Seite 1 von 3
Welches Cinchkabel?
Verfasst: Sa 10. Mär 2012, 00:46
von cyshift
Hallo zusammen,
nachdem ich mich gewundert habe warum meine linke nuVero4 so leise ist, musste ich mit erschrecken feststellen, dass die Fehlerquelle ein defektes Cinchkabel war
Jetzt bin ich auf der Suche nach einem neuen Kabel und werde regelrecht von dem Markt und Angebote erschlagen.
Ich möchte natürlich kein Kabelklang Thread eröffnen sondern eure Erfahrungen mit Cinchkabel bis max 30 EUR interessieren.
Was soll es können?
- Gut klingen, ne, einfach funktionieren

- 1,5 m lang sein
- Verbindung zwischen DAC (Nurforce Icon HDP) und Verstärker (Sherwood RX 772).
Ich habe beim stöbern auf der Seite von "Sommer Cable" folgendes gefunden:
http://sommercable.com/hicon-hifi/1/ser ... ic_01.html
http://www.sommercable-shop.com/shop/pr ... e4a54eb230
Das kostet 15 EUR mit 150cm länge.
Was haltet ihr davon und was könnt ihr mir noch so empfehlen?
Vielleicht das nuCable 8 ?
Vielen Dank im Voraus
Gruß Daniel
Re: Welches Cinchkabel?
Verfasst: Sa 10. Mär 2012, 05:56
von highendmicha
cyshift hat geschrieben:
Was haltet ihr davon und was könnt ihr mir noch so empfehlen?
Vielleicht das nuCable 8 ?
Vielen Dank im Voraus
Gruß Daniel
Hallo Daniel,
das Nucable8 ist immer eine Empfehlung wert!!
Kostet 26€ für 1m und 32€ für 2m.
Oder das scheint auch ganz ok zu sein!
http://www.ebay.de/itm/KONIG-HIGH-END-A ... 33679067ce
Das ist zwar ein wenig teurer aber dafür auch optisch eine bombe.
http://www.ebay.de/itm/HiViLux-Highend- ... 35ab409c0c
Genauso wie dieses gern genommene schnäpchen.
http://www.ebay.de/itm/Dynavox-Highend- ... 5ae56e396c
Liebe grüße micha
Re: Welches Cinchkabel?
Verfasst: Sa 10. Mär 2012, 07:55
von KDR
Die Kabel von Nubert sind auf alle fälle ihr Geld wert
Re: Welches Cinchkabel?
Verfasst: Sa 10. Mär 2012, 09:31
von MK II
Moin,
Ich habe folgendes Kabel bei meinen Aktiven eingesetzt und war echt positiv überrascht von der Qualität
http://www.amazon.de/2xCinch-Audiokabel ... 101&sr=8-9
Gruß
M
EDIT: habe die 1m Variante verlinkt, gibts aber länger.....

Re: Welches Cinchkabel?
Verfasst: Sa 10. Mär 2012, 09:49
von g.vogt
Hallo cyshift,
cyshift hat geschrieben:...nachdem ich mich gewundert habe warum meine linke nuVero4 so leise ist, musste ich mit erschrecken feststellen, dass die Fehlerquelle ein defektes Cinchkabel war
du bist ja leicht zu erschrecken; mich hätte es gefreut, wenn bloß das Kabel kaputt ist und nicht die Box oder der Verstärker.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einem neuen Kabel und werde regelrecht von dem Markt und Angebote erschlagen.
Das ist wie bei den Mitteln gegen Schnupfen. Wenn es ein wirksames gegen Schnupfen gäbe, dann gäbe es nur eins. Wieviele gibt es? Hunderte...
Ich möchte natürlich kein Kabelklang Thread eröffnen sondern eure Erfahrungen mit Cinchkabel bis max 30 EUR interessieren.
Für ein Kabel, dass man nach dem Anstecken auf Jahre nicht mehr zu Gesicht bekommt? Solide, d.h. völlig ausreichend sind für alle Normalfälle Kabel vom Niveau etwa des nuCable 5.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Re: Welches Cinchkabel?
Verfasst: Sa 10. Mär 2012, 09:56
von joe.i.m
Ich hab teilweise welche von Goldkabel, die werden auch von nubert vertrieben, nach dem ein nucable8 mal nicht so toll war, wegen einem relativ lose sitzenden Steckers.
Gruß joe
Re: Welches Cinchkabel?
Verfasst: Sa 10. Mär 2012, 10:03
von tueffo
cyshift hat geschrieben: Was soll es können?
- Gut klingen, ne, einfach funktionieren

- 1,5 m lang sein
- Verbindung zwischen DAC (Nurforce Icon HDP) und Verstärker (Sherwood RX 772).
Hallo. Ich nutze seit langem Kabel von Cordial. Diese Kabel und insb. die Stecker sind sehr wertig.
Guckst du hier:
http://www.thomann.de/de/cordial_cfu_15_cc.htm
Re: Welches Cinchkabel?
Verfasst: Sa 10. Mär 2012, 10:43
von cyshift
Hallo,
vielen Dank für euer Feedback, das ging ja wieder super schnell!
Ich habe gerade aus meiner Kabelbox noch ein altes Audiotechnik Dietz Cinchkabel aus meinen Car-Hifi Zeiten ausgekramt.
Das ist zwar 5m lang und giftgrün, aber es funktioniert und ich kann wieder Musik hören.
Ich weiß, ich möchte keinen Kabelklang Thread eröffnen, aber der Unterschied ist schon sehr deutlich.
Daher werde ich mir auf jeden Fall noch ein weiteres Cinchkabel zulegen um vergleichen zu können
Viele Grüße,
Daniel
Re: Welches Cinchkabel?
Verfasst: Sa 10. Mär 2012, 12:07
von g.vogt
cyshift hat geschrieben:Ich habe gerade aus meiner Kabelbox noch ein altes Audiotechnik Dietz Cinchkabel aus meinen Car-Hifi Zeiten ausgekramt.
Das ist zwar 5m lang und giftgrün, aber es funktioniert und ich kann wieder Musik hören.
Ich weiß, ich möchte keinen Kabelklang Thread eröffnen, aber der Unterschied ist schon sehr deutlich.
Lass mich raten: Der Klang ist im Moment eine Spur zu giftig

Re: Welches Cinchkabel?
Verfasst: Sa 10. Mär 2012, 12:30
von cyshift
Stimmt ist mir etwas zu giftig und aufdringlich, das Bühnenbild wird allerdings viel räumlicher dargestellt
Ne mal im Ernst - ich werde auf jeden Fall das defekte Kabel durchmessen.