Seite 1 von 2

WS-201 vs. nuBox 101 Unterschied ?!

Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 13:05
von maiwaldinho87
Hallo zusammen,

frage mich schon seit langem welche Lösung "sinnvoller" ist?!

Habe mir evtl. vor, die o.g. Lautsprecher (WS-201 o. nuBox 101) zu holen ...
- die sollen zum Fernsehen schauen eingeschaltet werden -

Frage ist, welche Klanglich besser geeignet wären?
(ABGESEHEN davon, das die WS-201 schmaler sind, aber auch verhältinismäßig teurer! Preis gerechtfertig?, spielt platzmäßig aber keine Rolle!)
Es stehen sowieso 2 Hängeschränke neben dem TV (links und rechts).

Würde mich über klanglich vor und nachteile sowie erfahrung freuen.


PS: würde mir gerne die Farbausführung: Nussbaum / Weiß wünschen - will ungern die Front lackieren.12462

Re: WS-201 vs. nuBox 101 Unterschied ?!

Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 13:19
von Black511er
maiwaldinho87 hat geschrieben:Hallo zusammen,

frage mich schon seit langem welche Lösung "sinnvoller" ist?!

Habe mir evtl. vor, die o.g. Lautsprecher (WS-201 o. nuBox 101) zu holen ...
- die sollen zum Fernsehen schauen eingeschaltet werden -

Frage ist, welche Klanglich besser geeignet wären?
(ABGESEHEN davon, das die WS-201 schmaler sind, aber auch verhältinismäßig teurer! Preis gerechtfertig?, spielt platzmäßig aber keine Rolle!)
Es stehen sowieso 2 Hängeschränke neben dem TV (links und rechts).

Würde mich über klanglich vor und nachteile sowie erfahrung freuen.


PS: würde mir gerne die Farbausführung: Nussbaum / Weiß wünschen - will ungern die Front lackieren.
Herzlich Willkommen im nuForum :wink:

Es wäre sehr hilfreich, wenn du ein Bild von deiner Front reinstellst (ein richtiges und keine Skizze), denn dann kann man die Maße besser schätzen, oder du ergänzt deine Skizze mit den Maßen.
Die Ausführung, Nussbaum+Weiße Front gibt es nicht, aber ggf. ist ja die "nuLook" Serie was für dich. ( http://www.nubert.de/index.php?action=p ... category=4 )
Hier hast du ein wenig mehr Spielraum, was die Farbgestaltung angeht.
Ist denn ein AVr oder StereoAMP vorhanden?
Ansonsten wären auch die nuPro's eine gute Alternative :idea:

LG Benni

Re: WS-201 vs. nuBox 101 Unterschied ?!

Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 13:50
von maiwaldinho87
so, anbei das Bild.

Möchte nur ungern 600€ für TV Lautsprecher ausgeben.

In Frage kommen eigentlich nur die erwähnten LS (oder auch nuBox 311).

Frage ist nur, welche ich nehmen soll.
Farblich denk ich an Black/Black oder Nussbaum/Schwarz.

Re: WS-201 vs. nuBox 101 Unterschied ?!

Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 14:21
von Stevienew
Hallo maiwaldinho87,
die WS 201 sind ganz speziell für die Wandmontage entwickelt und auch so abgestimmt worden. IMHO eignen sie sich besonders als Rearspeaker. Als HauptLS eingesetzt brauchen sie für mein Empfinden zwingend die Unterstützung durch einen AW, da ihre untere Grenzfrequenz mit 125 Hz doch recht hoch liegt.
Wenn also eine Wandmontage nicht unbedingt erforderlich ist (in Deinem Fall scheint sie mir sogar eher unglücklich zu sein), eignen sich die 101 oder 311 sicher besser. Mein Favorit wäre in dem Fall eindeutig die 311 zur Platzierung auf dem Lowboard. U.U. würde ein kleines Ls_Stativ sich optisch gzt machen - klanglich sowieso. Meines Erachtens ist der geringe Aufpreis der 311 gegenüber der 101 in Deinem Fall absolut gut investiert.

bis dann

Re: WS-201 vs. nuBox 101 Unterschied ?!

Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 16:32
von Lemke46
Sehe ich genauso: die 311er. Aber dann musst du die NuBase38 drunter stellen, um die beiden Boxen anzuschrägen. Die sind zwar eigentlich für die 101 gedacht, aber mit etwas Geschick klappt das mit den 311ern sicher auch.

Dann muss der Budda und die Vase aber etwas weichen... :P

Noch was: Was ist das auf dem Lowboard - ein Receiver oder was :?: Denn einen solchen solltest du dann haben, um die Boxen zu betreiben. Oder direkt die Nupro10 nehmen (oder die 20er).

Re: WS-201 vs. nuBox 101 Unterschied ?!

Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 16:44
von Lipix
Lemke46 hat geschrieben: Noch was: Was ist das auf dem Lowboard - ein Receiver oder was :?: Denn einen solchen solltest du dann haben, um die Boxen zu betreiben. Oder direkt die Nupro10 nehmen (oder die 20er).
Ohne Receiver auf jedenfall die nuPro-10. Wenn schon einer vorhanden ist dann sind die 311 die günstigere Lösung.

Nimm auf jedenfall die 311 und nciht die 101, wenn die paar cm mehr dir nichts ausmachen. Die klangliche Verbesserung ist weitaus höher als die 10€ Aufpreis vermuten lassen.

Re: WS-201 vs. nuBox 101 Unterschied ?!

Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 17:04
von dimitri
Wenn du die nuPros ins Auge fasst, muss aber sichergestellt sein, dass Du über den TV die Lautstärke der externen LS regeln kannst. Das ist meistens nicht der Fall.
Ansonsten heißt es jedesmal aufstehen und an beiden LS die Lautstärke regeln.

Dim

Re: WS-201 vs. nuBox 101 Unterschied ?!

Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 20:00
von Lipix
dimitri hat geschrieben:Wenn du die nuPros ins Auge fasst, muss aber sichergestellt sein, dass Du über den TV die Lautstärke der externen LS regeln kannst. Das ist meistens nicht der Fall.
? Das sollte doch mit jedem TV gehen der Cinch-Out hat. Von dem Problem hab ich noch nie gehört und meine A-10 haben bereits an 3 TV Geräten gestanden und einem Sat-Receiver.

Re: WS-201 vs. nuBox 101 Unterschied ?!

Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 21:51
von maiwaldinho87
Lemke46 hat geschrieben:Sehe ich genauso: die 311er. Aber dann musst du die NuBase38 drunter stellen, um die beiden Boxen anzuschrägen. Die sind zwar eigentlich für die 101 gedacht, aber mit etwas Geschick klappt das mit den 311ern sicher auch.

Dann muss der Budda und die Vase aber etwas weichen... :P

Noch was: Was ist das auf dem Lowboard - ein Receiver oder was :?: Denn einen solchen solltest du dann haben, um die Boxen zu betreiben. Oder direkt die Nupro10 nehmen (oder die 20er).

Das hört sich wohl eindeutig nach den 311er an.
Hätte evtl. Noch vor, die dann neben der Fernseher zu positionieren, durch Wandhalterungen
Oder durch ein brett auf die 311er dann gestellt werden sollen.
(was würdet ihr machen?)

Da steht ein harman kardon 3490 mit canton Control Unit rc 1 an Magnat Vector 207 in weiß.

Re: WS-201 vs. nuBox 101 Unterschied ?!

Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 21:56
von Lemke46
Also zu nah zueinander sollten die dann nicht stehen, denn immerhin ist die Wand 5m, oder :?: :roll:

Wie sie etwas höher gestellt werden können - Brett o.anderes - musst du entscheiden :wink: