Seite 1 von 2

Verschiedene Kabelquerschnitte in der Anlage

Verfasst: Mo 12. Mär 2012, 19:12
von Hansmaulwurf
Hallo zusammen !

Da ich die LS-Kabel für die hinteren DS-301 Lautsprecher unter dem Teppich verlegen möchte, bin ich momentan auf der Suche nach flachen LS-Kabel.
Dabei bin ich auf das Sommercable Tribun 225 gestossen. Preis okay, aber 2,5mm²...in 4mm² ist das total überteuert.

Meine beiden Nubox 681 und der Center hängen am Verstärker an 4mm² .
Die Kabellänge für die Rear´s wäre jeweils 10 Meter.

Sollte ich den 4mm² Querschnitt beibehalten oder ist das "wurscht" für die "kleinen" Rears ?


mfg Hansmaulwurf

Re: Verschiedene Kabelquerschnitte in der Anlage

Verfasst: Mo 12. Mär 2012, 19:15
von ThomasB
Ist egal, gib nicht zuviel für Kabel aus, is mehr Esoterik als Nutzen.

Re: Verschiedene Kabelquerschnitte in der Anlage

Verfasst: Mo 12. Mär 2012, 19:17
von JFD
2,5er sind vollkommen OK.

Re: Verschiedene Kabelquerschnitte in der Anlage

Verfasst: Mo 12. Mär 2012, 19:30
von Hansmaulwurf
Ok, werde dann die 2.5er nehmen !

Leider ließt man im Internet viele Meinungen ... die einen meinen ab 10 meter "langen" 2.5er nicht, andere wiederrum würden einen Klingeldraht als ausreichend einstufen :mrgreen:

Re: Verschiedene Kabelquerschnitte in der Anlage

Verfasst: Mo 12. Mär 2012, 19:56
von JFD
Wie immer liegt die Wahrheit irgendwo in der Mitte.

Re: Verschiedene Kabelquerschnitte in der Anlage

Verfasst: Mo 12. Mär 2012, 23:13
von Bruno
für die DS 301er als Rear reicht 2,5mm² völlig aus :wink:

Re: Verschiedene Kabelquerschnitte in der Anlage

Verfasst: So 8. Apr 2012, 10:42
von jochen121
reichen für rears selbst bei 11 m länge auch nur 1,5mm2? will meine jetzigen rears (alter standlautsprecher) austauschen. die neuen (DS-22) mit wandhalterung montieren. die alten kabel sind also ca 1,5m zu kurz ;) kann ich da einfach mit den nubert "behelfskabeln" verlängern oder habe ich da langfristig keine freude dran? dann müssen halt wieder alle leisten ab :cry:

Re: Verschiedene Kabelquerschnitte in der Anlage

Verfasst: So 8. Apr 2012, 10:49
von Bruno
ich Denke das geht schon, sehe da kein Problem...
evntl. die fehlende Verlängerung einfach doppelt nehmen und gut ist :wink:

Re: Verschiedene Kabelquerschnitte in der Anlage

Verfasst: So 8. Apr 2012, 11:30
von jochen121
doppelt wäre kein problem. bis an den neuen verlängerungspunkt sind es halt auch nur 1,5mm2 querschnitt...ich glaube ja nicht, dass man es hört- habe aber leider halt auch keinen vergleich.

Re: Verschiedene Kabelquerschnitte in der Anlage

Verfasst: So 8. Apr 2012, 11:35
von Bruno
..hören wohl nicht, aber es beruhigt es zu wissen :wink: :mrgreen: