Seite 1 von 1

311er glanzlos - sind se kapputt?

Verfasst: So 25. Mär 2012, 09:23
von Ohrmox
Moin,

nun habe ich auch endlich meine 311er zum ersten Mal richtig in Betrieb. Und zwar am Onkyo AV, als Zweitraum-Beschallung, gespeist vom reinen CD-Player.
Und muss feststellen, dass sie unglaublich bedeckt klingen, fast schon, als ob der Hochtöner komplett ausgefallen wäre.
Isser aber nicht, er hält sich nur unglaublich zurück.

Die Beiden stehen auf einem Bodenständer in einem Glaserker und strahlen am Esstisch vorbei in den Essbereich der Wohnküche. Direkte Reflexionsfläche ist Putz, in ca. 4 m Entfernung; der Fußbodenbelag ist Teppich. Die Kabel sind ca. 7 m lang, 4 qmm und im Estrich eingegossen.

Der Teppich ist nicht optimal für eine helle Wiedergabe, ich weiss, aber darum gehts nicht. Es geht darum, dass man überhaupt ab 2000 Hz noch was hört. Und so a bissserl tut man das auch noch, weshalb ich einen Kalottendefekt eher ausschließe. Aber was könnte es dann sein? Und vor allem: wie kriege ich Glanz in die Essecke?

Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendein Mitglied der nuBox-Familie ohne den für sie typischen Glanz ans Werk geht...


LG,
Ohrmox


P.S. der Anpassungs-Schalter auf der Rückseite steht bereits auf "brillant"

Re: 311er glanzlos - sind se kapputt?

Verfasst: So 25. Mär 2012, 09:57
von backes69
Hallo,

klemm die Lautsprecher doch mal ganz normal an den AVR,
nicht in Zone 2,
wie ist es dann?

Zum Defekt der Hochtöner,einfach mal bei leiser Musik die Lauscher direkt an den Hochtöner halten,
entweder läuft oder läuft nicht..
Bei Beiden,
denn ein Defekt eines Paares ist unwahrscheinlich....

Gruss

Re: 311er glanzlos - sind se kapputt?

Verfasst: So 25. Mär 2012, 11:35
von König Ralf I
klemm die Lautsprecher doch mal ganz normal an den AVR,
...und den CD Spieler digital an den AVR und stell dann dann Pure direkt o.ä. ein.
Oder probier , wenn möglich , einen anderen Verstärker.
Und wie klingen die Boxen in einem anderen Raum ?
usw.

Allerdings , wenn du so eine Behauptung/Frage (auf)stellst, solltest du schon alle anderen Fehlermöglichkeiten ausgeschlossen haben und dann wäre ein Anruf bei der Hotline das sinnvollste.
Morgen früh sind die wieder für dich da.

Grüße
Ralf

Re: 311er glanzlos - sind se kapputt?

Verfasst: Di 27. Mär 2012, 09:35
von Ohrmox
König Ralf I hat geschrieben:
klemm die Lautsprecher doch mal ganz normal an den AVR,

Allerdings , wenn du so eine Frage (auf)stellst, solltest du schon alle anderen Fehlermöglichkeiten ausgeschlossen haben und dann wäre ein Anruf bei der Hotline das sinnvollste.
Grüße
Ralf
Moinsen an Alle,

der gute Ralf hat recht, ich hätte tatsächlich das Phänomen zunächst selber oder mit der Hotline klären sollen.
Habe ich aber noch nicht, daher diesen Thread bitte mindestens bis zu meiner nächsten Rückmeldung ignorieren
("denken Sie jetzt bitte NICHT an den Eifelturm..." :lol: ).

Galaktische Grüße aus dem Quarks,
Ohrmox

Re: 311er glanzlos - sind se kapputt?

Verfasst: Di 27. Mär 2012, 11:52
von Lemke46
Ohrmox hat geschrieben: -....
der gute Ralf hat recht, ich hätte tatsächlich das Phänomen zunächst selber oder mit der Hotline klären sollen.
...
Ohrmox
Na, das geht doch runter wie Öl... soll heißen, die Einsicht freut den Helfenden sicherlich... :wink:

Re: 311er glanzlos - sind se kapputt?

Verfasst: Di 27. Mär 2012, 11:55
von KDR
stehen im Glaserker .... ich vermute das der tatsächliche erzeugte Hochton in diesem Glaskasten untergeht durch jede Menge Reflexionen.
Stell die Boxen mit Ständer doch mal in eine normale Umgebung ,zb Wohnzimmer und höre dann.

gruß
klaus