Seite 1 von 2
Upscaling auf 1080p mit DVD- oder BluRaySpieler?
Verfasst: Sa 10. Mär 2012, 08:51
von Alex_W
Hallo zusammen,
nachdem nach langer Diskussion die Lautsprecher aufgerüstet (2x311 + 1x CS330) und der Platz des Fernsehers + LS optimiert wurde, brachte Amazon ein meiner Meinung nach so gutes Angebot, dass jetzt noch ein neuer Sony 40Zoll-LCD bei uns steht...

Trotz der im Netz verbreiteten Panik habe ich keine Probleme mit dem AUO-Panel, die Edge-LEDs sind nur bei extrem dunklen Szenen minimal zu sehen (selbst bei Nachtaufnahmen in Natur-Dokus nicht).
Das Problem: Bisher habe ich den 32" "HD-Ready"Sony-LCD mit meinem (betagten) Panasonic S97-DVD-Player zugespielt - super Bild, nur ein bisschen klein. Jetzt, auf die 40" und mit FullHD, weiß ich nicht, ob 576p, 720p, 1080i (!) bei DVDs die besten Werte bringen, da bin ich noch am Ausprobieren.
Wie würdet Ihr zuspielen aus Eurer Erfahrung heraus?
Alternative wäre einen günstigen BluRay-Player zu kaufen (bspw. Sony BDP-S480, Panasonic DMP-BDT111), die ja anscheinend sehr gut um Upscaling von DVDs sein sollen, ich vermute, seit dem S97 (der mit dem Faroudja-Chip ja sehr gut war damals), sollte sich einiges getan haben... Nachteil: Boxen, Boxenständer, Fernseher - der Haussegen hängt minimal schief, trotz der tollen Naturdokus und Donnie Brasco auf dem großen Display
Habt Ihr Empfehlungen?
Gruß
Alex
Re: Update DVD zu Bluray?
Verfasst: Sa 10. Mär 2012, 09:08
von g.vogt
Hallo Alex,
Alex_W hat geschrieben:...Jetzt, auf die 40" und mit FullHD, weiß ich nicht, ob 576p, 720p, 1080i (!) bei DVDs die besten Werte bringen, da bin ich noch am Ausprobieren.
Wie würdet Ihr zuspielen aus Eurer Erfahrung heraus?
576i ist das native Format auf der DVD. Alles andere muss der DVDP deinterlacen und skalieren. Das kann aber auch der TV, die Frage ist nur, welches Gerät es besser kann.
Alternative wäre einen günstigen BluRay-Player zu kaufen...
Den würde ich in erster Linie in Betracht ziehen, um die modernen Scheiben abspielen zu können. Ob der nun auch noch die Bildkonvertierung beherrschen muss oder ob das der TV nicht sowieso schon gut beherrscht, das gilt es erst einmal herauszufinden. Ich bin auf diesem Gebiet auch nicht so bewandert; vermutlich bräuchtest du entsprechend ausgesuchtes Testmaterial, das Mängel beim Skalieren und insbesondere beim Deinterlacen gut aufdeckt.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Re: Update DVD zu Bluray?
Verfasst: Sa 10. Mär 2012, 09:16
von Alex_W
Hallo Gerald,
danke für Deine Einschätzung. Ich hatte eben gehofft, dass hier jemand "herumspringt", der nicht wie ich die letzten 5 Jahre mäßig am Format- und Rechenmarkt interessiert war, und jetzt sagen kann: Der Chip des Sony EX-720 ist besser als der des "uralten" Panasonic, lass den rechnen (Zuspielung 576p),oder eben andersrum - Zuspielung 1080i (aber dann interlaced...)... das kann ich noch ausprobieren. Aber die Idee mit dem Bluray-Player wäre eben, ob die nochmal besser geworden sind...
Blurays würden dann schätzungsweise irgendwann auch gekauft werden, ist aber eher nebensächlich...
Gruß
Alex
Re: Update DVD zu Bluray?
Verfasst: Sa 10. Mär 2012, 09:21
von g.vogt
Alex_W hat geschrieben:...Ich hatte eben gehofft, dass hier jemand "herumspringt", der nicht wie ich die letzten 5 Jahre mäßig am Format- und Rechenmarkt interessiert war, und jetzt sagen kann: Der Chip des Sony EX-720 ist besser als der des "uralten" Panasonic, lass den rechnen (Zuspielung 576p),oder eben andersrum...
Dann hättest du den Threadtitel vielleicht etwas geschickter formulieren sollen

