Seite 1 von 1

NuBox 311 mit ClassD Digitalverstärker [Scythe Kama Bay Amp]

Verfasst: Fr 2. Mär 2012, 16:20
von Lo3795
Hallo,

ich besitze einen Scythe Kama Bay Amp 2000 Rev.B (SDAR-2100) und würde mir gerne die NuBox 311 Lautsprecher zulegen.

Leider habe ich für einen größeren Verstärker am Schreibtisch keinen Platz, daher der Digitalverstärker.

Meint Ihr das reicht von der Leistung / vom Tiefgang und steht einem richtigen Verstärker in wenig nach?

2. Frage: die Lautsprecher würden nur 7cm von der Wand entfernt stehen. Muss man hier mit störendem Dröhnen rechnen oder hält sich das in Grenzen?

3. Frage: Haben die 311er kleine Füsschen oder stehen die Lautsprecher direkt auf dem Funier?

Vielen Dank im Voraus.

Viele Grüße,

Lorenz

Re: NuBox 311 mit ClassD Digitalverstärker [Scythe Kama Bay

Verfasst: Fr 2. Mär 2012, 16:31
von Butsche
Lo3795 hat geschrieben:Hallo,

ich besitze einen Scythe Kama Bay Amp 2000 Rev.B (SDAR-2100) und würde mir gerne die NuBox 311 Lautsprecher zulegen.

Leider habe ich für einen größeren Verstärker am Schreibtisch keinen Platz, daher der Digitalverstärker.

Meint Ihr das reicht von der Leistung / vom Tiefgang und steht einem richtigen Verstärker in wenig nach?

2. Frage: die Lautsprecher würden nur 7cm von der Wand entfernt stehen. Muss man hier mit störendem Dröhnen rechnen oder hält sich das in Grenzen?

3. Frage: Haben die 311er kleine Füsschen oder stehen die Lautsprecher direkt auf dem Funier?

Vielen Dank im Voraus.

Viele Grüße,

Lorenz
1. Die nuBox 311 haben von Hause aus keinen richtigen Tiefgang. Aber hören sich trotzdem sehr gut an.
2. Meine standen auch nur ca. 5 -8 cm von der Wand entfernt und haben nicht gedröhnt.
3. Es liegen der Lieferung 8 kleine Gumminoppen bei.

Gruß
Butsche

Re: NuBox 311 mit ClassD Digitalverstärker [Scythe Kama Bay

Verfasst: Fr 2. Mär 2012, 16:42
von g.vogt
Hallo Lo3795,

herzlich willkommen im nuForum!
Lo3795 hat geschrieben:Meint Ihr das reicht von der Leistung / vom Tiefgang und steht einem richtigen Verstärker in wenig nach?
Das lässt sich so allgemeingültig nicht formulieren. Am Schreibtisch sitzt man recht nahe an den Lautsprechern dran, da braucht es auch für Ohrensausen eigentlich nur wenige Watt. Die Box ist angegeben mit 85 dB bei 1 Watt in 1 m Entfernung. Bei zwei Watt sinds 88 dB, bei vieren 91 und bei achten 94. Aber jeder versteht unter "laut" was anderes und diese Zahlen stehen für die Signalspitzen.
die Lautsprecher würden nur 7cm von der Wand entfernt stehen. Muss man hier mit störendem Dröhnen rechnen oder hält sich das in Grenzen?
Kleine Lautsprecher profitieren von der Wandnähe meistens sogar. Und da du nicht auf der anderen Seite vor der Wand sitzt dürfte sich die Dröhnneigung am Hörplatz in Grenzen halten.
Haben die 311er kleine Füsschen oder stehen die Lautsprecher direkt auf dem Funier?
Unter Umständen böte es sich an, den Lautsprechern noch einen kleinen Sockel zu spendieren oder sie etwas nach hinten zu neigen - da kannst du ja mit provisorischen Mitteln probieren, ob dir das was bringt.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Re: NuBox 311 mit ClassD Digitalverstärker [Scythe Kama Bay

Verfasst: Fr 2. Mär 2012, 16:50
von Legomann II
Hallo Lo3795,

vielleicht wären ja die NuBase etwas für Dich bzw. Deine Nuböxlis?

Die acht bis zehn Watt sind für den Anfang sicher ausreichend :| , wenn Du einen "Ersatz" suchst, würde ich mal bei Project schauen, die haben nette kleine Kästchen. Vermutlich lohnt jedoch eher der Invest in einen AW-441. Der bringt dann die Leistung für die Tieftonwiedergabe gleich mit :mrgreen:

Re: NuBox 311 mit ClassD Digitalverstärker [Scythe Kama Bay

Verfasst: Fr 2. Mär 2012, 16:53
von tf11972
Ich hatte vorher die nuBox 101 mit dem Kama Amp am Schreibtisch in Betrieb. Wenn man keine Livepegel fahren will, reicht die gebotene Leistung des Verstärkerchens völlig. Außerdem besitzt die 311er noch dazu einen besseren Wirkungsgrad.

Viele Grüße
Thomas

Re: NuBox 311 mit ClassD Digitalverstärker [Scythe Kama Bay

Verfasst: Fr 2. Mär 2012, 16:55
von Surround-Opa
Auf der Scythe Seite steht beim Kama folgender Hinweis.

Tipp:
Mit dem Kama Bay Amplifier können marktübliche passive Lautsprecher eingesetzt werden, wie zum Beispiel die „nuBox 311“ Lautsprecher der Firma Nubert electronic GmbH.


Ich betreibe an dem Kama zwei alte Canton GLE 70 und das geht sehr gut. :wink:

Re: NuBox 311 mit ClassD Digitalverstärker [Scythe Kama Bay

Verfasst: Fr 2. Mär 2012, 18:14
von Lo3795
Hallo,

super, vielen Dank für die vielen Rückmeldungen, scheint ja doch so zu sein, dass der Scythe ausreicht. 2 Fragen habe ich aber noch:

1.) Sind die kleinen Füsschen zum ankleben oder anschrauben?
2.) Habe hier eine nicht so erfreuliche Nachricht über die Verarbeitung gefunden. Könnt ihr das bei euren silber-schwarzen NuBox 311er auch bemerken, ansonsten sollte hier ein Modell mit schwarzer Frontpartie Abhilfe schaffen, oder?

http://www.hardwareluxx.de/community/f6 ... st16638854

Bild

Re: NuBox 311 mit ClassD Digitalverstärker [Scythe Kama Bay

Verfasst: Fr 2. Mär 2012, 18:39
von aaof
Die Füße werden geklebt.

Und die Verarbeitung meiner 311er ist sogar besser, als wie der größeren 681.

Gruß

aaof

Re: NuBox 311 mit ClassD Digitalverstärker [Scythe Kama Bay

Verfasst: Fr 2. Mär 2012, 19:45
von Lo3795
Das kann schon sein, störend ist es auf jeden Fall. Hat noch jemand die silbernen 311er und kann von solchen Problemen berichten bzw. ein Foto einstellen?

Viele Grüße,

Lorenz