Seite 1 von 2
Wohnzimmer Sub Aufstellungsfrage 991 vs 441
Verfasst: So 12. Feb 2012, 13:11
von ransCh
Hallo zusammen,
1x 991 vs 2x 441
1. Möglichkeit: 2x 441 rechts und links neber Center
2. Möglichkeit: rechtes Doppelregal halbiert (evtl. auch ohne halbierung falls es passt) -> dort 1x 441 und 1x 441 links neber couch

3. Möglichkeit: rechtes Doppelregal halbiert -> dort 1x 991
(ist ein altes Foto, Lautsprecher steht nicht mehr so gequetscht in der Ecke)
4. Möglichkeit: links neber couch 1x 991
5. Möglichkeit: doch was ganz anderes?!?
In meiner Gallerie sind noch mehr Fotos um vielleicht noch einen bessern Eindruck von meinem Wohnzimmer zu bekommen..
2x 991 wäre natürlich das beste, aber leider nicht für unser Konto
Ich persönlich stehe auf Tiefbass, daher würde ich mich jetzt eher für 1x 991 entscheiden..
Aber in einem anderen Thema wurde mir geschrieben, das es evtl. doch besser ist auf 2x 441 zu setzen..
Grüße

Re: Wohnzimmer Sub Aufstellungsfrage 991 vs 441
Verfasst: So 12. Feb 2012, 14:10
von Lipix
So wie die 511 stehen würde ich glaub ich 2x den 441 nehmen und dann bei 80hz trennen
Ich denke es kann dir keiner sagen, ob der 991 an einer Stelle gut steht oder nicht. Das wirst du leider ausprobieren müssen.
Wenn du unbedingt Tiefbass willst, dann bestell doch den 991 und versuch mal was geht, wenn es nicht klappt --> zurück damit und 2x 441 rechts und links vom Center aufstellen.
Re: Wohnzimmer Sub Aufstellungsfrage 991 vs 441
Verfasst: So 12. Feb 2012, 14:37
von Primius
ransCh hat geschrieben:
Ich persönlich stehe auf Tiefbass
Gibt es da ein Schlüsselerlebnis?, was sind allgemein deine Hörerlebnisse?, also Situationen wo du dachtest(Sinngemäß):"So einen geilen Bass hätte ich gern zuhause

"
Wenn dir z.B. der Bass bei Ihrgendeinem Konzert gefallen hat, kann es sein, dass dir 2 441 besser gefallen, da oft die für Konzerte verwendete PA-anlagen im Bass nicht weit herunter spielen, um hohe verzerrungsfrei hohe Lautstärken zu erreichen. Den Basseindruck in einem Kino würde ich dabei eher mit einem 991 in verbindung bringen [aber das hängt warscheinlich auch stark von Kino ab].
ransCh hat geschrieben:
2x 991 wäre natürlich das beste, aber leider nicht für unser Konto
wäre das vielleicht mehrstufig möglich? also zuerst einen 991 testen, und hörerfahrungen sammeln, und später einen zweiten hinzufügen.
Re: Wohnzimmer Sub Aufstellungsfrage 991 vs 441
Verfasst: So 12. Feb 2012, 15:43
von ransCh
Primius hat geschrieben:ransCh hat geschrieben:
Ich persönlich stehe auf Tiefbass
Gibt es da ein Schlüsselerlebnis?, was sind allgemein deine Hörerlebnisse?, also Situationen wo du dachtest(Sinngemäß):"So einen geilen Bass hätte ich gern zuhause

"
Wenn dir z.B. der Bass bei Ihrgendeinem Konzert gefallen hat, kann es sein, dass dir 2 441 besser gefallen, da oft die für Konzerte verwendete PA-anlagen im Bass nicht weit herunter spielen, um hohe verzerrungsfrei hohe Lautstärken zu erreichen. Den Basseindruck in einem Kino würde ich dabei eher mit einem 991 in verbindung bringen [aber das hängt warscheinlich auch stark von Kino ab].
Naja was heißt Schlüsselerlebniss, das gibt es in diesem Sinne nicht.
Aber ich hatte ja vorher das Brüfflwürfel Set von Teufel *g* Theater 1 inkl. Sub.
Hab jetzt grad auf die schnelle nicht geschaut wie tief dieser Sub runter kommt, aber ich brauche bei meiner Neuanschaffung bei Filmen schon einen WOW-Effekt, halt vergleichbar vom Bass her wie im Kino.
Da war der von Teufel weit weg *g* , was nicht heißen soll das ich den 441er mit dem Sub von Teufel vergleichen möchte, dieser wird mit sicherheit klanglich besser sein..
Aber ich glaube das ich für mich einen 991 wähle ;/
ransCh hat geschrieben:
2x 991 wäre natürlich das beste, aber leider nicht für unser Konto
wäre das vielleicht mehrstufig möglich? also zuerst einen 991 testen, und hörerfahrungen sammeln, und später einen zweiten hinzufügen.
naja wäre mit sicherheit irgendwann möglich, aber nicht in nächster Zeit, weil wie gesagt mir die Rears ja auch noch fehlen..
und Urlaub/Gartengestaltung etc, wäre auch mal nicht schlecht... =)
Re: Wohnzimmer Sub Aufstellungsfrage 991 vs 441
Verfasst: So 12. Feb 2012, 18:28
von ThomasB
Ein AW 991 wird nie besser sein als zwei AW 441 wenn du auch du dir auch nur halbwegs Gedanken über die Aufstellung machst.
Re: Wohnzimmer Sub Aufstellungsfrage 991 vs 441
Verfasst: So 12. Feb 2012, 18:37
von Lipix
T.Brand hat geschrieben:Ein AW 991 wird nie besser sein als zwei AW 441
Und zwei 441 werden nie so tief spielen wie ein 991

