich teuren Anlagen mögen ja gut sein....
Der Hinweis, das später ja doch vielleicht mal ein 5.1. draus wird, finde ich richtig. Außer man hat so viel Kohle, dass man mehrere Systeme parallel laufen lassen kann. Je nach Bedarf.
Genau deshalb möchte ich halt auch was "gscheites" empfehlen und musste komischerweise sofort an Nubert denken

Problem ist halt tatsächlich der Preis, da sie halt nicht wesentlich mehr als 750€ ausgeben möchte, sprich 1000€ ist halt schon das Limit.
Hab jetzt gestern nochmal nachgedacht, Alternative wär natürlich noch 481 oder 381... Allerdings gefallen ihr ja Standboxen a la Ultima 40... Na ja, jetzt muss ich erstmal schauen ob ich sie überhaupt überredet bekomme, mal schauen auch was hier an Tipps noch so eintrudelt
Danke schonmal.
Gruß
FReak
Re: 511er plus welchen Receiver + Blueray für insg. 1000€?
Verfasst: Di 7. Feb 2012, 09:52
von Lemke46
Ja ja die Frauen: Aussehen ist wichtiger...
Schaut euch mal rein die Fakten von Ulitma40
http://www.teufel.de/stereo/ultima-40-p3756.html
und 381 bzw. 481 an. Das eine ist eine Dreiwegebox, die anderen 2-Wege.
Die Ultima geht nur bis 52 Hz runter, die 481 bis 44 Hz.
Mit schönen Stativen wirkt die 381 auch.
Und: Schaut immer mal nach II.Wahl-Preisen. Die sind 10% günstiger!!!. Zur Zeit werden 381er angeboten...
Und bei AVR und Blurayplayer würde ich mal nach Gebrauchten bei e... o.ä. schauen. Ich selbst hab auch beides so gekauft und bin voll zufrieden. Man spart einiges.
Re: 511er plus welchen Receiver + Blueray für insg. 1000€?
Verfasst: Di 7. Feb 2012, 09:57
von TasteOfMyCheese
Hey,
ich würde einen günstigen Blurayplayer eines Massenanbieters wie etwa Philip empfehlen, da sollte es für ca. 100€ echt gute geben und dazu für ca. 200€ auf dem Gebrauchtmarkt zuschlagen in Sachen AVR. Da bekommt man teilweise schon echt ordentliche Geräte.
Viele Grüße
Berti
Re: 511er plus welchen Receiver + Blueray für insg. 1000€?
Verfasst: Mi 8. Feb 2012, 09:30
von ransCh
TasteOfMyCheese hat geschrieben:Hey,
ich würde einen günstigen Blurayplayer eines Massenanbieters wie etwa Philip empfehlen, da sollte es für ca. 100€ echt gute geben und dazu für ca. 200€ auf dem Gebrauchtmarkt zuschlagen in Sachen AVR. Da bekommt man teilweise schon echt ordentliche Geräte.
Viele Grüße
Berti
zum Thema günstiger Blurayplayer kann ich diesen empfehlen, den haben meine Eltern zu Weihnachten bekommen, läuft bis jetzt ohne Probleme, und war günstig -> 89€
http://www.amazon.de/Philips-BDP3200-DV ... 691&sr=8-1
Re: 511er plus welchen Receiver + Blueray für insg. 1000€?
Verfasst: Mi 8. Feb 2012, 10:39
von Lipix
Von sehr günstigen BD Playern würde ich abraten wenn ein 2.0 System mit StereoAmp geplant ist.
Das würd ich nur machen, wenn der Stereoamp dann auch einen digitalen Eingang und D/A Wandler hat.
Re: 511er plus welchen Receiver + Blueray für insg. 1000€?
Verfasst: Do 9. Feb 2012, 12:15
von TasteOfMyCheese
Die Wandler sind heutzutage so ausgereift, dass es wir beim NuDay bei TF11972 keinen Unterschied zwischen einem Philips Player für 120 Euro und einem Camebridge Bluray Player hören konnten. Auch ein High-End DVD Player von Denon konnte nicht unterschieden werden. Natürlich wurden die Player analog angeschlossen.
Viele Grüße
Berti