Seite 1 von 5

Aufstellung nuLine Rears

Verfasst: Di 17. Apr 2012, 21:01
von seppelicous
Moin moin,

ich bin seit einigen Wochen glücklicher Besitzer der nuLine32, eines nuline cs-42 als Center und ein AW-560.
AVR ist ein Yamaha 771. Die Front und Center LS stehen auf "large", Subwoofer auf "extra bass".
Das ich absolut begeistert bin, muss ich wohl nicht sagen :)

Nun möchte ich gerne die nuLine WS12 als Rear LS kaufen und bin 1. unschlüssig ob es die WS sein sollen oder Dipol und wie ich sie anbringe.
Die Entfernung Sofa-Front liegt bei ca. 3,2 m.
Müssen die Rear dann ich Richtung der Front angebracht werden oder leicht gedreht zum Hörplatz? Die Aufstellung, die ich mir gedacht habe, habe ich rot markiert.

Meine alten Teufel LS hatte ich hinten auf einer Höhe von 2,5 Metern, komplett nach innen zum Hörplatz gerichtet. Hier im Forum lese ich was anderes.

Ich bin für Tipps und Ratschläge sehr dankbar!
Viele Grüße
Sebastian12565

Re: Aufstellung nuLine Rears

Verfasst: Di 17. Apr 2012, 22:58
von TasteOfMyCheese
Hallo Sebastian und herzlich willkommen im NuForum!
seppelicous hat geschrieben:Die Front und Center LS stehen auf "large", Subwoofer auf "extra bass".
Hast du schon mal probiert, wie es sich anhört, wenn du alle Lautsprecher auf "small" stellst? Meiner Meinung nach sind die 32 nicht ideal, um wirklich tiefen Bass zu spielen, wenn du sie bei 80Hz abtrennst, könnte das besser klingen, aber probiers doch einfach aus.
seppelicous hat geschrieben:Das ich absolut begeistert bin, muss ich wohl nicht sagen :)
Schön das zu hören ;).
seppelicous hat geschrieben:Die Aufstellung, die ich mir gedacht habe, habe ich rot markiert.
Wie weit sind die Rears denn in etwa vom Hörplatz (Ohr beim Hören) weg, wie viele Leute sitzen üblicherweise dort auf dem Sofa und wie breit ist das Sofa?
seppelicous hat geschrieben:Müssen die Rear dann ich Richtung der Front angebracht werden oder leicht gedreht zum Hörplatz?
Bei Dipolen musst du ausprobieren, was dir am besten gefällt. Vermutlich wird es am besten klingen, du lässt beide direkt nach vorne strahlen, es könnte aber auch eine Lösung sein, sie sich gegenseitig anstrahlen zu lassen.
Wandlautsprecher kannst du in etwa so eindrehen, wie es im 5.1 vorgesehen ist, dazu gibts bei google eine Menge Skizzen.

Grüße
Berti

Re: Aufstellung nuLine Rears

Verfasst: Di 17. Apr 2012, 23:07
von seppelicous
Hi,
danke für deine Nachricht, ja ich hatte sie mal auf "small" und ich fand den bass so etwas knackiger, aber das kann auch Einbildung sein. Im Forum habe ich schon verschiedene Sachen gelesen, hängt wohl auch vom Raum ab.

Das Sofa ist gut 2,2m breit, die Nu würden dann jeweils 20cm links und rechts davon entfernt hängen. Das könnte ich noch auf 50cm in jede Richtung erweitern. Also von der Mitte des Sogas gut 1,5 m entfernt. Und überreicher weise ist das Sofa mit 1-2 Personen besetzt :)

Ich tendiere aber wegen der kompakten Bauweise zu den flachen WS12. Die Dipol nehmen doch etwas mehr Platz ein, vorallem wegen der Distanz zur Wand. Die WS kann man ja recht leicht aufhängen. Aber wenn sie quasi in Richtung des Fernsehers strahlen, würde man ja hinter dem Abstrahlwinkel sitzen, oder? Also dann doch die "Drehhalterung" und leicht eindrehen?

Viele Grüße

Re: Aufstellung nuLine Rears

Verfasst: Di 17. Apr 2012, 23:11
von TasteOfMyCheese
seppelicous hat geschrieben:Also von der Mitte des Sogas gut 1,5 m entfernt. Und überreicher weise ist das Sofa mit 1-2 Personen besetzt :)
Bei 1,5m kannst du auf jeden Fall gut die WS-12, also Direktstrahler verwenden.
seppelicous hat geschrieben:Also dann doch die "Drehhalterung" und leicht eindrehen?
Das würde ich machen. Ansonsten strahlen sie doch ziemlich weit vorbei, allerdings gibt es hier im Forum eine Menge Leute, die mehr Erfahrung mit Wandlautsprechern haben, als ich ;), vllt. meldet sich da noch einer.

Grüße
Berti

Re: Aufstellung nuLine Rears

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 05:58
von Falcon
Bei dem Wandabstand würde ich auch zu den WS-12 tendieren!

Was aber imho bei deiner Aufstellung garnicht geht ist die Position des Centers! Der gehört dringendst direkt unter oder über den TV!

So wie du das im Moment hast, müssen die Stimmen doch links neben dem TV stehen.

Unter dem TV ist dabei die einfachste und schnellste Lösung.

