Welchen AV für WS-12 Set mit AW-560
Verfasst: Di 27. Mär 2012, 21:04
Mein WS-12 System ist angekommen zusammen mit dem AW-560
Leider ist aus Platzgründen nicht größeres machbar gewesen.
Aber klanglich wie erwartet Welten zum alten JBL System.
Problem nur der Harman AVR-135 macht schlapp.
War für die JBL voll ausreichend 6x45Watt.
Da machten die Boxen ja schlapp wenn man mal aufgedreht hat.
Ist jetzt leider anders Rum
Ich verwende nen AVR-135 jetzt schon seit 5 Jahren und habe den AVR nur zum Ersteinrichten mit dem TV verbunden, da auch lein HDMi vorhanden
Ist es ratsam den neunen AV mit dem Tv zu verbinden und die Anderen TV gräte nur noch mit dem AV zu verbinden.
Habe mir dies hier mal angeschaut.
Harman-Kardon AVR 365 oder AVR 265
Denon AVR-2312
Onkyo TX-NR609 oder TX-NR709
Marantz SR5006 oder SR6005
Frage ist haben die Diger so viel Dampf wie in der Beschreibung ??
Bei Harman habe ich gehört das das hinkommt mit der Leistung. Auf der Hp von Marantz gelesen 70% Leistungsgarantie.
Aber wie sieht es bei den anderen aus?
Mfg Norbert
Leider ist aus Platzgründen nicht größeres machbar gewesen.
Aber klanglich wie erwartet Welten zum alten JBL System.
Problem nur der Harman AVR-135 macht schlapp.
War für die JBL voll ausreichend 6x45Watt.
Da machten die Boxen ja schlapp wenn man mal aufgedreht hat.
Ist jetzt leider anders Rum

Ich verwende nen AVR-135 jetzt schon seit 5 Jahren und habe den AVR nur zum Ersteinrichten mit dem TV verbunden, da auch lein HDMi vorhanden
Ist es ratsam den neunen AV mit dem Tv zu verbinden und die Anderen TV gräte nur noch mit dem AV zu verbinden.
Habe mir dies hier mal angeschaut.
Harman-Kardon AVR 365 oder AVR 265
Denon AVR-2312
Onkyo TX-NR609 oder TX-NR709
Marantz SR5006 oder SR6005
Frage ist haben die Diger so viel Dampf wie in der Beschreibung ??
Bei Harman habe ich gehört das das hinkommt mit der Leistung. Auf der Hp von Marantz gelesen 70% Leistungsgarantie.
Aber wie sieht es bei den anderen aus?
Mfg Norbert