Seite 1 von 1

Onkyo TX-NR509

Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 14:48
von pamasoto
Hallo Gemeinde,
und frohe Restostern noch,
die Planungen für den Sound-Ausbau gehen weiter.
Zum Einstieg habe ich mir folgenden AVR ausgesucht:

Onkyo TX-NR 509

Kosten um die 300 Taler.

Ich denke zum Einsteigen hat er alles was das Herz begehrt,
einzig den THX- zertifizierten Surround-Klang hat er nicht.

Was hält der Fachbesucher von diesem 5.1 Einsteigermodell ?

Gruß deWilli

Re: Onkyo TX-NR509

Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 15:27
von Lipix
Zumindest mal ist es kein Schnäppchen. Das ist ein Auslaufmodell, das man im Jahr 2011 für 250-300€ kaufen konnte.

Da würd ich entweder nach einem günstigeren Angebot ausschau halte oder gleich versuchen einen 609 für ~330-350@ zu ergattern.

Dann wäre auch noch interessant zu wissen was du anschließen willst.

Re: Onkyo TX-NR509

Verfasst: Di 10. Apr 2012, 07:31
von mcBrandy
Wennst noch einen bekommst! Im Internet scheinen die 609 komplett ausverkauft zu sein.

Aber man bekommen den Pioneer VSX-921 für 377 im Internet. Ist auch ein guter Receiver.

Re: Onkyo TX-NR509

Verfasst: Fr 20. Apr 2012, 19:45
von pamasoto
Servus,
Lipix hat geschrieben:Dann wäre auch noch interessant zu wissen was du anschließen willst.
Also seit meine Frau hier mit stöbert, sind wir bei der nuLine 32 in Kirsche angekommen, dazu noch die DS-22 und ein CS-42.

Gruß deWilli

Re: Onkyo TX-NR509

Verfasst: Mo 23. Apr 2012, 07:41
von mcBrandy
Sehr gute Entscheidung. Dann sollte es aber ne Nummer größer sein vom AVR. Evtl die 7 oder 8er Serie von Onkyo, wenn es Onkyo bleiben soll. Ich habe festgestellt, das die NL doch freier spielen, wenn mehr Leistung vorhanden ist (gehobene Zimmerlautstärke).
Vielleicht sind sie da an der Grenze ihrer Leistung (6er Serie von Onkyo)?

Gruß
Christian

Re: Onkyo TX-NR509 ? -> eher 609 !

Verfasst: Di 1. Mai 2012, 14:58
von rudijopp
Moin Moin,
mcBrandy hat geschrieben:Sehr gute Entscheidung.
Was die Lautsprecher angeht stimme ich zu.
mcBrandy hat geschrieben:Dann sollte es aber ne Nummer größer sein vom AVR.
Betonung auf "ne Nummer", denn der 609 passt da schon sehr gut und wir sollten nicht vergessen, dass es Willi um den guten Einstieg geht.
mcBrandy hat geschrieben:Ich habe festgestellt, das die NL doch freier spielen, wenn mehr Leistung vorhanden ist (gehobene Zimmerlautstärke).
Da hast du nicht Unrecht, doch ein 609 kann schon recht viel zur Verfügung stellen.
Ich erinnere mich, dass meine Eltern einen 600er für die nuLine80 (Link zum Testbericht) verwendeten und da auch reichlich Dampf hinter war.
mcBrandy hat geschrieben:Evtl die 7 oder 8er Serie von Onkyo
Damit "gewinnt" er gegenüber dem 609er nicht sonderlich viel. Gerade dem 8er sagt man "Leistungseinbrüche" nach.

609 und alles wird gut, wie auch Alex schon erwähnt hat 8)

bis denn dann,
der Rudi
Bild