Seite 1 von 1

Cambridge Audio AV Receiver R 551 - Neu!

Verfasst: Do 19. Apr 2012, 17:57
von Bigmac
Hallo,

Anfang dieser Woche habe ich diesen Receiver im Internet entdeckt:

http://www.cambridgeaudio.com/summary.p ... V+Receiver

Dieser ist nicht höher als die Slim-Receiver anderer Hersteller! Aber der Preis liegt bei einem Münchener Online-Händler bei rund 1350,00 Euro!

Freundliche Grüsse
Bigmac

Re: Cambridge Audio AV Receiver R 551 - Neu!

Verfasst: Do 19. Apr 2012, 18:33
von joe.i.m
Bigmac hat geschrieben:Hallo,

Anfang dieser Woche habe ich diesen Receiver im Internet entdeckt:

http://www.cambridgeaudio.com/summary.p ... V+Receiver

Dieser ist nicht höher als die Slim-Receiver anderer Hersteller! Aber der Preis liegt bei einem Münchener Online-Händler bei rund 1350,00 Euro!

Freundliche Grüsse
Bigmac
Naja, scheint eher der Kleine Bruder vom Azur 650R zu sein, warum der aber so teuer ist?? Vieleicht der Neuheitsbonus, da sollte man dann vieleicht noch warten bis sich die Preise auf Normalniveau eingependelt haben.

Re: Cambridge Audio AV Receiver R 551 - Neu!

Verfasst: Do 19. Apr 2012, 18:57
von Mysterion
Ich kann den Surround-Receivern von Cambridge Audio nichts abgewinnen...

Die bauen so herrliche Stereo Geräte... und dann sowas... auch der 650R ist nicht wirklich doll...

Der Markt ist auch ein bisschen schnelllebig, ich fände es schwierig mich für ein richtiges High-End Gerät zu entscheiden.

Marantz, Denon und wie sie nicht alle heißen, machen das ganz okay, solange es Pre-Outs gibt. :mrgreen:

Re: Cambridge Audio AV Receiver R 551 - Neu!

Verfasst: Do 19. Apr 2012, 19:17
von joe.i.m
Mysterion hat geschrieben:Ich kann den Surround-Receivern von Cambridge Audio nichts abgewinnen...

Die bauen so herrliche Stereo Geräte... und dann sowas... auch der 650R ist nicht wirklich doll...

Der Markt ist auch ein bisschen schnelllebig, ich fände es schwierig mich für ein richtiges High-End Gerät zu entscheiden.

Marantz, Denon und wie sie nicht alle heißen, machen das ganz okay, solange es Pre-Outs gibt. :mrgreen:
Na ich sag mal so, vieleicht sind sie da einfach zu klein für den schnellebigen Markt der AVR, aber garnicht dabei zu sein?? Da gehört dann auch Mut dazu sich einseitig auf Stereo zu positionieren. Obs aber soviel besser ist solche dann so zu machen, das sie eher das untere Level abdecken, ich weiß es nicht. Andererseits, Preouts sollten ja genügend da sein, so das man die vieleicht gut als AV pre verwenden könnte, wenn sonnst alles da ist.

Gruß joe

Re: Cambridge Audio AV Receiver R 551 - Neu!

Verfasst: Do 19. Apr 2012, 19:30
von Mysterion
joe.i.m hat geschrieben:
Mysterion hat geschrieben:Ich kann den Surround-Receivern von Cambridge Audio nichts abgewinnen...

Die bauen so herrliche Stereo Geräte... und dann sowas... auch der 650R ist nicht wirklich doll...

Der Markt ist auch ein bisschen schnelllebig, ich fände es schwierig mich für ein richtiges High-End Gerät zu entscheiden.

Marantz, Denon und wie sie nicht alle heißen, machen das ganz okay, solange es Pre-Outs gibt. :mrgreen:
Na ich sag mal so, vieleicht sind sie da einfach zu klein für den schnellebigen Markt der AVR, aber garnicht dabei zu sein?? Da gehört dann auch Mut dazu sich einseitig auf Stereo zu positionieren. Obs aber soviel besser ist solche dann so zu machen, das sie eher das untere Level abdecken, ich weiß es nicht. Andererseits, Preouts sollten ja genügend da sein, so das man die vieleicht gut als AV pre verwenden könnte, wenn sonnst alles da ist.

Gruß joe
Ich verschließe mich nicht, man kann für knapp 600 einen guten und günstigen AVR kaufen und dann mit separaten Endstufen auf die Sprünge helfen!

Re: Cambridge Audio AV Receiver R 551 - Neu!

Verfasst: Fr 20. Apr 2012, 08:06
von mk_stgt
soll ja scheinbar ein größerer bruder folgen

denk ca muss dabei sein um auch die kunden bedienen zu können, die eine einheitliche optik haben wollen