Seite 1 von 2

ABL-Kabel (125) / Klangunterschiede?

Verfasst: Mi 29. Okt 2003, 16:14
von PhyshBourne
Moin, moin !

Ha - auf der nubert-Seite wird das ABL-125 endlich offiziell angeboten!
Leider fehlt noch das DatenBlatt…

Beim ABL-Modul sind ja auch Kabel dabei.
Die sind aber anders, "einfacher" als beispielsweise das "Audiokabel Patmos" oder gar das "Monitor Thassos".
Hat jemand bei seinem ABL ein anderes Kabel eingesetzt?
Macht das überhaupt einen Unterschied (Stichwort "Voodoo" - aber warum verkauft nubert dann so unterschiedliche Kabel?)?
Hat überhaupt schon 'mal jemand den Unterschied zwischen dem "Audiokabel Patmos" oder gar "Monitor Thassos" ausprobiert (jaja, ich weiß, das geliebte Thema "KabelKlang")?

GrEeTinX'n'BleZZinX

G. Warnecke

Verfasst: Mi 29. Okt 2003, 23:53
von Frente
Ich hab das "Patmos" von Nubert. Ich war nicht zufrieden damit. Nicht wegen des Klanges, obwohl ich definitiv keinen Unterschied hören kann, weder wenn ich es als Ersatz für die Original ABL-Kabel nehme, noch wenn ich den CDP damit anschließe. Aber das Handling! Die Dinger gehen so schwer auf die Anschlüsse, dass ich mir am CDP eine Cinchbuche "kaputtgefriemelt" habe (hat jetzt 'n' Wackeligen) und unglaublich steif sind sie auch, klar, wegen der Schirmung, schlecht durch die Öffnungen am Rack zu legen. Ich benutze wieder die Beipackstrippen...
Bevor ein anderer den Gag bringt: Nein, die steifen Kabel haben den Klang nicht "straffer" gemacht!

Gruss, frente

Verfasst: Do 30. Okt 2003, 00:26
von Agent K
Frente hat geschrieben:Bevor ein anderer den Gag bringt: Nein, die steifen Kabel haben den Klang nicht "straffer" gemacht!

Gruss, frente
...Aber fester, oder ? :lol:
Ein kleiner Gag am Rande erfreut die ganze Bande. :D

Nix für ungut.

Gruß Agent K 8)

Verfasst: Do 30. Okt 2003, 08:08
von 10finger
Welche Kabel liegen dem ABL 125 bei? bitte gebt mir Hersteller und Modellbezeichnung.

Verfasst: Do 30. Okt 2003, 08:51
von PhyshBourne
Moin, moin !
10finger hat geschrieben:Welche Kabel liegen dem ABL 125 bei? bitte gebt mir Hersteller und Modellbezeichnung.
Is'n blaues, eher dünnes Kabel mit der Aufschrift: "nubert factory made by monitor - DAS hifi kabel"; die Anschlüsse sind verkupfert bzw. vergoldet.

GrEeTinX'n'BLeZZinX

G. Warnecke

Verfasst: Do 30. Okt 2003, 09:09
von 10finger
Was bedeutet das nun für jemanden, der keine ähnlichen Kabel hat? Angenommen ich will die Surround-Vorstufe mit der –Endstufe über für alle Kanäle gleiche Kabel verbinden, dann habe ich die Wahl zwischen
a) alle Kabel neu kaufen
b) mir noch ein paar ABL’s holen und davon nur die Kabel verwenden :( :)
c) NSF zu bitten, die Kabel ins Zubehörprogramm aufzunehmen.
Hat Nubert die Kabel im Programm? Ich finde sie nicht.

@ Phish: Danke

Verfasst: Do 30. Okt 2003, 14:38
von Forrest|Gump
@10finger: Geht es hier um Kabelklang oder habe ich das Problem nur überlesen :?:

mfg Klaus

Re: ABL-Kabel (125) / Klangunterschiede?

Verfasst: Do 30. Okt 2003, 15:14
von 10finger
Phish hat geschrieben:... Beim ABL-Modul sind ja auch Kabel dabei.
Die sind aber anders, "einfacher" als beispielsweise das "Audiokabel Patmos" oder gar das "Monitor Thassos".
Hat jemand bei seinem ABL ein anderes Kabel eingesetzt?
Macht das überhaupt einen Unterschied (Stichwort "Voodoo" - aber warum verkauft nubert dann so unterschiedliche Kabel?)?
Hat überhaupt schon 'mal jemand den Unterschied zwischen dem "Audiokabel Patmos" oder gar "Monitor Thassos" ausprobiert (jaja, ich weiß, das geliebte Thema "KabelKlang")?...
So gings los, Forrest. Und wenn die dem ABL-Modul beiliegenden Kabel nachgekauft werden könnten, wäre das gut.

Ich will eigentlich nicht ins Thema Kabelklang einsteigen, will aber auch nicht unterschiedliche Kabel mischen.

Verfasst: Do 30. Okt 2003, 15:21
von Forrest|Gump
OK, dann hab ich doch nix verpasst ;)

mfg Klaus

Verfasst: Do 30. Okt 2003, 17:05
von g.vogt
Hallo,

an einer Kabelklangdiskussion werde ich mich nicht beteiligen.

Ich kann die dem ABL beiliegenden Kabel trotzdem loben. Sie sehen anständig aus und die Stecker haben ein prima "Handling", ihr Sitz an der Chinchbuchse ist Vertrauen erweckend, dabei sitzen sie aber auch nicht zu straff.

Mit internetten Grüßen