Seite 1 von 3

Nubis ans Autoradio? Verrückt oder was?

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 10:46
von Turbosatz
Ersteinmal Moin Moin,

Einleitung, wie ich hierher geraten bin ;)

Eines Tages war ich es Satt,den penetranten Bass meines Logitech Z2300 zu hören.
Ich suchte nach PC Boxen, nach langer Suche hatte ich die nuPros gesichtet.
Zuerst war ich abgeschreckt als ich in der Bestellung sah das der Preis pro Box gilt.
Nach einigen überlegen war sie dann doch bestellt.
Und ich bin begeistert wie am ersten Tag, an den Chinch Eingang hab ich extra noch einen 110 fach CD Wechsler gehängt, den ich mir extra wegen der Nubis gekauft habe.
Und nie wieder das Gefühl, ein Kanal wäre lauter als der andere herrlich...
Klingt komisch aber die CDs klingen besser als die MP3s. So wuchs auch meine CD Sammlung.

Neulich hatte ich den Einfall ein Autoradio quasi @Home zu betreiben, gesagt getan.
Noch alte Magnat Symbol Pro 130 rangeschraubt, fertig.
Dachte ich zuerst. Doch dann kam mir die Idee, warum keine Nubis ;)

Nur welche? Das Radio ist ein Kenwood KDC-BT42U.
Ich dachte an die nuBox 101 oder 311. Preislich wäre die 311 wohl die bessere Wahl.
Die 381 ist da wohl ein bisschen zu "oversized"

Meine Frage wäre ob es sich, außer der außergewöhnlichen Kombi, klanglich lohnen würde.
Oder ob ich mir einfach JBL Control One Pros holen sollte?

Ich meine, es hätte schon was, nen Autoradio mit 2 Nubis am besten noch mit Wandhalterung zu betreiben?

Ich hoffe ihr haltet mich nicht für bekloppt, obwohl man das schon denken könnte :D

MFG

Re: Nubis ans Autoradio? Verrückt oder was?

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 11:03
von Weyoun
Hallo und herzlich willkommen im NuForum!

Prinzipiell ist es schon möglich, ich habe aber zwei Bedenken:
1) Wie willst du das Autoradio antreiben? Das braucht 12V, somit brauchst du entweder eine Autobatterie im Wohnzimmer :mrgreen: oder eben einen Spannungswandler (es ginge auch ein potentes PC-Netzteil mit starker 12V-Schiene)
2) Ich weiß nicht, wie man die 4*50 Watt einstufen soll. Bei Autoradius werden häufig andere Maßstäbe bei der Angabe der Leistungsfähigkeit angelegt. Da steht häufig die kurzzeitige Maximalbelastung, während bei HiFi-Equipment in der Regel die maximale Dauerleistung angegeben wird. Kann man denn aus den 4*50 Watt auch 2*100 Watt machen? Also ein Brücken zweier einzelner Endstufen zu einer leistungsfähigeren? Ich glaube eher nicht. Allein schon an den deutlich kleineren Abmessungen eines Autoradios kann man sehen, das das etwas im Vergleich zu richtigen Verstärkern fehlen muss.
3) Für was für Impedanzen ist das Autoradio ausgelegt? Ich bin mir nicht sicher, ob die Lautsprecher in Autos nicht andere Impedanzen haben als in der HiFi-Welt, wo 4 bis 8 Ohm die Regel ist.

Fazit: Es geht mit 12V-Netzversorgung, aber ich würde es nicht unbedingt empfehlen.

LG,
Martin

Re: Nubis ans Autoradio? Verrückt oder was?

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 11:07
von KDR
Hallo und willkommen

mein Kumpel der hat das im Schlafzimmer so gemacht , Autoradio in die Konsolo des Bettes und normale Boxen drangehängt.
Das hat saumässig gut geklungen .

gruß
klaus

Re: Nubis ans Autoradio? Verrückt oder was?

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 11:11
von joe.i.m
Rein technisch ist das ja nun nichts anderes wie ein CD Receiver, von daher spricht nichts dagegen. Brauchst halt nur noch die richtige Eingangsspannung. die sogenannte DIN Leistung sollte bei solchen Teilen so um die 20-30 Watt liegen /Max. Leistung so um 50 Watt. Anschließen der Lautsprecher über Adapterstecker sollte auch gehen. Impedanz sollte genauso gehen (Soweit ich Kenwood vom Auto her kenne sind 4-8 Ohm angegeben).