Re: Aufstellung nuLine Rears

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 09:49
von seppelicous
Jaaaa, der Center, der passt exzellent in das Fach ;) aber das war jetzt nur eine Behelfslösung, weil der Fuß des Fernsehers einige cm breiter ist, als der Center und Fernseher dann schon arg hoch steht.
Demnächst kommt eine neue Wandhalertung, dann kommt der Center auch unter den Fernseher.

Aber ÜBER dem Fernseher? Sieht das aus?? Da muss wohl das Wohnzimmer zu passen ;)

Dann werde ich mir mal die WS12 genauer ansehen und dazu diese Drehhalter dazubestellen.

Re: Aufstellung nuLine Rears

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 10:02
von Lemke46
seppelicous hat geschrieben:Jaaaa, der Center, der passt exzellent in das Fach ;) aber das war jetzt nur eine Behelfslösung, weil der Fuß des Fernsehers einige cm breiter ist, als der Center und Fernseher dann schon arg hoch steht.
Demnächst kommt eine neue Wandhalertung, dann kommt der Center auch unter den Fernseher.

Aber ÜBER dem Fernseher? Sieht das aus?? Da muss wohl das Wohnzimmer zu passen ;).
Ja, das Centerstellproblem und diese dämlichen TV-Standfüße:
Kenne das Problem - nicht nur bei dir - bei mir und vielen anderen auch. Das die einen (TV-Fußhersteller) keine Rücksicht auf die anderen (LS-Hersteller) nehmen. Und dann noch die Möbelhersteller. Schrecklich Probleme treten da auf. Kenne ich auch.

Wäre der Center nicht so tief und/oder nicht so hoch, könntest du ihn vor den TV stellen. Geht aber nicht, weil beide Maße nicht passen, stimmts?
Wäre das TV-Regal tiefer ginge es wieder.

Du hast einen großen Vorteil: Du kannst eine Wandhalterung anbringen und die Höhe so passend machen, das der Center auf dem TV-Möbel steht - mittig vor und unter dem TV.

Dann hat der Center die optimale Höhe
. Jetzt steht er auch m.M.n. zu tief. Du dürftest einen eher dunkleren Klang haben, oder?

:sweat:

Re: Aufstellung nuLine Rears

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 10:26
von seppelicous
Lemke46 hat geschrieben: Wäre der Center nicht so tief und/oder nicht so hoch, könntest du ihn vor den TV stellen. Geht aber nicht, weil beide Maße nicht passen, stimmts?
Wäre das TV-Regal tiefer ginge es wieder.

Du hast einen großen Vorteil: Du kannst eine Wandhalterung anbringen und die Höhe so passend machen, das der Center auf dem TV-Möbel steht - mittig vor und unter dem TV.

Dann hat der Center die optimale Höhe
. Jetzt steht er auch m.M.n. zu tief. Du dürftest einen eher dunkleren Klang haben, oder?

:sweat:
Der Klang an sich ist an Ordnung, aber man wenn man drauf achtet, dann sind die Stimmen irgendwie zu weit links und zu weiter unter den Personen :(
Das ist der Vorteil der wandhalterung, man kann sie mm-genau auslegen und den TV über den TV schweben lassen, das war auch mein Plan. Aber erst wenn der neue Fernseher kommt, sonst muss ich das alles neu ausrichten und die Wand sieht aus wie ein Schweizer Milcherzeugnis :lol:

hmmm, vielleicht kann man den Fuß ja auch um 90 Grad drehen, so dass er längs steht. dann steht er auch nicht mehr über...

Re: Aufstellung nuLine Rears

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 10:49
von Lemke46
seppelicous hat geschrieben: ...hmmm, vielleicht kann man den Fuß ja auch um 90 Grad drehen, so dass er längs steht. dann steht er auch nicht mehr über...
Weiß jetzt gerade nicht, was du mit Fuß meinst, der dann auch nicht mehr übersteht?

Übrigens: Wo ich mir das alles noch mal durchgelesen habe:
Warum probierst du nicht zuerst mal die DS22 aus. :?:
Dipole auf 1 m Stativen, leicht nach innen gedreht zum gegenüberliegenden Front-LS. Geht m.E. auch bei dir auch wenn die seitlich stehen.
Wenn ich bei mir auf der Couch sitze ist das genau so (nur das dann meine opt. Hörposition nicht so eingestellt ist) und das klingt ebenso gut. Vor allem, wenn du auf der Couch die Hauptsitzposition beim Einmessen hast. Ich würde es zuerst damit versuchen... Und auf Stative sehen die sicher auch chick aus. :wink: Und Stative haben den Vorteil, dass man sie auch mal leichter verstellen kann (vor-zurück - links-rechts).

Re: Aufstellung nuLine Rears

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 10:57
von seppelicous
Sind die DS22 denn klanglich besser als die WS12? Oder macht die Dipol Eigenschaft einiges aus?
Die DS22 sind wohl erst ab KW23 wieder lieferbar und die Stative kosten ja auch nochmal ;) Schick sind sie aber allemal!
Obwohl die WS in weiß an der Wand sicher auch schick aussehen.

ich lasse mich aber noch gerne umstimmen und ansonsten lasse ich mir halt die WS und die DS liefern und schaue mal was mir besser gefällt.