Seite 1 von 2
nuWave 125 auf Parkett
Verfasst: Fr 31. Okt 2003, 21:40
von Markus
Da ich mir als vorgezogenes Weihnachtsgeschenk ein Pärchen nuWave 125 gönnen und diese auf ein festverklebtes Bucheparkett stellen möchte, stellt sich die Frage, in wieweit hier Spikes oder Absorber sinnvoll wären.
Bisher hatte ich unter den nuWave 10 ganz einfache Gummistöpsel, die irgendeiner Lieferung von Nubert beilagen. nuSpikes sähen natürlich edel aus, wobei ich beim Gewicht der nuWaves nicht sicher bin, ob die kleinen Tellerchen nicht ins Parkett gedrückt werden. Vielleicht kämen ja auch die bei Nubert angebotenen Sub-Absorber in Frage?
Gibt's da bei Euch Erfahrungswerte in Bezug auf die Kombination nuWave 125 und Parkett?
Gruß,
Markus.
P. S. Ich habe mir die vorhandenen Threads zu diesem Thema natürlich schon durchgelesen, wobei vor allem von Teppich als Bodenbelag die Rede war (nebst eindrucksvoller Fotos).
Verfasst: Sa 1. Nov 2003, 00:25
von Fu Manchu
Evtl könnte man kleine Filzscheiben (wie bei Stühlen auf Pakett) unter die Boxen kleben. Man würde sie kaum/nicht sehen und es sähe so aus als wenn die Box direkt auf dem Pakett stehen würde - was sie aber nicht tut.
Oder eben die Boliden Absorber von Nubert, die sollten doch eigentlich die richtigen dafür sein.
Verfasst: Sa 1. Nov 2003, 02:32
von Gandalf
Soviel ich weiss,sind die Füsse,die bei den grösseren nuWave Modellen mitgeliefert werden deutlich grösser als bei meinen nuLine80.
Habe mal kurz einen Blick drauf werfen können,schätze sie haben einen Durchmesser von 3-4cm (unten gummibeschichtet?).Und das dürfte wohl vollkommen ausreichen,um sie vernünftig auf Dein Parkett zu stellen.
Verfasst: Sa 1. Nov 2003, 10:33
von darkblue
@Markus:
Hi, ich kann Dir bei den 125er auf Parkett die NuSpikes wärmstens empfehlen! Ich habe sie auch auf Parkett stehen und gestern die normalen
"Füsse" gegen die NuSpikes ausgetauscht. Ich finde die Box klingt nun
noch präziser, auch ich mal etwas lauter hören und mich nicht gerade
im Wohnzimmer befinde entfällt mittlerweile das leichte "Dröhnen" das
vorher wahr zu nhemen war.
Ich hoffe ich konnte Dir helfen!
CIAO
Verfasst: Sa 1. Nov 2003, 12:02
von funny1968
Schick und richtig edel sieht noch eine Granitplatte aus, auf die dann die Spikes sind.
Wenn's mal abrutscht....
Der Steinmetz hilft!
Verfasst: Sa 1. Nov 2003, 13:22
von Markus
@darkblue: Das klingt ja vielversprechend, ich werd's also mal mit den nuSpikes probieren müssen (kann sie ja gegebenenfalls immer noch zurückschicken).
@funny: Habe ich auch schon mal drüber nachgedacht, nur wird mir dann irgendwann die nuWave 125 mal zu hoch (ca. 130 cm inkl. nuSpikes + Höhe des Granits).
Gruß,
Markus.
Verfasst: Sa 1. Nov 2003, 16:23
von stb
hm also ich glaub spikes kommen auf parkett und ähnlichen materialien nicht so gut, weil sie ja das gewicht des LS auf so kleinem raum abgeben müssen dass es bestimmt zu löchern im parkett kommt
Verfasst: Sa 1. Nov 2003, 16:36
von Markus
Hallo stb,
natürlich geht das nur mit den mitgelieferten "Tellerchen", ansonsten gibt's schon Löcher, da hast Du Recht.
Ich werde mich auf jeden Fall noch mal bei der NSF rückversichern.
Gruß,
Markus.
Verfasst: Sa 1. Nov 2003, 17:37
von 10finger
@Markus
Bitte poste die Antwort der Hotline. Sie interessiert mich sehr.
Verfasst: So 2. Nov 2003, 20:01
von Markus
Mach ich. Morgen wird's vermutlich soweit sein.
Gruß,
Markus.