Seite 1 von 2

kabellos musik hören

Verfasst: Di 14. Feb 2012, 10:50
von Seedlchen
moin zusammen....

ich poste mal hier rein, da das mit PC eigentlich nix zu tun hat.

bin absoluter neuling in dieser sache und hab mal versucht irgendwie in das thema reinzukommen über google usw.

folgendes sollte realisiert werden...alte gute anlage im whz.....möchte die musik im whz. auch in der küche haben.....

hatte mir das so vorgestellt (wenn es sowas überhaupt gibt) ioch stopf einen sender in den kopfhörerausgang vom amp....und stell einen empfänger in der küche auf....dieser wird dann an eine noch nicht vorhandene A 10 gestöpselt.

nun finde ich im I-net nur so anlagen für einen haufen geld mit denen ich dann 92.000 sender und schlag mich tot empfangen kann oder lieder vom PC abspielen kann...das brauch ich alles nicht....will nur die musik vom whz. in der küche hören (nein kabel ziehen geht nicht).

nach was muss ich da schauen...wie heissen solche systeme...taugen die überhaupt was (das signal muss über eine strecke von 15 metern durch 2 wände in holzfertigbauweise kommen)...

wäre klasse wenn ihr mir ein wenig auf die sprünge helfen würdet.

danke

Re: kabellos musik hören

Verfasst: Di 14. Feb 2012, 11:05
von KDR
bei Google mal Funkübertragung oder drahtlose musikübertragung eingeben , müüste erfolg haben. :wink:

Re: kabellos musik hören

Verfasst: Di 14. Feb 2012, 11:25
von Legomann II
In Ermangelung von Angaben, was Deine "alte gute Anlage" so drauf hat, gehe ich mal davon aus, dass Du die Möglichkeit hast, Dein Verstärker überhaupt die Möglichkeit bietet, zwei Räume zu versorgen?!

Sofern Du nicht die A10/A20 (Aktiv-)Lautsprecher nimmst, kannst Du zum Beispiel dieses Teilvon Teufel einsetzen.

Für die übrigen Sender google benutzen... war ja schon angesprochen.

Re: kabellos musik hören

Verfasst: Di 14. Feb 2012, 11:33
von krokette
hi Seedlchen

was ist für dich genau kabellos? ohne lautsprecherkabel und ohne netzkabel?
das wären dann lautsprecher mit energieversorgung duch batterie/n.

oder ist ein netzkabel "erlaubt"?

lösungen für kabellose übertragung gibt es in 'zig preisklassen.
von ganz billig bis relativ teuer ...

was ist dein budget?

gruss krokette

Re: kabellos musik hören

Verfasst: Di 14. Feb 2012, 11:56
von Kandos
krokette hat geschrieben: was ist für dich genau kabellos? ohne lautsprecherkabel und ohne netzkabel?
das wären dann lautsprecher mit energieversorgung duch batterie/n.

oder ist ein netzkabel "erlaubt"?
Er hat ja oben die geplanten A10 erwähnt. D.h. Netzkabel ist erlaubt, LS-Kabel gibts keine :wink: Nur das Musiksignal muß übertragen werden.

Re: kabellos musik hören

Verfasst: Di 14. Feb 2012, 12:02
von krokette
die A10 sind ja noch nicht vorhanden ...
und es soll hörer/innen geben, die meinen mit kabellos tatsächlich komplett kabellos ;-)
das netzkabel hat den "traum" der unabhängigkeit schon so oft platzen lassen ...

nix für ungut :-)
lg krokette

Re: kabellos musik hören

Verfasst: Di 14. Feb 2012, 12:18
von Seedlchen
erstmal herzlichen dank für die superschnellen antworten.

@krokette.....kabellos muss nur die übertragung der musik in das andere zimmer sein.

budget hatte ich mir so um die 100,00 EU Rvorgestellt, nehme aber auch was gebrauchtes.

@legomann

ich hab einen alten onkyo integra im whz. stehen...über diesen läuft DVD, MP3-Player, CD, TV und radio über den Sat.-Receiver....es werden bereits 2 räume versorgt, allerdings hab ich beim einzug LS-Kabel in den Flurbereich gelegt, der nun als 2er Raum beschallt wird....dieses Teufel Teil kommt dem was ich möchte schon recht nahe....

gibt es sowas auch ohne verstärker in der empfangseinheit ? gerade wegen den a10...

ich hatte mir sowas hier vorgestellt

http://www.amazon.de/Creative-Blaster-W ... 023&sr=8-2

allerdings ist das ding ja für einen PC (wegen dem USB-Anschluss) gemacht....mal lainenhaft gesprochen....wenn das teil anstatt dem USB eine 6,3 klinke hätte und dann auch noch funktionieren würde wäre ich zufrieden :D

die Stichworte von KDR führen zu 90% zu diesen FM-Transmittern

Re: kabellos musik hören

Verfasst: Di 14. Feb 2012, 12:25
von Legomann II
krokette hat geschrieben:...und es soll hörer/innen geben, die meinen mit kabellos tatsächlich komplett kabellos ;-)

nix für ungut :-)
lg krokette
... und da ja der Einsatz in der Küche geplant ist, ist das ja auch kein Problem :sweat: . Einfach die Lautsprecher auf den Induktionsherd stellen :mrgreen:

nix für ungut :-)
lg Legomann

Re: kabellos musik hören

Verfasst: Di 14. Feb 2012, 12:51
von Karl-Heinz S.
Hi,

oder gut und günstig : http://www.amazon.de/Belkin-schnurloser ... RTJT5KOGW3

Dort gibt es noch viele weitere. Hat mich jetzt 10 Sekundem gekostet um den ersten zu finden. Also, da wird für alle Anwendungsbereiche was geboten.

Gruß,
Karl-Heinz

Re: kabellos musik hören

Verfasst: Di 14. Feb 2012, 12:58
von Fly
Karl-Heinz S. hat geschrieben:Hi,

oder gut und günstig : http://www.amazon.de/Belkin-schnurloser ... RTJT5KOGW3

Dort gibt es noch viele weitere. Hat mich jetzt 10 Sekundem gekostet um den ersten zu finden. Also, da wird für alle Anwendungsbereiche was geboten.

Gruß,
Karl-Heinz
Tut leider nur nicht am Kopfhörerausgang der Anlage...
Amazon hat geschrieben:Kabellose Wiedergabe der Musik auf dem iPhone, iPod touch oder anderem Gerät, das mit Bluetooth-Technologie ausgestattet ist, über die Stereoanlage. Es bietet die Möglichkeit per direkter Steuerung der Musik über iPhone oder iPod touch zu Navigieren
Aber der Suchbegriff "funk audio" oder "funkübertragung" bringt dich weiter.