Seite 1 von 1

Front / Rear Speaker

Verfasst: Mo 13. Feb 2012, 19:34
von CarpetCrawler
Hallo erstmal,
bin neu hier ! 8)
Wir kriegen demnächst die andere Haushälfte dazu und haben dann Platz, einen Raum als Heimkino einzurichten. Raum ist 5,10 m x 3,44 m
Man liest ja hier und da und auch einem der Interviews mit G.Nubert, dass die Surroundboxen gleich sein sollten. Nun hätte ich bei den Rear Speakern das Problem, dass eine davon den Durchgang durch eine Tür doch arg einschränken würde. Um das zu vermeiden, würden sich die WS-201 anbieten, sind halt nur 11cm tief. Als Front Speaker würde ich gerne die 381er nehmen. Wie seht ihr das, passt das zusammen ?
Nutzung der Anlage wird bei meinen Gewohnheiten wohl zu 80% auf 5.1 Musik (Genesis Boxset 70-75, Trick of the Tail, Beatles Love Album, Oldfield Ommadawn...) und zu 20% auf Movies liegen.

es grüßt
der CarpetCrawler - let the dance begin...

Re: Front / Rear Speaker

Verfasst: Mi 15. Feb 2012, 06:47
von Stevienew
Hallo CarpetCrawler,

herzlich willkommen im nuForum :lol: .
Aus Gruenden der klanglichen Homogenitaet schneiden 5 identische LS in einem HK naturgemaess am besten ab - wenn man sie vernuenftig stellen kann 8O .
Es spriche allerdings ueberhaupt nichts gegen die Verwendung verschiedener LS einer Serie. Daher ist Dein Ansatz nicht verkehrt. Um das etwas besser bewerten zu koennen. waere eine Raumskizze von Vorteil, am besten mit Massangaben und geplanter Aufstellung. :wink:

bis dann

Re: Front / Rear Speaker

Verfasst: Mi 15. Feb 2012, 17:21
von CarpetCrawler
Hi Stefan,
danke für die Antwort. In der Galerie siehst du 3 3D-CAD Bilder von mir. Auf einem der 3 Bilder habe ich hinten die 311er auf dem anderen die WS-201. Die 311er würde direkt im Durchgang hängen, das geht gar nicht. Raum ist wie gesagt 5,10 x 3,44 rechteckig.


Gruß
CarpetCrawler

Re: Front / Rear Speaker

Verfasst: Do 16. Feb 2012, 05:14
von Stevienew
Hallo CarpetCrawler,

tolle Planung - zumindest optisch - bin mal gespannt, wie das nachher in Realitas ausschaut.

Ich persönlich würde im Rearbereich 2 Dipole DS 301 einsetzen, da die hintere Sitzreihe doch recht nah an der Rückwand ist. Sollten das nur "Reserveplätze" sein, empfehlen sich für hinten 2 x NB 311 und zwar an der Rückwand befestigt oder dort auf Stativen aufgestellt. Damit gehst Du dem Problem des Durchgangs aus dem Weg.
Für vorne scheinen mir die sowohl 311 als auch 381 geeignet, wobei ich eher zur 311 tendiere. Der AW unten rechts in der Ecke dürfte vermutlich nicht optimal platziert sein. Vielleicht denkst Du mal über 2 x AW 441 nach, die Du u.U. in die Front integrieren kannst.
Auch wenn es schwierig ist, empfehle ich, die Seitenabstände der FrontLS zu den Wänden so groß wie möglich zu gestalten. LS in Ecken klingen meist bescheiden :( .

bis dann