Seite 1 von 2
Boxen exakt einwinkeln mit Gerätehilfe
Verfasst: Di 27. Mär 2012, 20:12
von Black511er
Moin moin
ich suche ein Gerät, welches mir den Winkel ggf. digital anzeigt und die Entfernung der Boxen.
sowas in der Art mit einer zusätzlichen Winkelanzeige. (
http://www.amazon.de/Bosch-0603663101-K ... _sim_diy_2)
Gibt es sowas überhaupt, oder gibt es eine total einfache Berechnungsmethode?
Wie die Boxen in den gleichen Winkel zubekommen sind ist ja klar, aber ich würde gerne den Winkel auch ausmessen oder Errechnen
Das Abitur ist einfach zu lange her
![Sweat :sweat:](./images/smilies/nuforum/icon_sweat.gif)
Re: Boxen exakt einwinkeln mit Gerätehilfe
Verfasst: Di 27. Mär 2012, 20:28
von ThomasB
http://www.amazon.de/Goniometer-Winkelm ... 847&sr=8-8
Wie wärs mit nem Goniometer? Abstand entweder mit ganz normalem Zollstock oder eben Lasermessgerät messen, ich hab so eins hier:
http://www.fluke.com/fluke/usen/Laser-D ... ?PID=69331
Sehr zu empfehlen!
Weiß nicht wofür du es brauchst, in der Praxis kommts auf Millimeter aber nicht an , dafür ist das Gehör zu schlecht
Berechnen kannst es ganz einfach: Miss GERADE von der Lautsprecher Membran(mitte) in Richtung Hörplatz, dann den Abstand im rechten Winkel von Hörplatz zu dieser Verlängerung. Damit hast du Gegenkathete und Ankathete. Der Tangens deines Winkels ist dann Gegenkathete / Ankathete. Einfach genug?^^
Re: Boxen exakt einwinkeln mit Gerätehilfe
Verfasst: Di 27. Mär 2012, 20:34
von Black511er
T.Brand hat geschrieben:http://www.amazon.de/Goniometer-Winkelm ... 847&sr=8-8
Wie wärs mit nem Goniometer? Abstand entweder mit ganz normalem Zollstock oder eben Lasermessgerät messen, ich hab so eins hier:
http://www.fluke.com/fluke/usen/Laser-D ... ?PID=69331
Sehr zu empfehlen!
Weiß nicht wofür du es brauchst, in der Praxis kommts auf Millimeter aber nicht an , dafür ist das Gehör zu schlecht
Berechnen kannst es ganz einfach: Miss GERADE von der Lautsprecher Membran(mitte) in Richtung Hörplatz, dann den Abstand im rechten Winkel von Hörplatz zu dieser Verlängerung. Damit hast du Gegenkathete und Ankathete. Der Tangens deines Winkels ist dann Gegenkathete / Ankathete. Einfach genug?^^
Jap danke
Habs einfach vergessen, obwohl ich Mathe LK und 13 Pkt. hatte
Naja ich schäme mich nun ein wenig, aber ich denke das verfliegt
Danke
![Redface :oops:](./images/smilies/nuforum/icon_redface.gif)
Re: Boxen exakt einwinkeln mit Gerätehilfe
Verfasst: Mi 28. Mär 2012, 07:18
von mcBrandy
Das zeigt mir mein AVR an, wieviel Abstand und welcher Winkel die Boxen zu meinen Sitzplatz haben.
Da brauche ich so ein Zeug nicht.
Gruß
Christian
Re: Boxen exakt einwinkeln mit Gerätehilfe
Verfasst: Mi 28. Mär 2012, 07:52
von Stevienew
Interessanter dürfte ja eigentlich die Frage der tatsächlichen Einwinkelung der LS zum Hörplatz hin sein
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
. Da muss dann wohl eine andere Rechenformel (die hab ich leider just nicht parat
![Redface :oops:](./images/smilies/nuforum/icon_redface.gif)
) herhalten.
bis dann
Re: Boxen exakt einwinkeln mit Gerätehilfe
Verfasst: Mi 28. Mär 2012, 09:28
von König Ralf I
Hallo,
wen interessiert denn der tatsächliche Winkel ?
Die Boxen müssen eh nach Gehör angewinkelt werden und um den Winkel zu verändern mißt man einfach von der äußeren Kante der Boxenfront zur Rückwand hinter der Box und von der inneren Vorderkante zur Rückwand.
Dann wird eins der beiden Maße verändert und testgehört und der Vorgang wiederholt, bis es für einen selber passt.
Den Winkel kann man dann spasseshalber ausrechnen.Wie vorher schon erwähnt wurde ist das dann einfache Mathematik.
Würde dir aber in keinem anderen Raum etwas nützen , da dort alle Parameter sicher anders sind.
Ausgangslage zum Anwinkeln ist eigentlich immer so , das die Box knapp am Ohr vorbeistrahlt (Innenseite der Box ist zu sehen), und die Ohren innerhalb des idealen Abstrahlwinkels der Box liegen.
Der ist ja in der BDA der Box angegeben.
Das Ausrichten ist dann auch Geschmacksache , da sich der Klang durch das eindrehen(selbst bei geringer Änderung) oft drastisch ändert.
Gelegentlich auch überprüfen ob man den generellen Abstand der Box zu den Wänden nicht verändern kann um zu dem gewünschten Klangergebnis zu kommen.
Grüße
Ralf
Re: Boxen exakt einwinkeln mit Gerätehilfe
Verfasst: Mi 28. Mär 2012, 09:37
von KDR
ne Schnur am Gitter befestigen , das spart laufendes messen .