Re: Update DVD zu Bluray?
Verfasst: Sa 10. Mär 2012, 09:41
von Alex_W
g.vogt hat geschrieben:Alex_W hat geschrieben:...Ich hatte eben gehofft, dass hier jemand "herumspringt", der nicht wie ich die letzten 5 Jahre mäßig am Format- und Rechenmarkt interessiert war, und jetzt sagen kann: Der Chip des Sony EX-720 ist besser als der des "uralten" Panasonic, lass den rechnen (Zuspielung 576p),oder eben andersrum...
Dann hättest du den Threadtitel vielleicht etwas geschickter formulieren sollen


besser als jetzt im 2. Versuch bekomm ich es nicht hin...
Re: Update DVD zu Bluray?
Verfasst: Sa 10. Mär 2012, 09:51
von g.vogt
Alex_W hat geschrieben:...

besser als jetzt im 2. Versuch bekomm ich es nicht hin...
Ist doch schon konkreter. Und man hat ja auch nur begrenzt Platz in der Überschrift.
Re: Upscaling auf 1080p mit DVD- oder BluRaySpieler?
Verfasst: Sa 10. Mär 2012, 10:29
von König Ralf I
Hallo,
wenn dein DVD Spieler gut hochskalliert und du keine BDs hast läßt du einfach alles beim Alten.
Bei mir skalliert der BD Spieler das Signal hoch.
Hab ich vorher mit DVD Spieler auch schon so gehalten.
Ob dein neuer Fernseher besser darin ist kannst du ja testen .
BD Spieler würde ich mit nur zulegen , wenn ich auch BDs hätte.
Oder für mich persönlich mal richtiger ausgedrückt.
Ich persönlich benötige den BD Spieler , da ich nur noch BDs kaufe und keine DVDs mehr (bis auf ganz gelegentliche Ausnahmen

).
Ich weiß ja nicht wie das bei dir mit dieser Überlegung steht.
Grüße
Ralf
Re: Upscaling auf 1080p mit DVD- oder BluRaySpieler?
Verfasst: Sa 10. Mär 2012, 13:42
von Alex_W
Hallo Ralf,
danke für Deine Antwort. Hast Du Unterschiede von DVD zu BluRay-Player beim Skalieren festgestellt? Bzw. was waren die beteiligten Geräte?
Der Panasonic S97 war damals eben eine Art Geheimtipp in punkto Qualität und hacking..
BluRay hab ich bisher aus Preisgründen gemieden, so langsam werden Mittelklasseplayer und Medien ja halbwegs bezahlbar... extrem viele DVDs kaufe ich nicht mehr (nur ermäßigt wenn schon, und eher Klassiker à la Taxi Driver oder Tierdokumentationen), bei BluRay wären es nicht viel mehr...
Gruß
Alex
Re: Upscaling auf 1080p mit DVD- oder BluRaySpieler?
Verfasst: Sa 10. Mär 2012, 15:01
von König Ralf I
Hmm,
ich muß mal glatt überlegen.
Also mein letzter DVD Spieler war der Pana S47 , dann hatte ich von Panasonic als BD Spieler den BDP-55 und jetzt halt den Pio LX-52.
OK der Pio ist das beste Gerät.

Beim Hochskalieren von DVDs (da war der Unterschied größer) und bei der Wiedergabe von BDs (kleinerer Unterschied).
Wenn du wirklich optimale Qualität willst wechselt du nicht auf einen BD Spieler um weiter DVDs abzuspielen (obwohl die sicher mit einem aktuellen Gerät auch besser dargestellt werden), sondern um BDs abzuspielen.
Alles andere ist nichts ganzes und nichts halbes.
Grüße
Ralf
Re: Upscaling auf 1080p mit DVD- oder BluRaySpieler?
Verfasst: Sa 10. Mär 2012, 16:57
von Alex_W
Hallo Ralf,
danke, ich lese jetzt heraus, dass der Wechsel von DVD-Player auf Bluray-Player durchaus bei DVDs (!) eine Qualitätssteigerung gebracht hat.
Dass BluRay nochmal was anderes ist, ist mir klar - aber kostet eben auch.. und wenn der Player mal da ist, dann kommen wohl auch BluRays ins Regal
ich will aber nicht alle DVDs (ca. 60?) neu kaufen, lohnt sich sicher teilweise auch nicht, weil oft alte Filme..
Ich muss mir mal meine Strategie für meine bessere Hälfte überlegen
Gruß
Alex