Seite 1 von 2
AW 441 funktionierte zu Beginn wenig, jetzt gar nicht
Verfasst: Di 27. Mär 2012, 18:58
von Frank2
Hallo zusammen,
habe ein Problem mit meinem AW 441. Habe diesen an meinen Denon AVR 1912 mit einem Y-Kabel angeschlossen. Nach einigen Anfangsschwierigkeiten habe ich ihn auch zum Laufen gebracht, als ich im Receiver die Frontlautsprecher auf klein und Subwoofer auf "an" gestellt habe. Am nächsten Tag musste ich dann jedoch das Kabel neu einstecken, bevor der Subwoofer ging. Jetzt, 2 Tage später, kommt wieder kein Ton heraus. Nichts hilft, Kabel neu einstecken, Subwoofer neu einschalten, er tut nichts...
Hat jemand eine Idee? Bzw. welche Infos fehlen, dass mir eventuell geholfen werden kann?
Vielen Dank im Voraus!
Frank
Re: AW 441 funktionierte zu Beginn wenig, jetzt gar nicht
Verfasst: Di 27. Mär 2012, 19:03
von Black511er
Frank2 hat geschrieben:Hallo zusammen,
habe ein Problem mit meinem AW 441. Habe diesen an meinen Denon AVR 1912 mit einem Y-Kabel angeschlossen. Nach einigen Anfangsschwierigkeiten habe ich ihn auch zum Laufen gebracht, als ich im Receiver die Frontlautsprecher auf klein und Subwoofer auf "an" gestellt habe. Am nächsten Tag musste ich dann jedoch das Kabel neu einstecken, bevor der Subwoofer ging. Jetzt, 2 Tage später, kommt wieder kein Ton heraus. Nichts hilft, Kabel neu einstecken, Subwoofer neu einschalten, er tut nichts...
Hat jemand eine Idee? Bzw. welche Infos fehlen, dass mir eventuell geholfen werden kann?
Vielen Dank im Voraus!
Frank
Setz mal den Receiver auf Werkseinstellungen und schau, was dein Sub dann macht. Ein Versuch ist es allemal wert

Re: AW 441 funktionierte zu Beginn wenig, jetzt gar nicht
Verfasst: Mi 28. Mär 2012, 07:15
von mcBrandy
Du kannst den Sub ganz einfach testen, ob er geht.
Ist er an (LED vorne rot)? Dann trenne mal das Cinchkabel vorm Y-Kabel und lange an den "Pin" am Kabel. Dann sollte der Sub brummen, wenn nicht -> Hotline anrufen. Ansonsten liegt der Fehler am AVR. Evtl ist der Pegel am Receiver viel zu leise eingestellt. Die automatische Einmessung reduziert den Pegel extrem und deshalb "springt" der Sub nicht an. Wenn das auch nix hilft, dann eben den AVR auf Werkseinstellung zurück setzen und alles nochmal neu einstellen.
Gruß
Christian
Re: AW 441 funktionierte zu Beginn wenig, jetzt gar nicht
Verfasst: Mi 28. Mär 2012, 10:04
von flo5
Hi Frank,
du kannst auch mal probehalber einen High-Level-In verwenden (L oder R ist egal). Christian (McBrandy) hat ja eigentlich schon alles gesagt...
- Pin des Cinch-Kabels anfassen --> brummt es? Wenn ja, weitersuchen. Fall nein --> Hotline.
- AVR Reset, ggf. an dieser Stelle den Sub über High-Level-In einschleifen
- Falls vorhanden, Discman oder andere Quelle mittels Kabel (Klinkenstecker auf Cinch z.B.) an den Sub anschließen.
- Steht der Schalter auf On oder Auto?
Grüße
Flo
Re: AW 441 funktionierte zu Beginn wenig, jetzt gar nicht
Verfasst: Mi 28. Mär 2012, 10:28
von Weyoun
flo5 hat geschrieben:- Pin des Cinch-Kabels anfassen --> brummt es? Wenn ja, weitersuchen. Fall nein --> Hotline.
Da sieht man mal, dass man ständig "unter Strom" steht.
Durch geschicktes Berühren des Cinch-Kabel-Pins mit verschiedenen Körperstellen kann man richtige Melodien erzeugen (der Körperwiderstand sowie die Kapazität der Haut ist je nach Körperteil sehr variabel).

Re: AW 441 funktionierte zu Beginn wenig, jetzt gar nicht
Verfasst: Mi 28. Mär 2012, 10:34
von Lemke46
interessant...
Funktioniert das auch, wenn man mal kurz keinen Bodenkontakt hat

Re: AW 441 funktionierte zu Beginn wenig, jetzt gar nicht
Verfasst: Mi 28. Mär 2012, 11:05
von Black511er
Lemke46 hat geschrieben:interessant...
Funktioniert das auch, wenn man mal kurz keinen Bodenkontakt hat

Hüpf doch dabei mal ne Runde im Zimmer herum

Re: AW 441 funktionierte zu Beginn wenig, jetzt gar nicht
Verfasst: Mi 28. Mär 2012, 11:11
von Kandos
flo5 hat geschrieben:- Pin des Cinch-Kabels anfassen --> brummt es? Wenn ja, weitersuchen. Fall nein --> Hotline.
Aber bitte diese Technik nicht verwenden wenn mal der Elektroherd in der Küche nicht funktioniert!
Zum Thema: Wundert mich dass es noch niemand geschrieben hat, aber Nubert-Hotline anrufen wäre eigentlich der erste Schritt.
Edith: Sorry, wurde schon geschrieben, wer lesen kann....
Re: AW 441 funktionierte zu Beginn wenig, jetzt gar nicht
Verfasst: Do 29. Mär 2012, 12:40
von flo5
Kandos hat geschrieben:Aber bitte diese Technik nicht verwenden wenn mal der Elektroherd in der Küche nicht funktioniert!


Dem schließe ich mich an
@Themenstarter: Gibt's schon was neues?
Re: AW 441 funktionierte zu Beginn wenig, jetzt gar nicht
Verfasst: Do 29. Mär 2012, 21:44
von Frank2
Hi,
also es funktioniert wieder. Reset des Receivers hat geholfen. Dann hab ich den Subwoofer mal von -4 dB auf 0 dB gestellt, seitdem funktioniert es deutlich besser...
Besten Dank für die Antworten!
Viele Grüße
Frank