Seite 1 von 5

Bauvorhaben: Neues Wohn-/Heimkino!

Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 22:51
von General_Ho
Guten Abend die Damen und Herren!

Ich habe mir teilweise Sorgen gemacht, hier für voll genommen zu werden, aber auch überwiegend Tipps und Hilfe im Forum bekommen. Weiterhin freut es mich sehr, dass hier ein kritisch freundlicher Ton herrscht. Um nun ein wenig zu "beweisen", dass mir das Ganze doch recht ernst ist und ich nach Abschluss der Bauarbeiten auch meine LS und HiFi-Kette zeigen werde, möchte ich nun endlich mal meinen passenden Thread präsentieren.

Hier sollt ihr ein wenig daran teilhaben, wie ich mein Projekt verwirklichen möchte. Meinungen und Tipps sind natürlich herzlich willkommen :)

Kurz zur Vorgeschichte: Ich bin 29 und noch bis zum Herbst Student... Habe mir aber mein in der Signatur befindliches Equipment hart erarbeitet, bevor hier Fragen aufkommen... Ich bin nun dabei mein Elternhaus zu sanieren und in letzter Instanz ist nun endlich meine vorläufige Wohnung, der ehemalige Altenteiler, endlich dran. Da wird das Wohnzimmer demzufolge so umgebaut, dass ich da vorläufig super mit Leben kann und in ein paar Jährchen meine Eltern ebenso unkompliziert darin Leben können. Daher fällt bspw. eine Integration von Akustikelementen in die Wände flach.

Zur Ausgangslage: Es handelt sich um das ehemalige kleine Wohnzimmer des Altenteils (daher auch der erkennbare Durchbruch, welcher mit 2DF Kalksand zugemauert wurde. Hier ging es früher in das größere Wohnzimmer des Altenteilers, welches wir aber bereits in den größeren Teil des Hauses integriert haben. Wie dieser umgebaut wird, werde ich Euch also erst in ca. 10-15 Jahren verraten können ;) ). Hier war Eichenstäbchenparkett verlegt und die Wände etc. waren noch im Stil des Hauses von 1960. Das flog bisher alles samt Estrich raus, da eine Fussbodenheizung von mir gewünscht wird. Nachdem wir den Estrich etc. raus hatten und wir ein paar kleinere Mauererarbeiten erledigt hatten, wurde auch die ehemalige Täfelung samt verbolzter Unterkonstruktion entfernt. Hierauf folgte das Dosenbohren und Schlitzen der Kanäle für die benötigten Installationen. Beachtet bei den Bildern: Die Dosen, wo noch ein Inlay zu erkennen ist sind Relikte aus voriger Zeit. Dort ist also noch das Plastik entahlten und die Dosen noch nicht verspachtelt. Das folgt ;) Hierzu ein paar Bilder:

Blick auf den Fernseher inkl. (geplant) nuVero 14 links/rechts mit NV7 unter dem Fernseher:
Bild

Blick Richtung Terrasse. An der linken Wand wird die Elektronik in einem Vorbau/Wandschrank Ihren Einzug erhalten. Daher die dortige Dosenansammlung.
Bild

Die Rückwand des Zimmers. Man erkennt evtl., dass die Rearspeaker (NV3) ein wenig außermittig sein werden, da ich die kleine Unsymmetrie des Zimmers aufgrund des Schornsteins in Bild 1 hinten erneut aufnehme. So kann ich an der größeren Wand in Bild 4 auch noch eine Kommode stellen ;)
Bild

Auf dem folgenden Bild seht ihr die Tür zum Flur und weiterhin ein wenig vom Schornstein. rechts der angedachte Platz für die Kommode ;) Auf die Dinge hinter der zukünftigen Tür Tür gehe ich nicht ein ;)
Bild

An der Fernseherfront wird zunächst nur LED-TV in 55" und der NV7 hängen. Die NV14 flankieren dieses rechts und links. Weiteres kommt nicht an diese Wand. Die bisher aufgestemmten Schächte beherbergen zwei 4x6cm Kabelkanaäle, um die benötigten Leitungen inkl. ein wenig Reserve zum TV zu bringen. Dieser Kanal wird dann vor dem Fensterelement unter dem Estrich weitergeführt bis zur geplanten Schaltzentrale. Weiterhin soll die Decke umlaufend mit ca. 60cm Breite abgehängt werden und zum einen direkte Spots und zum anderen eine indirekte Deckenbeleuchtung aufnehmen.

Stand heute seht ihr auf den Bilder: Dosen geborht, Kanäle zu 95% geschlitzt, Decke im ersten Gang abgespachtelt, noch ungeschliffen.

