NuBox 381 - Behalten oder Zurückschicken?
Verfasst: Fr 23. Mär 2012, 21:49
Hallo zusammen,
habe mich in den letzten Tagen quer durchs Forum gekämpft. Konnte aber weder hier noch beim telefon. Service von Nubert eine Lösung finden.
Habe mir vor wenigen Tagen ein Paar Nubox 381 (samt Stativ) gegönnt. Die LS sind an einen SONY TA-FE 330R angeschlossen. Verbunden werden sie mit dem Kabel Nubert studioline.
Ich höre die Boxen nicht zum ersten Mal und weiss deshalb um ihre Klangqualität. Leider ist diese in meinen Räumlichkeiten derzeit nicht im Ansatz zu spüren bzw. zu hören.
Die Bässe klingen dumpf, unsauber und die Höhen etwas zu stark. Ausserdem ist immer ein leichtes Rauschen wahrzunehmen. Insgesamt macht das Klangbild einen unvollständigen Eindruck. Ein Fehler beim Anschließen am Verstärker ist auch auszuschließen und auch die Verbindungsbrücken sitzen fest.
Da die Boxen relativ nah an der Wand stehen, hatte ich die Aufstellungsform als Fehler vermutet. Aber nach einem Telefonat mit dem Kundenservice, wurde mir bescheinigt, dass dies nicht in Betracht kommen sollte. Ebenfalls habe ich die 381er an einen neuen Verstärker (Yamaha AS-500) angeschlossen und auch die Aufstellung im Raum mehrmals verändert - leider ohne positive Resultate.
Da die Boxen seitlich jeweils nur einen Abstand von etwa 10-20cm zur Aussenwand/Schrank haben, stehen sie sehr beengt. Nach hinten allerdings ausreichend Platz.
Sie stehen in einem ca. 22qm großen Raum. Kann es sein, dass vielleicht ein anderes Modell sinnvoller wäre? Kann es sein, dass die Fehlerquelle doch am Verstärker zu suchen ist?
Habt ihr Ideen wie ich das Ganze optimieren kann um ein befriedigendes Ergebnis zu erreichen? Kann auch ein Schaden beim Transport in Frage kommen oder ist das eher auszuschließen?
Was die Aufstellung angeht bin ich leider eher unflexibel. Abstand zwischen den Boxen könnte noch verringert/vergrößert werden. Mehr Freiraum kann für die 381er leider nicht geschaffen werden
Nach aktuellem Stand werde ich die Boxen vermutlich zurückgeben und mich - falls finanzierbar - wieder nach Standlautsprechern umschauen.
Lasse mich aber sehr gerne vom Gegenteil überzeugen und bin über jeden Tipp (bin kein Audio-Freak!) dankbar.


habe mich in den letzten Tagen quer durchs Forum gekämpft. Konnte aber weder hier noch beim telefon. Service von Nubert eine Lösung finden.
Habe mir vor wenigen Tagen ein Paar Nubox 381 (samt Stativ) gegönnt. Die LS sind an einen SONY TA-FE 330R angeschlossen. Verbunden werden sie mit dem Kabel Nubert studioline.
Ich höre die Boxen nicht zum ersten Mal und weiss deshalb um ihre Klangqualität. Leider ist diese in meinen Räumlichkeiten derzeit nicht im Ansatz zu spüren bzw. zu hören.
Die Bässe klingen dumpf, unsauber und die Höhen etwas zu stark. Ausserdem ist immer ein leichtes Rauschen wahrzunehmen. Insgesamt macht das Klangbild einen unvollständigen Eindruck. Ein Fehler beim Anschließen am Verstärker ist auch auszuschließen und auch die Verbindungsbrücken sitzen fest.
Da die Boxen relativ nah an der Wand stehen, hatte ich die Aufstellungsform als Fehler vermutet. Aber nach einem Telefonat mit dem Kundenservice, wurde mir bescheinigt, dass dies nicht in Betracht kommen sollte. Ebenfalls habe ich die 381er an einen neuen Verstärker (Yamaha AS-500) angeschlossen und auch die Aufstellung im Raum mehrmals verändert - leider ohne positive Resultate.
Da die Boxen seitlich jeweils nur einen Abstand von etwa 10-20cm zur Aussenwand/Schrank haben, stehen sie sehr beengt. Nach hinten allerdings ausreichend Platz.
Sie stehen in einem ca. 22qm großen Raum. Kann es sein, dass vielleicht ein anderes Modell sinnvoller wäre? Kann es sein, dass die Fehlerquelle doch am Verstärker zu suchen ist?
Habt ihr Ideen wie ich das Ganze optimieren kann um ein befriedigendes Ergebnis zu erreichen? Kann auch ein Schaden beim Transport in Frage kommen oder ist das eher auszuschließen?
Was die Aufstellung angeht bin ich leider eher unflexibel. Abstand zwischen den Boxen könnte noch verringert/vergrößert werden. Mehr Freiraum kann für die 381er leider nicht geschaffen werden
Nach aktuellem Stand werde ich die Boxen vermutlich zurückgeben und mich - falls finanzierbar - wieder nach Standlautsprechern umschauen.
Lasse mich aber sehr gerne vom Gegenteil überzeugen und bin über jeden Tipp (bin kein Audio-Freak!) dankbar.