Seite 1 von 2

Welchen Verstärker für die nuVero10

Verfasst: Mo 26. Mär 2012, 20:05
von bullfrogblues
Hallo Gemeinde,
möchte mir zu meiner nuVero10 einen neuen Verstärker kaufen.
Gibt es da einschlägige Kaufempfehlungen, auch von Nubert'scher Seite?

Habe z.Zt. einen Yamaha C82 VVerstärker, eine Yamaha MX2 Endstufe und ein Unison Research CD Player in der Kette.
Die LS werden noch durch einen AW 1000 SW unterstützt. Brauche also am Verstärker einen PreOut oder Sub-Anschluß.

Gehört wird u.a. sehr basslastige Musik (Marcus Miller, Stanley Clarke, etc), Gitarrengeschrammel, aber auch Klassik.

Der Vertärker sollte net gar so extrem höhenbetont (wie z.B. Leema) aufspielen.

Preis zwischen 500 und 2000 Euro

Freu mich auf eure Antworten

Re: Welchen Verstärker für die nuVero10

Verfasst: Mo 26. Mär 2012, 22:11
von robsen
bullfrogblues hat geschrieben:Hallo Gemeinde,
möchte mir zu meiner nuVero10 einen neuen Verstärker kaufen.
Gibt es da einschlägige Kaufempfehlungen, auch von Nubert'scher Seite?

Habe z.Zt. einen Yamaha C82 VVerstärker, eine Yamaha MX2 Endstufe und ein Unison Research CD Player in der Kette.
Die LS werden noch durch einen AW 1000 SW unterstützt. Brauche also am Verstärker einen PreOut oder Sub-Anschluß.

Gehört wird u.a. sehr basslastige Musik (Marcus Miller, Stanley Clarke, etc), Gitarrengeschrammel, aber auch Klassik.

Der Vertärker sollte net gar so extrem höhenbetont (wie z.B. Leema) aufspielen.

Preis zwischen 500 und 2000 Euro

Freu mich auf eure Antworten
Viel Erfolg!

Gruss, Robert

Re: Welchen Verstärker für die nuVero10

Verfasst: Mo 26. Mär 2012, 22:18
von Legomann II
Du hast doch eine leistungsstarke Vor-/Endstufenkombination :eusa-think:

Re: Welchen Verstärker für die nuVero10

Verfasst: Di 27. Mär 2012, 00:17
von joe.i.m
Hallo bullfrogblues,

Du solltest vieleicht wie Du aus der Antwort von Legomann II entnehmen kannst, mal schreiben warum Du deine Jetzigen Geräte austauschen willst.
Was willst Du erreichen, wo willst Du hin.

Vor allem wäre interessant zu wissen, ob Du im Bereich der Jetzigen Leistung Bleiben willst oder weiter nach oben.

Gruß joe

Edit: Eine weitere Frage vieleicht noch.

Soll es wieder eine Vorverstärker Endstufenkombi werden oder Geht auch Vollverstärker?

joe

Re: Welchen Verstärker für die nuVero10

Verfasst: Di 27. Mär 2012, 08:31
von bullfrogblues
Hey Joe,
danke für die Antwort. Bin ehrlich gesagt net mehr ganz auf dem Laufenden, was sich zur Zeit auf der Verstärker-Szene tut.
Ist die Yamaha-Konstellation überhaupt noch HiFi-mäßig kompatibel zu den anderen Stereo-Bauteilen (nuVero + Unison)?

Eigentlich bin ich, was das Klangbild anbetrifft, mit meiner Kombination absolut zufrieden. Sie hat schon fast 20 Jahre auf dem Buckel und zeigt noch keine Alterserscheinungen.

Man sucht halt den Kick, ob es zwischenzeitlich nicht irgendetwas Besseres (so eine Art "Upgrade für die Ohren") gibt.

Kling alles recht schwammig, geb ich zu. Ich hab gerade etwas Geld übrig und frage mich, ob ich es in dieser Richtung anlegen soll.

Wenn alledings nur Einer aus dem Forum sagt: "bleib bei deiner Kombi, ist immer noch klasse, "never change a winning team", dann ist diese Thema für mich erledigt.

Re: Welchen Verstärker für die nuVero10

Verfasst: Di 27. Mär 2012, 08:50
von tf11972
Wenn alles recht schwammig klingt, wirst du mit einem neuen Verstärker nicht glücklicher werden. Da musst du eher an deiner Raumakustik feilen.

Gib doch mal eine Beschreibung deines Hörraums oder stell eine Skizze ein.

Viele Grüße
Thomas

Re: Welchen Verstärker für die nuVero10

Verfasst: Di 27. Mär 2012, 08:57
von joe.i.m
tf11972 hat geschrieben:Wenn alles recht schwammig klingt, wirst du mit einem neuen Verstärker nicht glücklicher werden. Da musst du eher an deiner Raumakustik feilen.

Gib doch mal eine Beschreibung deines Hörraums oder stell eine Skizze ein.