Man kanns auch von der anderen Seite aus sehen

Re: Wohnzimmer Sub Aufstellungsfrage 991 vs 441
Verfasst: So 12. Feb 2012, 18:41
von douggyheffernan
also ich habe einen 991 und selbst auf 9 Uhr Stellung ist der Bass schon gewaltig und das in einem 60qm großen Raum mit fast 3 Meter Raumhöhe, ich kann mir nicht vorstellen dass bei mir mal der Wunsch nach einem Zweiten kommen wird und was würde das überhaupt bringen?
Re: Wohnzimmer Sub Aufstellungsfrage 991 vs 441
Verfasst: So 12. Feb 2012, 19:11
von ThomasB
Weniger Dröhnen?
Re: Wohnzimmer Sub Aufstellungsfrage 991 vs 441
Verfasst: So 12. Feb 2012, 22:08
von Primius
Der subwoofer von Theater 1 soll laut Drehregler-einstellung bis 25Hz spielen können, aber ich bin skeptisch, dass mangelder Tiefgang der Grund für den fehlenden "Kino Eindruck" ist.
ransCh hat geschrieben:aber ich brauche bei meiner Neuanschaffung bei Filmen schon einen WOW-Effekt, halt vergleichbar vom Bass her wie im Kino.
Da war der von Teufel weit weg *g*
kannst du beschreiben, woran es gemangelt hat? gab es z.B. Probleme mit verzerrungen, oder "röcheln" bei hohen Lautstärken? konnte der Bass "geortet" werden ? (im gegensatz zum Kino, wo der Bass aus allen Richtungen zu kommen scheint

)
z.B. zwei 441 wirst du auch bei höheren Trennfrequenzen, wie sie z.B. kleine rear-Lautsprecher benötigen, die Subwoofer nicht "orten" können. Es gäbe also Vielleicht auch im Bass das bessere "Surround gefühl".
Wäre ein AW1000 noch im Budget?, der Soll für den Betrieb bis 20Hz besser geeignet als ein AW991 sein (weniger Luftgeräusche aus dem Bassreflexrohr und mehr Verstärkerleistung).
Kannst du zum testen "nicht einfach" zwei 441 und einen 991 bestellen, und innerhalb der 4 Wochen die variante, die dir schlechter gefällt zurückschicken?
So hast du dann auch ein "ruhiges Gewissen", weil du dir dann keine Gedanken machst, "ob die andere Variante nicht doch besser gewesen wäre."
Re: Wohnzimmer Sub Aufstellungsfrage 991 vs 441
Verfasst: Mo 13. Feb 2012, 01:54
von ransCh
Primius hat geschrieben:Der subwoofer von Theater 1 soll laut Drehregler-einstellung bis 25Hz spielen können, aber ich bin skeptisch, dass mangelder Tiefgang der Grund für den fehlenden "Kino Eindruck" ist.
ransCh hat geschrieben:aber ich brauche bei meiner Neuanschaffung bei Filmen schon einen WOW-Effekt, halt vergleichbar vom Bass her wie im Kino.
Da war der von Teufel weit weg *g*
kannst du beschreiben, woran es gemangelt hat? gab es z.B. Probleme mit verzerrungen, oder "röcheln" bei hohen Lautstärken? konnte der Bass "geortet" werden ? (im gegensatz zum Kino, wo der Bass aus allen Richtungen zu kommen scheint

)
z.B. zwei 441 wirst du auch bei höheren Trennfrequenzen, wie sie z.B. kleine rear-Lautsprecher benötigen, die Subwoofer nicht "orten" können. Es gäbe also Vielleicht auch im Bass das bessere "Surround gefühl".
Wäre ein AW1000 noch im Budget?, der Soll für den Betrieb bis 20Hz besser geeignet als ein AW991 sein (weniger Luftgeräusche aus dem Bassreflexrohr und mehr Verstärkerleistung).
Kannst du zum testen "nicht einfach" zwei 441 und einen 991 bestellen, und innerhalb der 4 Wochen die variante, die dir schlechter gefällt zurückschicken?
So hast du dann auch ein "ruhiges Gewissen", weil du dir dann keine Gedanken machst, "ob die andere Variante nicht doch besser gewesen wäre."
Das erste Problem war mit Sicherheit die Aufstellung, habe damals ein paar Versuche gestartet, er blieb dann irgendwann irgendwo stehen (so nach dem Motto) Dröhnen war dann halt bei der letzten Aufstellung auch noch ein Thema, so das er kaum noch angemacht wurde... Aber dann kam die Bauphase, so das für Subs keine Zeit mehr war =)
Dann kam meine Tochter zur Welt, da wars mit Sub sowieso erst mal schlecht...
Alles in allem, man hätte mit Sicherheit mit dem Sub von Teufel noch was besser machen können. Aber hatte trotzdem irgendwie immer das Gefühl das der zu mager ist =)
Der Bass soll einfach möglichst wenig dröhnen, am liebsten so weit wie möglich runter, und einfach das es sich gut anhört *g*
Und ich glaube es würde mir besser gefallen wenn man ihn nicht orten kann, wie im Kino.
Ja ein 1000er wäre vielleicht noch drin.. aber das wäre die Schmerzgrenze =)
Aber ich glaube es wird wirklich so laufen das ich einfach beides bestelle und dann teste.
Wird wohl das einfachste sein
In diesem Sinne
gute nacht