Wie sinnig das ganze ist, darüber kann man natürlich herzhaft streiten, aber ich denke muß man aber nicht. Sollte halt jeder selber wissen, was er zu seinem Glück braucht.

Gruß joe

Re: Nubis ans Autoradio? Verrückt oder was?

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 12:16
von StefanB
Die Control One kann klanglich nicht ansatzweise mit den nuboxen mithalten. Hintergrundbeschallung in Kneipen ja, Home-Hifi nein.

Stefan

Re: Nubis ans Autoradio? Verrückt oder was?

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 12:35
von HiFiflex
StefanB hat geschrieben:Die Control One kann klanglich nicht ansatzweise mit den nuboxen mithalten. Hintergrundbeschallung in Kneipen ja, Home-Hifi nein.
Stefan
Sagst Du ;)
Die JBL Control One ist eine HiFi Box mit einer unglaublichen Spielfreude und frechen Spritzigkeit, die sofort mitreißt :D
Sogar in manchen Musiker Studios, dient die One als Monitor-Box zum abmischen. Das sagt Dir ein JBL Fan :mrgreen:

Re: Nubis ans Autoradio? Verrückt oder was?

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 12:40
von HiFiflex
Turbosatz hat geschrieben:... Meine Frage wäre ob es sich, außer der außergewöhnlichen Kombi, klanglich lohnen würde.
Oder ob ich mir einfach JBL Control One Pros holen sollte? ...
Denke die Frage sollte eher sein: "was für ein Klang gefällt mir" und "welcher Lautsprecher kann mir das gewünschte Klangerlebnis liefern"
Mal eine ganz kurze und einfache Einstufung:
Nubert: neutral
JBL: spritzig

PS: übrigens ging es nicht darum, ob er ein Autoradio @Home betreiben kann, sondern das er es bereits so nutzt und passende Boxen dafür sucht ;)

Re: Nubis ans Autoradio? Verrückt oder was?

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 12:54
von Turbosatz
Ersteinmal Danke für die Zahlreichen Antworten!

Das Radio ist bereits in einem MDF Gehäuse eingebaut.
Ein Lautsprecherterminal für 1 Paar Boxen ist vorhanden (2,5mm²)
Das Radio wird über ein 15V 5A Netzteil versorgt (ihr kennt doch die Notebookteile)

Laut BDA:
Maximale Ausgangsleistung: 50 W x 4
Ausgangsleistung (DIN 45324, +B = 14,4 V): 30 W x 4
Lautsprecherimpedanz: 4 Ω — 8 Ω

Das sollte passen.

Die 15V 5A reichen bei meinen kleinen Tests locker aus.

Ich halte 1 Paar Boxen für ausreichend, da sonst wahrscheinlich leistungsbegrenzt die einzelnen weniger bekommen würden.
Leistungsbilanz-Berechnung:
z.B. Schaltnetzteil 15V / 5A entspricht 15*5 = 75 Watt
1 A braucht das Radio für die Funktion (Reststrom 4A, entspricht 15*4 = 60 Watt).
Die Hälfte der Restleistung geht zum Kühlblech = 30 Watt,
bleiben für die beiden Lautsprecher 2 x 15 Watt

Aber seht selbst: http://www.abload.de/img/461258tgurr.jpg

Ich habe auch schon gute und schlechte Bewertungen über die Control One Pro gelesen, aber wie gesagt ich bin mit den nuPro a20 zufrieden, also bin ich wahrscheinlich der Neutrale hörer ;)

MFG

Re: Nubis ans Autoradio? Verrückt oder was?

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 12:56
von mcBrandy
Hi

Ich hab auch schon sowas gemacht. Autoradio mit Amp an "normale" Lautsprecher gehängt. Ist echt klasse. Was natürlich nicht zu verachten ist, ist die kleine Bauform und dann eben sogar die Möglichkeit mit einen zusätzlichen Verstärker ein ABL/ATM einzuschleifen.

Stromversorgung hab ich damals über ein Laptop Netzteil (12V, 10A) gemacht.

Gruß
Christian

Re: Nubis ans Autoradio? Verrückt oder was?

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 13:04
von StefanB
Ja, ich mag die JBL auch. In der Kneipe, zum Bier oder Whiskey, aus´m Hintergrund :mrgreen:

Stefan