Viele Grüße
Thomas
Hallo Thomas, ich glaub mit dem Schwammig waren seine Vorstellungen zum Verstärkergemeint,da er Schrieb:
bullfrogblues hat geschrieben: Eigentlich bin ich, was das Klangbild anbetrifft, mit meiner Kombination absolut zufrieden. Sie hat schon fast 20 Jahre auf dem Buckel und zeigt noch keine Alterserscheinungen.
Gruß joe

Re: Welchen Verstärker für die nuVero10

Verfasst: Di 27. Mär 2012, 09:14
von bullfrogblues
Sorry, Jungs.
Mit "schwammig" meinte ich in der Tat mein Rummgeiere wegen neuem Verstärker etc.

Btw: Ich glaube, irgendwo im NuForum gelesen zu haben, dass Nubert explicit für bestimmte Boxen entprechende Verstärker empfiehlt.
Bin ich da falsch gewickelt?

Re: Welchen Verstärker für die nuVero10

Verfasst: Di 27. Mär 2012, 09:17
von mk_stgt
bullfrogblues hat geschrieben: Wenn alledings nur Einer aus dem Forum sagt: "bleib bei deiner Kombi, ist immer noch klasse, "never change a winning team", dann ist diese Thema für mich erledigt.
also an einer einzelnen meinung würde ich deine entscheidung nicht festmachen

die frage ist ja wirklich wie joe schreibt ob du dich nach oben weiter verbessern willst

Re: Welchen Verstärker für die nuVero10

Verfasst: Di 27. Mär 2012, 09:21
von joe.i.m
bullfrogblues hat geschrieben:Hey Joe,
danke für die Antwort. Bin ehrlich gesagt net mehr ganz auf dem Laufenden, was sich zur Zeit auf der Verstärker-Szene tut.
Ist die Yamaha-Konstellation überhaupt noch HiFi-mäßig kompatibel zu den anderen Stereo-Bauteilen (nuVero + Unison)?

Eigentlich bin ich, was das Klangbild anbetrifft, mit meiner Kombination absolut zufrieden. Sie hat schon fast 20 Jahre auf dem Buckel und zeigt noch keine Alterserscheinungen.

Man sucht halt den Kick, ob es zwischenzeitlich nicht irgendetwas Besseres (so eine Art "Upgrade für die Ohren") gibt.

Kling alles recht schwammig, geb ich zu. Ich hab gerade etwas Geld übrig und frage mich, ob ich es in dieser Richtung anlegen soll.

Wenn alledings nur Einer aus dem Forum sagt: "bleib bei deiner Kombi, ist immer noch klasse, "never change a winning team", dann ist diese Thema für mich erledigt.
Hallo bullfrogblues,

wenns Geld jetzt nicht mit Gewalt raus soll und Du zufrieden bist, warumdann wechseln??

Du hast jetzt auch wenn Älter etwas, was Du in der Form wohl eher in Richtung Deiner Obergrenze im Preis und darüber findest, eine Vorverstärker-Endstufenkombi.
Ich persönlich würde da außer auf Druck von Platzverhältnissen oder eventuell Lebensabschnittsgefährtin/Frau nicht von abgehen, Bei Lebensabschnittsgefährtin wäre auch noch die Frage wer dann eher geht. :mrgreen:

Ich möchte das nicht missen und finde es für mich gut.

Wenn also was neues her muß, solltest Du schauen das es wieder in die Richtung geht, oder aber zumindest einen hochwertigen Vollverstärker, der damit vergleichbar ist, alles andere würdest Du sont eher bereuen. Klar solltest Du dir auch darüber sein, wo Du hinwillst, ob weitere Entwicklung eventuell in Richtung Mehrkanal/Heimkino angedacht ist. Und vor allem auch welche und wieviel Anschlüsse ein muß sind.

Empfehlung für die nV10 von meiner Seite sind natürlich erst mal die Endstufen, welche ich selbst daran betreibe, Vincent SP997. Aber Achtung ist natürlich persönlich eingefärbt diese Empfehlung. Dann halt noch eine Vorstufe dazu, kann dann aber ganz schnell deutlich über 2000,- Euro werden.

Ich würde mir an Deiner Stelle erst mal Gedanken machen, in Ruhe hier die Diskusionen verfolgen. Drängen tut mit Deinen Komponenten eigentlich aus meiner Sicht noch nichts.
Vieleicht noch im Unterforum HiFi-Stereo und im Unterforum HiFi-Stereo-Gerätetechnik stöbern und dann natürlich fragen stellen.

Wegen der Empfehlung der Verstärker durch nubert sehe ich halt aus meiner Sicht so:

- Sind auch nur Menschen dort mit unterschiedlichen Ansichten.
- Die Empfehlungen sollen sich auch schon geändert haben.
- Und zu guter letzt: auch nubert ist in dem Sinn ein Vollsortimenter, sprich auch ohne was unterstellen zu wollen, würde ich, glaube ich zumindest nicht ganz frei sein an deren Stelle und empfehlen, was ich auch anbieten kann.

Gruß joe

Edit: Wobei man so eine Empfehlung zumindest mal als Richtung verstehen kann, wo es hingehen könnte.

joe