Morgen gehts' weiter ;)

Beste Grüße
der Ho

P.S.: Bitte erwartet keine Weltwunder im Fortschritt. Ich habe nebenbei noch viel zu tun und weiterhin muss die Ganze Wohnung einen gleichmäßigen Fortschritt erfahren, d.h. es gibt auch ein paar mehr Tage, in denen Schlafzimmer/Küche/Bad/Flur/Keller den Vorzug erhalten. Seid mir nicht böse ;)

P.P.S.: Entschuldigt bitte die Unordnung auf der Baustelle. Normalerweise wird die abends besenrein hinterlassen, aber gerade heute bei den Fotos fehlte mir um diese Uhrzeit die Motivation.. :oops:

P.P.P.S.: Ich hab sicher noch eine Menge Infos vergessen, aber wenn ich nicht selbst drauf komme, werdet Ihr mir sicher dabei helfen ;) Wenn Ihr außerdem noch Fragen habt, stellt diese bitte! Ich weiß nicht, wann ich antworten kann, aber ich werde mir große Mühe geben. :)

Re: Bauvorhaben: Neues Wohn-/Heimkino!

Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 22:59
von TasteOfMyCheese
Hey,
General_Ho hat geschrieben:Ich habe mir teilweise Sorgen gemacht, hier für voll genommen zu werden, aber auch überwiegend Tipps und Hilfe im Forum bekommen.
Wieso das denn, das wäre schade!
General_Ho hat geschrieben:Da wird das Wohnzimmer demzufolge so umgebaut, dass ich da vorläufig super mit Leben kann und in ein paar Jährchen meine Eltern ebenso unkompliziert darin Leben können.
Das heißt du beziehst jetzt erstmal das Wohnzimmer und irgendwann wieder deine Eltern oder wie meinst du das genau?
General_Ho hat geschrieben: Morgen gehts' weiter ;)
Na, das sieht doch auf jeden Fall interessant aus, allerdings wird es schwer, da Meinungen oder Tips abzugeben, da ich ehrlich gesagt noch nicht genau weiß, worauf du hinaus willst. Soll das Zimmer ein Wohnkino werden? Wenn ja für wen? Für dich in Zukunft oder deine Eltern? Wie hast du geplant die Boxen aufzustellen?

Grüße
Berti

Re: Bauvorhaben: Neues Wohn-/Heimkino!

Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 23:06
von Candida
coole Sache....und häng die Rears nicht so hoch :D

Re: Bauvorhaben: Neues Wohn-/Heimkino!

Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 23:15
von General_Ho
General_Ho hat geschrieben:Ich habe mir teilweise Sorgen gemacht, hier für voll genommen zu werden, aber auch überwiegend Tipps und Hilfe im Forum bekommen.
TasteOfMyCheese hat geschrieben:Wieso das denn, das wäre schade!
Na ja, ab und zu hatte ich das Gefühl, dass mir ohne Bilder niemand glaubt, was ich für ein Equipment habe ;) Das ist ähnlich, wie im Motor-Talk.Forum, wo man gebeten wird, sein Fahrzeug mit ner Packung Spaghetti auf dem Amaturenbrett zu fotografieren, um zu "beweisen", dass es das eigene ist. Aber auf sowas lasse ich mich halt nicht ein ;)
General_Ho hat geschrieben:Da wird das Wohnzimmer demzufolge so umgebaut, dass ich da vorläufig super mit Leben kann und in ein paar Jährchen meine Eltern ebenso unkompliziert darin Leben können.
TasteOfMyCheese hat geschrieben:Das heißt du beziehst jetzt erstmal das Wohnzimmer und irgendwann wieder deine Eltern oder wie meinst du das genau?
Genau. Ich ziehe da nun ersteinmal ein. Das wird quasi meine Wochenendwohnung, da ich noch nicht weiß, wo ich nach dem Studium lande. Langfristig geht's aber in jedem Fall wieder in die Heimat. Sobald ich dann hier in Lohn und Brot stehe, geht's für meine Eltern mittelfristig in den Altenteil und ich bezieh den größeren Teil des Hauses. Dort muss ich dann glücklicherwesie nur noch das Erdgeschoss sanieren. Das Obergeschoss und Dachgeschoss habe ich innerhalb der letzten zwei Jahre saniert :) Also nur noch "PillePalle" mit dem Erdgeschoss ;)
TasteOfMyCheese hat geschrieben:
General_Ho hat geschrieben: Morgen gehts' weiter ;)
Na, das sieht doch auf jeden Fall interessant aus, allerdings wird es schwer, da Meinungen oder Tips abzugeben, da ich ehrlich gesagt noch nicht genau weiß, worauf du hinaus willst. Soll das Zimmer ein Wohnkino werden? Wenn ja für wen? Für dich in Zukunft oder deine Eltern? Wie hast du geplant die Boxen aufzustellen?
Hmm, hab ich auch nicht so wirklich deutlich formuliert. Das Zimmer wird mein Wohnkino. Ich muss halt nur beachten, dass es ohne Probleme für meine Eltern später nutzbar ist. Demtensprechend muss ich mich ein wenig im Zaum halten. Beamer/Leinwand ist z.B. für mich vorbereitet und unsichbar in der Deckenabhängung vorgesehen, wird aber sicherlich nie von meinen Eltern genutzt werden. D.h. würde ich die Decke nicht abhängen, gäbe es schoneinmal ein Problem ;) Weiterhin hatte ich auf Anregung hin überlegt, ob man nicht Absorber in die Wände einlassen könnte, um den Raum akustisch schön zu gestalten. Da gab's jedoch Veto und daher fällt es raus. Bei so vielen Diskussion die ich führen musste, war es mir in dem Bereich nachher auch egal ;) Ich kann ja den späteren Raum beim Umzug ideal gestalten und mmich dann mit entsprechendem Budget austoben ;)

