Seite 1 von 1

Nubox DS301 oder Nubox 311

Verfasst: Do 16. Feb 2012, 20:36
von flufdabu
Mein Set ist fertig ..und kurz vor der Bestellung kommt dann doch noch eine Frage auf:

301 oder 311?

hab mir die Themen im Forum schon durchgelesen. ...allerdings steht die couch bei mir ja "mittig" im raum (siehe profil).

wie man auf den fotos sehen kann würde die lautsprecher entweder ins regal kommen oder an die wand montiert werden. ...seitlich neben der couch kann ich sie nicht aufstellen.

welche der beiden würdet ihr mir empfehlen?

301:
+) dipol
+) flexibler bei umstellung des wohnzimmers (länger nicht geplant)
-) bei den raumgegebenheiten ev. nicht sinnvoll als dipol nutzbar?

311:
+) deckt mehr frequenzen ab
-) ev. nicht optimal im regal (dröhnen?, schwieriege ausrichtung auf den hörplatz)

Re: Nubox DS301 oder Nubox 311

Verfasst: Fr 17. Feb 2012, 05:11
von Stevienew
Hallo flufdabu,

na, da bist Du ja schon auf der Zielgeraden :lol: .
Wenn Du einen solch großen Abstand zwischen Rears und Hörplatz hast, würde ich die 311 nehmen, zumal ein DipolLs in einem Regal eingepfercht seine Qualitäten nicht ausspielen kann. 8O Von einer Wandmontage würde ich in Deinem Fall aus optischen Gründen Abstand nehmen. Die BDA sagt zur Aufstellung in Regalen Folgendes: "Bei Aufstellung in Regalen oder auf Sockeln erreicht man den besten Klang, wenn die Boxenvorderkante entweder bündig mit den Regalböden abschließt, oder sogar etwas übersteht. Im Allgemeinen leidet der Klang leicht darunter, wenn die Box (auch nur 1, 2 oder 3 cm) nach hinten geschoben wird. Die Nähe von Wänden oder Regalrückseiten zur Bassreflexöffnung ist normalerweise unkritisch. Der Abstand sollte aber möglichst nicht
unter 3 cm betragen."
:lol:

bis dann

Re: Nubox DS301 oder Nubox 311

Verfasst: Fr 17. Feb 2012, 07:34
von laurooon
Ich seh es wie Stevienew. Ich habe beide Boxen und mit keiner machst du etwas falsch! :D

Re: Nubox DS301 oder Nubox 311

Verfasst: Fr 17. Feb 2012, 10:23
von flufdabu
danke für eure Tipps.
Es ist dann doch die ds301 geworden.

Begründung:

Der Abstrahlwinkel sowohl horizontal als auch vertikal ist "weiter" - also sollte man auch wenn man nicht optimal sitzt noch guten Klang haben.
Der Klangunterschied zur 311 ..hmmm da spekulier ich mal damit, dass das nicht soooo viel aus macht. ...Bei optimaler Aufstellung im Direkt-Strahl-Betrieb denk ich , dass die 311 besser sein wird. ...Bei nicht optimaler Aufstellung (so wie bei mir) ist die 301er unproblematischer und kommt somit, laut meinen Spekulationen, aufs gleiche bzw unter Umständen sogar auf einen besseren Klang.
Verwendet wird sie aber ziemlich sicher auch im Direkt-Betrieb.

Etwas kleiner sind die 301er auch noch was (allerdings nur sekundär) vermutlich optik und aufstellmöglichkeit etwas zu gute kommt.

...Bin jetzt gespannt ob die Lautsprecher noch vor der Reparatur des AVR kommen :?: