Seite 1 von 7

Sind meine Nuwaves oder ist mein HK 3490 am Ende!?

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 15:00
von Hirschmann
Hallo zusammen,

habe letztes Wochenende mit ein paar Kumpels ein "bisschen" lauter Musik gehört.

Meine Komponenten:

HTPC über Toslink mit dem HK 3490 verbunden (192 khz, 24 Bit) und am HK hängen meine Nuwave 35 (noch ohne ABL/ATM).

Nun hat es sich bei hoher Lautstärke so angehört als würden die Membranen anschlagen, war so ein knackern/klacken (recht hohl).

Bin echt überfragt. Oder hat der HK 3490 zuwenig Power RMS 120 Watt. (Clipping)

BITTE um HILFEEEE!

MfG Henrik

Re: Sind meine Nuwaves oder ist mein HK 3490 am Ende!?

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 15:53
von Lemke46
Hallo, schau doch mal in den aktuellen thread zum Thema "Membran.." Vielleicht ist das was für dich? :wink:

Re: Sind meine Nuwaves oder ist mein HK 3490 am Ende!?

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 16:16
von flo5
Hallo Henrik und herzlich willkommen im Forum,

pauschal würde ich jetzt mal auf den Amp tippen, der am Ende ist. Kannst du das Geräusch genauer deklarieren und vielleicht auch ein bisschen was dazu schreiben, was bei dir "bisschen lauter" ist.

Grüße
Flo

Re: Sind meine Nuwaves oder ist mein HK 3490 am Ende!?

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 16:23
von Hirschmann
Hallo,

Ach, das ist ja mein erster "richtiger" Beitrag hier, hab immer nur still mitgelesen und recht viel pm Kontakt gehabt.. Da war es für mich schon normal! :D

Naja, also das genauer Beschreiben ist schwierig, woran erkennt man denn am besten, was schlapp macht?

MfG Henrik

Re: Sind meine Nuwaves oder ist mein HK 3490 am Ende!?

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 16:42
von maiwaldinho87
Hallo,

ich besitze den selben Verstärker wie du - HK 3490!

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das der Harman Kardon HK 3490 bei den Lautsprechern am Ende ist.
Dein Geräusch kenne ich und würde es so beurteilen, das der Membranhub zu groß war - also am Ende, es war einfach eine zu hohe Membranauslenkung, Irgendwann macht auch dieser Tiefmitteltöner schlapp.

Der Verstärker hat:
Sinusleistung Stereo 4 Ohm / 8 Ohm 193,0 W / 124,0 W
Musikleistung Stereo 4 Ohm / 8 Ohm 221,0 W / 139,0 W

von daher schließe ich mal den Fehler am Verstärker aus.

Habe den Yamaha A-S700 an nuBox 381 gehabt, bei sehr Basslastiger Musik ist es auch dort passiert!

Gruß

Re: Sind meine Nuwaves oder ist mein HK 3490 am Ende!?

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 16:51
von flo5
maiwaldinho87 hat geschrieben: Der Verstärker hat:
Sinusleistung Stereo 4 Ohm / 8 Ohm 193,0 W / 124,0 W
Musikleistung Stereo 4 Ohm / 8 Ohm 221,0 W / 139,0 W
Wo steht das? Laut Homepage kann das Netzteil das:
Harman Kardon hat geschrieben:Power Consumption (full power/idle) 1W standby, 310W maximum
Wie groß ist denn der Raum? Spielt auch keine unwesentliche Rolle.

Re: Sind meine Nuwaves oder ist mein HK 3490 am Ende!?

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 16:59
von maiwaldinho87
flo5 hat geschrieben:
maiwaldinho87 hat geschrieben: Der Verstärker hat:
Sinusleistung Stereo 4 Ohm / 8 Ohm 193,0 W / 124,0 W
Musikleistung Stereo 4 Ohm / 8 Ohm 221,0 W / 139,0 W
Wo steht das? Laut Homepage kann das Netzteil das:
Harman Kardon hat geschrieben:Power Consumption (full power/idle) 1W standby, 310W maximum
Wie groß ist denn der Raum? Spielt auch keine unwesentliche Rolle.
Wurde von Stereoplay gemessen. s.u.
http://www.stereoplay.de/testbericht/st ... 13999.html

Re: Sind meine Nuwaves oder ist mein HK 3490 am Ende!?

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 18:13
von Hirschmann
Ja genau, als ob der Hub zuende ist...

Der Raum ist ein Dachboden, gesamt ca 25-28 qm.

Also würde ein Atm auch keinen Sinn machen bei mir, da ich zu laut/tieflastig höhre!?

Danke und Gruß Henrik

Re: Sind meine Nuwaves oder ist mein HK 3490 am Ende!?

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 18:17
von Lipix
Wie groß ist den die Membranauslenkung? Kann man ja zumindest optisch mal abschätzen.
Einfach seitlich ein Lineal ranhalten mit ein wenig Abstand und dann mal schaun wieviel sich tut.

Re: Sind meine Nuwaves oder ist mein HK 3490 am Ende!?

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 18:28
von maiwaldinho87
Hirschmann hat geschrieben:Ja genau, als ob der Hub zuende ist...

Der Raum ist ein Dachboden, gesamt ca 25-28 qm.

Also würde ein Atm auch keinen Sinn machen bei mir, da ich zu laut/tieflastig höhre!?

Danke und Gruß Henrik
Bei einschleifen eines ATMs für deine nuWaves wird es nochmals (von Anfang an! -> um mehr Tiefbass zu erzeugen) mehr Membranauslenkung geben,
d.h. es würde in dem Fall früher anfangen, zu "cheppern/furzen" nenn ich das jetzt mal.

Würde in deinem Fall zu einem Subwoofer raten!

Gruß