Seite 1 von 1
Ms 67 Boxenstativ geeignet fuer Nubox 381?
Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 18:21
von thewire
Ist das Boxenstativ Ms 67 geeignet fuer die Nubox 381? Benutzt jemand diese Kombination?
Auf der Produktseite sind leider keine Gewichtssangaben fuer die maximale Belastung vorhanden. In einem anderen Thread habe ich gelesen, dass die Platte auf der die Box steht, kleiner sein sollte als die Box, warum? (Box soll ueberstehen, waere im Fall dieser Kombination ja der Fall)
Re: Ms 67 Boxenstativ geeignet fuer Nubox 381?
Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 18:58
von Alex_W
Hallo,
die Kombination MS67 und NuBox381 hatte ich, jetzt steht sie bei meiner Mutter, funktioniert ohne Probleme. Hier im Forum gibts Links über die Befestigung, ich selber habe sie "nur" gestellt. Entweder Powerstrips (da kanns wohl bei falscher Anwendung Schäden an der Folie geben), Uhu Patafix ("Knete", die habe ich anders im Einsatz, auch nach 6 Monaten noch kein Aushärten, sicher auch nicht schlecht), oder einfach die mitgelieferten Gummidämpfer anbringen, oder gar nichts.. hält alles gut..
Im Gegensatz zu MS67 und 311er sieht die 381er sogar gut aus auf dem Ständer, die 311er wirken zu klein
Gruß
Alex
Re: Ms 67 Boxenstativ geeignet fuer Nubox 381?
Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 19:13
von thewire
Danke, Angst das sie runterfallen habe ich eigentlich nicht, habe gerade einen geliehenen Boxenstaender hier mit 3 Roehren, sieht optisch stabiler aus, ist alldererdings nur 50 Zentimeter hoch.
Werde sie dann mal bestellen.
Re: Ms 67 Boxenstativ geeignet fuer Nubox 381?
Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 20:58
von Alex_W
3 Rohre sehen sicher stabiler aus, aber der MS67 sieht mit der 381er richtig elegant aus - richtige Wahl
Gruß
Alex
Re: Ms 67 Boxenstativ geeignet fuer Nubox 381?
Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 22:46
von RalfE
Hatte die Kombi selber gehabr. Den Stative liegen solche Klebepads bei - damit hält selbst eine nuBox 381 gut drauf. Da muss das Stativ schon ordentlich in Bewegung kommen, bevor die sich löst. Also keine Angst ^^