ATM Modul mit ASW LS
Verfasst: Mo 27. Feb 2012, 22:58
Hallo,
möchte aus meinem Equipment mehr Klang rausholen, da ich meinen analogen Plattenspieler (Onkyo Integra) wieder entdeckt habe, und auf dem Analog Trip bin. Habe einen Yamaha RX V765, als Front LS ältere ASW Incognito ISM-1, mit einem Passiv Sub. Gerade in der Kombi damit ist die Bassbetonung meiner Ansicht nach zu dünn. Habe von den ATM Modulen als Alternative zu einem aktiven Sub gehört. Mich auch schon in die Pre Out Zone 2 Geschichte in Bezug auf meinen Receiver eingelesen. Da ich das ganze 7.1 Gedöns satt bin, eh nur noch auf "Straight" höre und nur Front LS dran habe, habe ich sogar schon mit dem Gedanken gespielt den (damals um die 550,00 EUR) teuren Verstärker zu verkaufen, und in einen 4-500 EUR teuren Vollverstärker zu investieren, aber dann hat sich mir die Frage gestellt ob dieses ATM Modul mit meinen eigentlich hochwertigen ASWs mehr bringt als mit dem ASW Passiv Sub. Den habe ich, denke ich, auch korrekt durchgeschliffen. Da ich gelesen habe, das der ATM vornehmlich mit nubert LS 100% die Leistung bringt, die er bringen soll, ist die Frage ob es auch mit den ASW klappt. Von der Größe und den Ausgangsdaten wohl vergleichbar mit den nuline 32 (?), wobei die ASW nur 2 Mitten und eine Höhe haben (?). Deswegen damals wohl der Sub dabei. Habe die LS aus einer Haushaltauflösung. Vorher hatte die B&W DM 602. Vielleicht jemand Erfahrungen ? Danke !
möchte aus meinem Equipment mehr Klang rausholen, da ich meinen analogen Plattenspieler (Onkyo Integra) wieder entdeckt habe, und auf dem Analog Trip bin. Habe einen Yamaha RX V765, als Front LS ältere ASW Incognito ISM-1, mit einem Passiv Sub. Gerade in der Kombi damit ist die Bassbetonung meiner Ansicht nach zu dünn. Habe von den ATM Modulen als Alternative zu einem aktiven Sub gehört. Mich auch schon in die Pre Out Zone 2 Geschichte in Bezug auf meinen Receiver eingelesen. Da ich das ganze 7.1 Gedöns satt bin, eh nur noch auf "Straight" höre und nur Front LS dran habe, habe ich sogar schon mit dem Gedanken gespielt den (damals um die 550,00 EUR) teuren Verstärker zu verkaufen, und in einen 4-500 EUR teuren Vollverstärker zu investieren, aber dann hat sich mir die Frage gestellt ob dieses ATM Modul mit meinen eigentlich hochwertigen ASWs mehr bringt als mit dem ASW Passiv Sub. Den habe ich, denke ich, auch korrekt durchgeschliffen. Da ich gelesen habe, das der ATM vornehmlich mit nubert LS 100% die Leistung bringt, die er bringen soll, ist die Frage ob es auch mit den ASW klappt. Von der Größe und den Ausgangsdaten wohl vergleichbar mit den nuline 32 (?), wobei die ASW nur 2 Mitten und eine Höhe haben (?). Deswegen damals wohl der Sub dabei. Habe die LS aus einer Haushaltauflösung. Vorher hatte die B&W DM 602. Vielleicht jemand Erfahrungen ? Danke !