Beste Grüße
der Ho

P.S.: Puh, um diese Uhrzeit nach so viel Stunden auf dem Bau wird tippen schon ein wenig anstrengend :D Verzeiht mir bitte Tippfehler. Ich werde diese bei taufrischem Hirn korrigieren ;)

Re: Bauvorhaben: Neues Wohn-/Heimkino!

Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 23:17
von General_Ho
Candida hat geschrieben:coole Sache....und häng die Rears nicht so hoch :D
Danke :D Die Bohrung oben links ist eine Verteilerdose für das 5-Ader zu CarPort/Garten. Da kommt kein LS hin ;) Die bleiben schön auf Ihren Ständern ;).

Re: Bauvorhaben: Neues Wohn-/Heimkino!

Verfasst: Di 6. Mär 2012, 00:07
von Candida
ich fange im Frühjahr auch an zu bauen... :D

das erste (!) was ich dazu bestellt und dem Architekten gesagt hatte, wo es hinkommt, war die Verteilerdose für die Nuberts ........
http://www.amazon.de/gp/product/B005EK7 ... 00_details

Re: Bauvorhaben: Neues Wohn-/Heimkino!

Verfasst: Fr 9. Mär 2012, 21:30
von General_Ho
Ich habe das Pendant dazu, also die Einzeldosen. Die "Schaltzentrale" benötige ich nicht, da AVR und Co später in einem Regal "eingepfercht" werden. Dahinter können die Kabel dann lässig baumeln. Ich bin auch mal gespannt, wie gut sich die UP-Dosen mit den Dingern montieren lassen. Da musst Du ja quasi ersteinmal die Abdeckung draufschrauben und mit dieser eingipsen und ausrichten. Da müssen die kleinen Schraubenlöcher also schon gut in der Waage liegen ;)

Bisher hab ich auf der Baustelle nur ein wenig in Küche/Bad gemauert und die Decken geschliffen und erneut verspachtelt und erneut geschliffen. Also noch nichts im Wohnkino, was mit einem Foto gewürdigt werden müsste. Morgen wird auch gemauert und es geht wohl an die Elektrik. Schaun mer Mal ;)

Re: Bauvorhaben: Neues Wohn-/Heimkino!

Verfasst: Di 13. Mär 2012, 20:35
von Ditech88
Hey,
zum Thema Kabel verlegen, Schalter und Doseneinbau gibt es eine sehr unbekannte Lösung von Inakustik:
http://www.in-akustik.com/de/AmbienTech ... timent.asp

Besten Gruß

Re: Bauvorhaben: Neues Wohn-/Heimkino!

Verfasst: Di 13. Mär 2012, 22:06
von General_Ho
Hey,

besten Dank für die Info. Leider für mich uninteressant, da bereits alle Komponenten vorhanden sind. Aber ich hoffe, es hilft jemand anderem weiter :)

Beste Grüße

Re: Bauvorhaben: Neues Wohn-/Heimkino!

Verfasst: Mi 14. Mär 2012, 07:37
von der elektriker
Viel Spaß bei deiner weiteren Umsetzung 8) . Ich kann das ganze gut nachvollziehen. :cry:

Immerhin habe ich sowas über 25 Jahre überwiegend gemacht. ( Sanierung von Altbauten)

Und auch im eigenden Heim habe ich das ganze durchgemacht.Daher nicht schlapp machen.

Bei mir ist es nur noch das Heimkino und der Vorflur als sogenannter Bar-Raum was umgebaut werden muß.

Aber tröste dich , kaum bist du fertig , so fällt dir das nächste ein.


Gruß Holger