![Sweat :sweat:](./images/smilies/nuforum/icon_sweat.gif)
Re: Boxen exakt einwinkeln mit Gerätehilfe
Verfasst: Mi 28. Mär 2012, 10:18
von Stevienew
Hallo Ralf,
König Ralf I hat geschrieben:Hallo,
wen interessiert denn der tatsächliche Winkel ?
Die Boxen müssen eh nach Gehör angewinkelt werden und um den Winkel zu verändern mißt man einfach von der äußeren Kante der Boxenfront zur Rückwand hinter der Box und von der inneren Vorderkante zur Rückwand.
Ich gebe dir natürlich grundsätzlich recht, dass das Einwinkeln der LS nach Gehör erfolgen sollte, - aber das war ja nicht die Fragestellung des TE
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
. Wenn Du z.B. die LS so einwinkeln möchtest, dass Du 10° ausserhalb der Achse den Hörplatz hast, reicht es eben nicht aus, nur den Winkel zwischen LS und Hörplatz zu bestimmen
König Ralf I hat geschrieben:Ausgangslage zum Anwinkeln ist eigentlich immer so , das die Box knapp am Ohr vorbeistrahlt (Innenseite der Box ist zu sehen), und die Ohren innerhalb des idealen Abstrahlwinkels der Box liegen.
Ich glaube nicht, dass diese "Ausgangslage" für alle LS bei jeder Aufstellung gleichermaßen gilt, aber es ist tatsächlich müßig, das zu theoretisieren
Um aber auf die Fragestellung des TE zurück zu kommen: Am einfachsten geht die Winkelbestimmung wohl tatsächlich mit einem Goniometer
![Sweat :sweat:](./images/smilies/nuforum/icon_sweat.gif)
.
bis dann
Re: Boxen exakt einwinkeln mit Gerätehilfe
Verfasst: Mi 28. Mär 2012, 10:19
von Black511er
König Ralf I hat geschrieben:Hallo,
wen interessiert denn der tatsächliche Winkel ?
Die Boxen müssen eh nach Gehör angewinkelt werden und um den Winkel zu verändern mißt man einfach von der äußeren Kante der Boxenfront zur Rückwand hinter der Box und von der inneren Vorderkante zur Rückwand.
Dann wird eins der beiden Maße verändert und testgehört und der Vorgang wiederholt, bis es für einen selber passt.
Den Winkel kann man dann spasseshalber ausrechnen.Wie vorher schon erwähnt wurde ist das dann einfache Mathematik.
Würde dir aber in keinem anderen Raum etwas nützen , da dort alle Parameter sicher anders sind.
Ausgangslage zum Anwinkeln ist eigentlich immer so , das die Box knapp am Ohr vorbeistrahlt (Innenseite der Box ist zu sehen), und die Ohren innerhalb des idealen Abstrahlwinkels der Box liegen.
Der ist ja in der BDA der Box angegeben.
Das Ausrichten ist dann auch Geschmacksache , da sich der Klang durch das eindrehen(selbst bei geringer Änderung) oft drastisch ändert.
Gelegentlich auch überprüfen ob man den generellen Abstand der Box zu den Wänden nicht verändern kann um zu dem gewünschten Klangergebnis zu kommen.
Grüße
Ralf
Danke Ralf, dass du dir solche Mühe gemacht hast. Ich wollte das/die Gerät(e) ja nur mal testhalber bei mir einziehen lassen, um zu schauen wie der Winkel ist, den ich habe. Im Moment bin ich eigentlich sehr zufrieden mit der Aufstellung meiner Nubis. Heute kommt mein SUB endlich wieder und dann wird wieder ordentlich getestet
Die BDA's kenne ich beinahe "auswendig" bzw. habe ich diese "studiert" nur wollte ich, wie oben erwähnt, mal testhalber die Winkel anzeigen lassen um ggf. eine Steigerung "wirklich ablesen" zu können.
Stevienew hat geschrieben:Interessanter dürfte ja eigentlich die Frage der tatsächlichen Einwinkelung der LS zum Hörplatz hin sein
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
. Da muss dann wohl eine andere Rechenformel (die hab ich leider just nicht parat
![Redface :oops:](./images/smilies/nuforum/icon_redface.gif)
) herhalten.
bis dann
Es sei dir verziehen junger Padervan
mcBrandy hat geschrieben:Das zeigt mir mein AVR an, wieviel Abstand und welcher Winkel die Boxen zu meinen Sitzplatz haben.
Da brauche ich so ein Zeug nicht.
Gruß
Christian
Toller Beitrag
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
, denn mein AVr hat sowas nicht. Ich gönn dir dein
Tante €dit:
Stevienew hat geschrieben:Am einfachsten geht die Winkelbestimmung wohl tatsächlich mit einem Goniometer
![Sweat :sweat:](./images/smilies/nuforum/icon_sweat.gif)
.
bis dann
Ist schon zu Hause eingezogen
![Sweat :sweat:](./images/smilies/nuforum/icon_sweat.gif)
fehlt nur noch der SUB und ich werde berichten
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Re: Boxen exakt einwinkeln mit Gerätehilfe
Verfasst: Mi 28. Mär 2012, 12:17
von Lemke46
Verstehe schon, dass man das - wenn es gerätemäßig geht - mal ganz genau wissen will.
Ich jedenfalls hatte mir vorgestern einfach mal auf etwas dickeres Blatt Schreib-Papier die notwendigen Winkelbereiche aufgezeichnet und habe meine Sitzposition von den LS eingepeilt um zu sehen, ob das nach den BDA-Hinweisen halbwegs zutrifft. Geht auch.